D70 RAW und Bildbetrachter

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Gast

Beitrag von Gast »

Das sind viele Fragen auf einmal....
Als gut ich versuchs mal.
Es gibt den Nikon Browser und der erfühlt die Aufgaben von ACDSEE, Du sieht Vorschaubilder und dort kannst Du mit der rechten Maustaste die üblichen Befehle ausführen (kopieren;verschieben;bearbeiten;bearbeiten mit...).
Beim Doppelklick auf ein Bild öffnetst Du das Bild im Vollbildmodus mit
den Nikon Viewer, nur zum Betrachten.
Viel Spaß beim probieren.
Ich glaub so langsam sollte ich mich registrieren lassen....
Susanne
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 676
Registriert: Sa 12. Apr 2003, 16:49

Beitrag von Susanne »

sag' ich doch - deshalb suche ich doch eine Alternative, die mir die nef/raw Bilder so anzeigt wie Acdsee - nur unterstützt das kein Programm, was ich sonst noch kenne (Thumbs+ ausgenommen, mag ich nicht)

eine schwere Geburt ;-)
cpix
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 115
Registriert: Fr 13. Dez 2002, 20:28
Wohnort: Basel Schweiz

Beitrag von cpix »

Auf die Gefahr hin, dass ich etwas überlesen habe:

Was genau passt dir an Nikon View nicht ?
Ich habe die 6.2.1 Installiert XP auf mit einem Athlon 1200

In der Vorschau dauert die Bildanzeige keine 2 Sekunden (RAW)
JPG wird angezeigt sobald ich die Taste loslasse.
Alle anderen Programme müssen vermutlich ähnlich lange an einem Bild "herumrechnen"

Interessannt ist, dass im "Viewer Fenster" mit der Cursor Taste "links" und "rechts" auf das nächste Bild gewechselt werden kann.

Wenn dir dss Bild nicht passt kannst du hier direkt die Del-Taste drücken und das Bild wird gelöscht.

Ich bin recht zufrieden mid NikonView....
Thomas D70 Kit :: Nikon 70-210/4-5.6::105/2.8::80-200/2.8 :: Sigma 75-300/4-5.6 APO :: EF-500 DG Super II :: CP5700
Susanne
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 676
Registriert: Sa 12. Apr 2003, 16:49

Beitrag von Susanne »

was mir nicht gefällt ... kurz zusammengefaßt - stand hier schon (macht u.a. Acdsee so, unterstütz aber kein nef/raw:

ich möchte:

- das Bild sofort sehen (sprich es soll vorausgeladen werden)
- Bild verschieben/kopieren etc. im Vollbildmodus
- Vollbildmodus ohne irgendeine Steuerleiste
- einblendbare Daten per Shortcut
- richtige Interpretation der exif.Formatdaten - ein ins Hochformat gedrehte Hochformat wird von Nikon nun quer angezeigt (einfach Auswertung der Seitenlänge mit berücksichtigen)

um nur einiges zu nennen

bitte die Punkte nicht weiter diskutieren - der Thread ist schon soooo lang und noch kein Lichtblick einer Alternative in Sicht

mir würde sogar ein Plugin für Acdsee reichen, damit Acdsee nef/raw darstellen kann
stefan1973
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 31. Aug 2003, 22:04
Wohnort: Solingen (NRW)

Beitrag von stefan1973 »

hi

denke mal das irfanview das evtl. irgendwann lesen kann. hatte dem programmierer ja schon ne email geschrieben und auch das RAW/NEF format der D70 angesprochen...

sogar die alten nikon viewer konnten die raw dateien von der d70 nicht lesen, erst ab einer neuen version. da muss wohl das programm auch das format der d70 kennen.

hat jemand schonmal versucht ein raw datei der d70 auf ner d1 darzustellen bzw. umgekehrt ??? dürfte nicht funktionieren...

schau dir mal den nikon viewer an... bin eigendlich sehr wählerisch und muss sagen ist nicht schlecht, wenn auch nicht allround tauglich.
bin froh das es sich wie ein normales programm verhält und nicht wie einige sich so tief ins system setzt das man es gar nicht mehr los bekommt.


bye
stefan
D300s / Nikon 18-200 VR / Sigma 30mm F1.4 / Sigma 18-50mm F3.5-5.6 / Tokina 100mm F2.8 AT-X Pro D / Sigma 120-400mm / SB600 / Coolpix 4500 / Seagull X-300 (analog) + Zubehör + Point'n'Shot Kameras
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Der Nikonview und der Irfanview zeigen total unterschiedliche Bilder .Da hilft die Profileinstellung in Nikonview auch nichts, mir kommt es so vor als ob Nikon da erheblich mit der Schärfe gespart hat. Der Irfanview jedoch ist wieder so hell da müßte man die Gammakorrektur verwenden und dann ist es auch wieder eine Einstellungssache. Kann dir auch nicht wirklich weiterhelfen aber hast du schon mal ein Progi von Ulead probiert? Ich habe eins da kannst du alles was du beschrieben hast machen, jedoch weis ich nicht ob es RAW kann, aber da gibt es auch schon wieder Updates. Mein Tipp schau mal bei Ulead vorbei die beschreiben die Produkte sehr ausführlich glaube ich zu wissen.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
BB

Beitrag von BB »

Hallo,

schon mal Xnview probiert ?

http://www.xnview.com/

die Canon *.crw kann er lesen die *.nef ???

---------------------------------------------------------
?? kauf ich mir nun die D70 oder doch die 300D ??
Benutzeravatar
mario.bolz
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 302
Registriert: Do 4. Dez 2003, 14:45
Wohnort: Mittenaar-Herborn LDK

Beitrag von mario.bolz »

BB hat geschrieben:Hallo,

schon mal Xnview probiert ?

http://www.xnview.com/

die Canon *.crw kann er lesen die *.nef ???

---------------------------------------------------------
?? kauf ich mir nun die D70 oder doch die 300D ??
Hallo,

das Programm macht eine Voeschau und öffnet auch das Foto,
allerdings weichen Farben und Helligkeit zum Tei sehr stark vom Orginal ab!

Also nicht empfehlenswert!

Grüsse Mario
Nikon D300
Susanne
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 676
Registriert: Sa 12. Apr 2003, 16:49

Beitrag von Susanne »

also weitersuchen - und nicht aufgeben :-) (auch wenn es schwerer, als die Ostereier zu finden ist)
Gast

Beitrag von Gast »

Susanne hat geschrieben:also weitersuchen - und nicht aufgeben :-) (auch wenn es schwerer, als die Ostereier zu finden ist)
abwarten und tee trinken ist vielleicht besser. es dauert in der regel immer ein paar wochen oder monate bis die software hersteller auf eine formatänderung reagieren. solange tuts nikon view ganz gut :)
Antworten