....Ich denke, ich weiß, warum.....
ja warum denn? laßt mich bitte nicht dumm sterben!
Nikkor 24-70/2,8 oder 16-85/3,5-5,6
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ist doch klar, aber das laeuft dann wieder auf die Vor- und Nachteile DX - FX hinaus. Diese Diskussion gibt es hier zuhauf.
Eine D300 macht aus Deinem 70-200 ein 105-300, Du hast also gleich mehr Tele eingebaut. Aus einem 24-70 macht sie ein 36-105, da fehlt Dir dann aber der Weitwinkel und Du braeuchtest noch eine Linse dazu.
Andererseits stellt eine FX Kamera bei gleicher Aufloesung weniger hohe Anforderungen bzgl. Aufloesung an die Optik weil die Pixel groesser sind. Und dadurch laesst sich an so einer Kamera ein Telekonverter eher einsetzen als an einer DX Kamera.
Ausserdem schaetze ich Deine Anforderungen so ein, dass Du eher im WW-Bereich als im Telebereich unterwegs bist. U.a. auch deshalb meine Empfehlung Richtung FX.
Um die Enkel abzulichten wird das 70-200er auch an FX ausreichend sein, da stellt sich eher die Frage, ob und wie lange Du mit so einer schweren Kombination "durchhaeltst".
Eine D300 macht aus Deinem 70-200 ein 105-300, Du hast also gleich mehr Tele eingebaut. Aus einem 24-70 macht sie ein 36-105, da fehlt Dir dann aber der Weitwinkel und Du braeuchtest noch eine Linse dazu.
Andererseits stellt eine FX Kamera bei gleicher Aufloesung weniger hohe Anforderungen bzgl. Aufloesung an die Optik weil die Pixel groesser sind. Und dadurch laesst sich an so einer Kamera ein Telekonverter eher einsetzen als an einer DX Kamera.
Ausserdem schaetze ich Deine Anforderungen so ein, dass Du eher im WW-Bereich als im Telebereich unterwegs bist. U.a. auch deshalb meine Empfehlung Richtung FX.
Um die Enkel abzulichten wird das 70-200er auch an FX ausreichend sein, da stellt sich eher die Frage, ob und wie lange Du mit so einer schweren Kombination "durchhaeltst".
Gruß,
Volker
Volker
Ich habe eine D90 mit 17-55 (und Sigma 50-150) und bin zufrieden, aber wenn ich einen Brocken wie die D300 in Betracht ziehe, würde ich auch den Schritt bis zur D700 und den richtig dicken Linsen gehen, zuindest mit meinen Fotografiergewohnheiten (High-Iso, Low-EBV, Urlaub, Kinder, 'Events' z.B. in der Kirchengemeinde etc., keine Safari).
Ich habe den EIndruck, dass der TO ein ähnliches Anforderungsprofil hat und 'leidensfähiger' ist als ich.
Jan
Ich habe den EIndruck, dass der TO ein ähnliches Anforderungsprofil hat und 'leidensfähiger' ist als ich.
Jan
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2076
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
Lies Dir mal die mannigfaltigen D300/D700 Threads durch, die einmal pro Woche hochgekocht werden, obwohl alles gesagt ist. Dann weißt Du, was ich meine. Ich habe keine Lust mehr, darauf einzugehen.fraus hat geschrieben:....Ich denke, ich weiß, warum.....
ja warum denn? lasst mich bitte nicht dumm sterben!