Seite 3 von 7

Verfasst: Mo 9. Nov 2009, 11:52
von Andreas H
lottgen hat geschrieben:Ich meine, einen deutlichen Schärfeunterschied zu sehen, vielleicht durch den höheren Kontrast zum Teil vorgetäuscht.
Das "alte" 70-200 VR hat doch wohl schon bei 2,8/200 eine hohe Auflösung, aber eine ganz leichte Kontrastschwäche verbunden mit leichten Überstrahlungen an kontrastreichen Kanten. Bei einem reinen Auflösungstest kommt das dann wohl weniger heraus, in Bildern ist doch aber gut zu sehen dass schon ganz geringe Abblendung das Bild richtig knackig macht.

Wenn Nikon da nun eine Verbesserung hinbekommen hat (und die Bilder kann man mal ganz vorsichtig in diese Richtung interpretieren) dann ist das doch an sich schon mal gut und begrüßenswert.

Ob ich mich allerdings, wenn ich das "alte" VR hätte, wegen eines Unterschieds zum Umstieg bewegen lassen würde, den man nur mit vom Hinstarren schmerzenden Augen bei gleichzeitiger Betrachtung zweier Bilder erkennen kann, das ist eine ganz andere Frage.

Grüße
Andreas

Verfasst: Mo 9. Nov 2009, 12:33
von vdaiker
Wurden denn eigentlich schon Aussagen getroffen bzgl. Vignettierung und Schaerfeabfall zum Rand hin (an FX)?
Das sind doch die wirklichen Schwaechen des "alten" 70-200er, und nur wenn diese Probleme bei dem neuen geloest sind lohnt sich aus meiner Sicht ein Update.
Ich persoenlich denke derzeit aber eher ueber ein "Downgrade" nach, hin zum Sigma 70-200. Das kostet nur gut ein Viertel des neuen Nikkor, unglaublich dass Nikon sich einen solchen Preis erlauben kann.

Verfasst: Mo 9. Nov 2009, 12:57
von lottgen
Wenn man sich schon auf hohem Nievau bewegt, kosten jedes Quäntchen mehr an Qualität unverhäötnismäßig viel wg. tatsächlichem Aufwand oder Marketing. Nikon bewegt sich im normalen Preisrahmen für solche Spitzenobjektive von 'Markenherstellern'.

Andreas, ich sehe das wie Du, vermutlich wird das VRII (vorbehaltlich entsprechender Testergebnisse) für FX-User interessant sein, die Wert auf perfekte Ränder legen. Umsteigen und neu Kaufen sind zwei paar Schuhe, ich denke, wenn für mich FX ein Thema wäre, würde ich kein altes VR mehr kaufen.

Ich persönlich würde mich über viele Aufsteiger freuen, weil ich von einem gebrauchtem VR als perfektem DX-Telezoom für mich träume.

Jan

Verfasst: Mo 9. Nov 2009, 13:30
von StefanM
Den Unterschied in der Vignettierung find ich wenig spektakulär, da enttäuschen *mich* die Ergebnisse.

Die teilweise sichtbar bessere Schärfe fällt nur im 1:1 Vergleich bei Offenblende auf - da ich meine Motive seltenst mit dem VR *und* dem VRII fotografieren werde, seh ich den Unterschied dann wohl nie :bgrin:

Ich bleib beim alten, wenn ich mir den Blechkamerad so anschaue, dann weiß ich, was ich hab :super: Für Telefonzellen leih ich mir dann eins. In den letzten 10 Jahren hab ich nie Telefonzellen geknipst, so teuer dürfte Leihen also nicht werden :hehe:

Verfasst: Mo 9. Nov 2009, 13:32
von Powerbauer
Mich würde es viel mehr freuen wenn das neue mit 1.4 TC die Abbildungsleistung meines Sigma 100-300/4 erreicht, denn dann schleppe ich ein Objektiv weniger.

Gruß
Thomas

Verfasst: Di 10. Nov 2009, 22:12
von FM2
Wird es auch mal ein 70-200/2,8 ohne VR geben, ich wil den Stabi nicht.

Verfasst: Di 10. Nov 2009, 22:46
von Fotograf58
FM2 hat geschrieben:Wird es auch mal ein 70-200/2,8 ohne VR geben, ich will den Stabi nicht.
Wozu?

Verfasst: Di 10. Nov 2009, 22:53
von zappa4ever
Fotograf58 hat geschrieben:
FM2 hat geschrieben:Wird es auch mal ein 70-200/2,8 ohne VR geben, ich will den Stabi nicht.
Wozu?
hmmmh, lass mich mal nachdenken....hmmh....was könnte es sein....hmmh

Ich tippe darauf dass er ihn nicht braucht und ihn somit nicht mitbezahlen will. Und wenn man nicht nicht braucht wäre es nur ein zusätzlicher Ausfallgrund.
Frei nach Rüdiger Hoffmann: Kann man so sehen ....muss man aber nicht. (ich hab ihn auch nicht gebraucht)

War aber jetzt nicht so schwer da draufzukommen, oder ?

Achja gibts doch schon ohne VR. Heißt AF-S 80-200 und ist halt nur noch gebraucht zu bekommen. Optisch auf keinen Fall schlechter.

Verfasst: Mi 11. Nov 2009, 07:38
von Hanky
erstaunlich wer alles die Kraft und das Können hat, mal locker 5 Pfund und ein 1/125 bei 200mm freihand zu halten :o

Verfasst: Mi 11. Nov 2009, 08:05
von hajamali
Das Weglassen des VR wäre für mich ein Rückschritt, ich nutze ihn relativ oft. Klar könnte man die Optik dann günstiger herstellen. Wenn man es günstiger ohne VR haben möchte gibt es doch bei anderen Herstellern genug Möglichkeiten oder ?