Seite 3 von 4

Verfasst: Fr 9. Apr 2004, 10:59
von e5000
Hallo Karl-Heinz,
Karl-Heinz Görmann hat geschrieben:Man benutzte ein sog. Vorserienmodell (mit "zugenageltem" CF-Fach und nicht vorhandener USB-Buchse????) - da haben wir als Amateure ja schon bessere Bedingungen, mit einer real gekauften Serien-Kamera!
Na ja, besonders schlau war das sicher nicht. Aber das Ding mit dem Vorserienmodell war ja auch in Heft 4. Diese Heft habe ich Anfang Maärz erhalten und ich schätze mal, der Bereicht ist so ca. Anfang bis Mitte Februar entstanden.

Der Test in Heft 5 ist jedenfalls mit Serienmodellen durchgeführt worden.

Verfasst: Fr 9. Apr 2004, 11:18
von 20thKNIGHT
Also ich für meinen Teil habe gestern den Test im Kiosk gelesen und fand nicht das da wirklich was neues drin steht, mir wären die 9 € oder was die Zeitung kostet einfach zuviel, wo ich die Cam wohl hoffentlich nächste Woche endlich bekomme.

Verfasst: Fr 9. Apr 2004, 11:40
von Ganter3
Bei mir war sie auch einfach so im Briefkasten ;-)
Der Test, naja, ausführlich ist schon was anderes, da waren sie früher schon besser. Aber der Leser von Heute will ja nicht unendlich viel lesen, sondern ein paar hübsche Bilder sehen, eine zusammenfassung der wichtigsten Testergebnisse, und in diesem Falle vielleicht auch noch ein Positive bestätigung das er was Gutes gekauft hat ;-)

Aber der Druckertest ist auch noch interessant, und die Tips zum SW aus Farbe sind auch nicht verkehrt.

Verfasst: Fr 9. Apr 2004, 13:27
von mario.bolz
Dankeschön Jürgen!

Bin ich mal gespannt dann müsste die ja Morgen bei mir auch im Kasten liegen!

Gruss Mario & schöne Feiertage!

Verfasst: Fr 9. Apr 2004, 14:08
von Susanne
sollte ja nicht verlinkt werden, Link an mich per PN hätte gereicht :-)
pixelfix hat geschrieben:
Susanne hat geschrieben:in der Universitätsbibliothek hier steht ein Reprogerät, um mit eigener oder fremder Kamera Seiten zu reproduzieren - und das seit Jahren
Yep, für den persönlichen Bedarf, aber nicht um es zu veröffentlichen (Was durch Verlinkung hier im Forum wohl der Fall sein dürfte).

edit:
Und fürs Forum halte ich den A... ääähh Kopf hin :wink:

Verfasst: Fr 9. Apr 2004, 14:09
von Susanne
... hat sich erledigt ...

Verfasst: Mi 14. Apr 2004, 21:00
von Bernd
Und heute kann man sie im Laden kaufen :D

Immerhin soll die D70 bei ISO100 weniger Rauschen als die 10D :wink: Klar kein Bild rauscht immer weniger :lol: :lol: (Druckfehelerteufel :twisted: )

Verfasst: Mi 14. Apr 2004, 21:08
von Heiner
NotMichael hat geschrieben:Und heute kann man sie im Laden kaufen :D

Immerhin soll die D70 bei ISO100 weniger Rauschen als die 10D :wink: Klar kein Bild rauscht immer weniger :lol: :lol: (Druckfehelerteufel :twisted: )
:shock: wie geht das denn? :shock:

Verfasst: Mi 14. Apr 2004, 22:29
von WilliWacker
starheiner hat geschrieben::shock: wie geht das denn? :shock:
Naja, mit'm Hammer bei der D70 ISO100 einstellen - die rauscht dann wirklich nicht mehr. :D

Übrigens 'n klasse Test - NIKON 500 Teuroobjektiv kontra Standartware bei den Canons ..... - nix über klappernde Deckel, nettes Rauschen, Moire, Blooming und andere nette Scherze der D70 (ja, ich liebe sie totzdem!) - mal wieder sehr objektiv das ganze Testgelumpe. Aber deswegen wird die D70 ja wohl zur Zeit auch nicht mehr ausgeliefert - das Ding ist einfach zu gut für uns. ;)


Gruß Willi

Verfasst: Do 15. Apr 2004, 12:37
von Karl-Heinz Görmann
Wo kann ich denn bei der D70 ISO 100 einstellen?????