pixelmatsch etc.
Verfasst: So 29. Aug 2010, 14:58
Wer komprimierte Bildformate (jpg) mit unkomprimierten Formaten (raw) vergleicht, der vergleicht Äpfel mit Birnen.
Die CoolpixP100 speichert keine unkomprimierten Bilddaten, ihre Aufnahmen lassen sich daher auch nicht unbegrenzt vergrößern (wozu auch?)
Ausdrucke auf Papier ergeben, bei einer Bildgröße 3648x2736 Pixeln und niedriger Kompressionsrate ein Bild von 310x230mm (Auflösung 300dpi) oder 620x460mm (Auflösung 150dpi)
Für ein Foto zur Anzeige auf einem Monitor genügt die Bildgröße 1024x768 Pixel in der entsprechenden Monitorauflösung (72, bzw. 96 dpi). Hier größere Formate zu wählen, bringt keine bessere Qualität und verbraucht unnötigen Speicherplatz.
Die CoolpixP100 speichert keine unkomprimierten Bilddaten, ihre Aufnahmen lassen sich daher auch nicht unbegrenzt vergrößern (wozu auch?)
Ausdrucke auf Papier ergeben, bei einer Bildgröße 3648x2736 Pixeln und niedriger Kompressionsrate ein Bild von 310x230mm (Auflösung 300dpi) oder 620x460mm (Auflösung 150dpi)
Für ein Foto zur Anzeige auf einem Monitor genügt die Bildgröße 1024x768 Pixel in der entsprechenden Monitorauflösung (72, bzw. 96 dpi). Hier größere Formate zu wählen, bringt keine bessere Qualität und verbraucht unnötigen Speicherplatz.