Seite 3 von 3

Verfasst: Do 26. Nov 2009, 06:42
von StefanM
queequeg hat geschrieben: Das bessere Material sehr gut entwickelt !
LG, micha!
Man sieht es dem Bild nicht an. Insofern ist das eher Sandkastengezanke, wessen Auto schöner ist.

Für EBV-Junkies, die an allem und jedem drehen müssen und exzessiv partiell auch noch rumwerkeln wollen ist NX2 einem LR2 (ohne Viveza) überlegen, weil Pinsel und Verlaufsmaske eben nicht so viele Manipulationen zulassen wie die U-Points. Mit Viveza liegt LR2 aber auch hinten, weil es die Bearbeitung leider nicht als Sidecar ablegt, sondern als TIFF und da fallen "unbemerkt" schnell ein paar 100 überflüssige MB zusätzlich an.

Faktisch war es das dann aber. Alles danach ist Magie, (Aber)Glaube und teilweise auch einfach nur Unwissenheit.

Es gibt nämlich Bilder bzw. Lichtsituationen, da sieht NX2 uralt gegen aus und LR2 erzielt die um Klassen besseren Ergebnisse - welche, die ich mit NX2 nicht geschafft habe.

Unterm Strich bleibt aber nur eine sinnvolle Schlußfolgerung:

Beide machen ihre Aufgabe perfekt und niemand, der das eine nutzt und das andere nicht, muß sich als unwürdig fühlen, damit zu arbeiten :!: Ein schneller Vergleich der Art "ich mach mal LR2 schnell drauf und schau mal....fummelfummelfummelfummel...taugt nix, weg damit!" bringt jedenfalls nichts, weil man sich auf das Programm einlassen muß und es zumindest bei mir eine Zeit gedauert hat, ein Gefühl zu entwickeln, welche Regler/Einstellungen das Bild dahin bringen, wo ich es hin haben will.

Wer in LR2 mal eben 500 Bilder mit der selben Einstellung syncronisiert hat, der weiß, woran NX2 krankt. Wer mal seine Bearbeitungsschritte bzw. Klicks zählt, bis er ein NEF von der Karte, dann bearbeitet, skaliert und auf den Webspace hochgeladen hat, der erkennt die Vorteile von LR2 - ein Rechtsklick auf ein vorher einmal gesichertes Profil und das Bild ist skaliert, nachgeschärft, hat ein Wasserzeichen, ist nach sRGB konvertiert und per FTP auf den Webspace in den Ordner für NP geschoben. Nur nochmal zum auf der Zunge zergehen lassen ... ein Rechtsklick auf das Bild :bgrin:

Wer den Verdacht hat, mit der Kamera-/Objektivkombi stimmt was nicht und will mal eben nachsehen, wie andere Bilder mit f/x und der Kombi ausschauen, der kann das mit NX2 im Prinzip nicht - mit LR2 keine 10 Sekunden.

Es ist also für jeden was dabei, der eine nutzt den besten RAW-Konverter für Nikon und der andere das beste Gesamtpaket und freut sich, daß keiner merkt, daß sein RAW-Konverter manchmal 1/100 vor/hinter dem Sieger liegt...und geht schon wieder fotografieren, wenn der NX2ler noch am Bildschirm sitzt und wartet ;)

P.S: Ich nutze beide und glaube wirklich zu wissen, was ich da schreibe. Generell mach ich alles mit LR2 und wenn ich da in 15s nicht mit dem Bild bin, wo ich hin will ... also ungefähr so lange, wie eine Entrauschung in NX2 bei hoher Qualität braucht :hehe: ... dann gehe ich rüber zu NX2 und versuche da mein Glück. NX2 ist dabei als externer Editor in LR2 eingebunden und mein Ergebnis kommt als TIFF in die Datenbank.

Verfasst: Do 26. Nov 2009, 08:47
von Hanky
Stefan, danke für diesen Bericht. :super:
lavendel hat geschrieben:Hanky, das ist auch der Unterschied zwischen analog und digital. Bilder aus einer Digitalen - will man das Optimum (und das setze ich mal voraus) sollte man in RAW aufnehmen und entsprechend entwickeln - bearbeiten. Und da ist Capture NX für Bilder aus einer NIKON das Beste. JPEGs direkt aus der Kamera ohne Bearbeitung sind natürlich möglich, es kommt auf den Anspruch an.
ok, ich geb ja zu ich habe wohl im direkten Vergleich nur minimale Ansprüche an Bilder und von Bildbearbeitung wahrscheinlich auch nur sehr wenig Ahnung, aber ich finde das schon erstaunlich, wie schnell man 'Meinungen ändert und aus jahrelangen Erfahrungen mit RAW' schreibt ... :roll:

Capture NX

Verfasst: Do 26. Nov 2009, 11:18
von lavendel
Hanky, dieses Forum dient zum Meinungsaustausch und man sollte es unterlassen andere Forenten bloszustellen, indem man z.B. nach früheren Kommentaren sucht die angeblich einen Widerspruch zu dem aktuell Geschriebenen darstellen.

Sicher gibt es außer Capture NX noch weitere gute Bildbearbeitungsprogramme, es ist immer gut Alternativen zu haben um vergleichen zu können.