Wenn Du das 150-500 meinst, dann Nein.Redhorse hat geschrieben:Kurze Frage an die Besitzer dieses Teles: OS auf dem Einbein eingeschaltet lassen?
Man nennt eigentlich das 50-500 ohne OS "Bigma".

Moderator: donholg
Ich finde ihn eigentlich recht flott, man kann damit fliegende Vögel ganz gut verfolgen.Redhorse hat geschrieben:Der AF ist nicht schnell, aber leise.
Vernünftiges Dreibein auf jeden Fall, anstelle des Kugelkopfes würde ich auch mal über eine kardanische Aufhängung nachdenken (Wimberley, Benro). Eine solche Aufhängung hält das Objektiv im Schwerpunkt. Es ist dadurch wie schwerelos und läßt sich in jeder Richtung leicht bewegen. Wenn sich das Federvieh auch mal herumbewegt, dann ist das eine große Erleichterung.Redhorse hat geschrieben:Da muss wohl noch ein vernünftige Dreibein mit ordentlichem Kugelkopf her ...
Die kardanischen Aufhängungen gehen ganz schön ins Geld ...Andreas H hat geschrieben:Vernünftiges Dreibein auf jeden Fall, anstelle des Kugelkopfes würde ich auch mal über eine kardanische Aufhängung nachdenken (Wimberley, Benro). Eine solche Aufhängung hält das Objektiv im Schwerpunkt. Es ist dadurch wie schwerelos und läßt sich in jeder Richtung leicht bewegen. Wenn sich das Federvieh auch mal herumbewegt, dann ist das eine große Erleichterung.
Bei schweren Objektiven finde ich einen Kugelkopf immer etwas schwer handhabbar, wenn man eine kleine Korrektur machen will.
Ich hätte hier noch eine Manfrotto-Mistgabel herumliegen, die du mal (unbefristet) ausprobieren kannst. Damit kannst du zumindest feststellen ob dir das Konzept der schwerelosen Kamera zusagt oder nicht.Redhorse hat geschrieben:Die kardanischen Aufhängungen gehen ganz schön ins Geld ...
Das Dingen hab ich mir auch schon mal genauer angeschaut.Andreas H hat geschrieben:Der Benro GH-A kostet unter 200 Euro. Wenn man ohnehin einen Kugelkopf hat, dann ist das Teil nicht nur billiger als die kompletten Schaukeln sondern auch sehr schnell in der Handhabung (man muß nicht mehr den kompletten Kopf tauschen).
Grüße
Andreas