Seite 3 von 3
Verfasst: Do 17. Sep 2009, 09:42
von Hanky
aus eigener Erfahrung kann ich da noch beitragen, daß ein Treiberupdate von NVidia gewaltige Probleme mit der Bridge (--> Bluescreen bei jedem 2. Mausklick) verursacht bzw. verursachen kann. Mit dem alten Treiber von 2005 läuft die ASUS Extreme N6600GT Silencer und Bridge problemlos.
Verfasst: Do 17. Sep 2009, 10:22
von Bits@Work
Dann kann ich auch noch in die Kerbe hauen.
Die neue ATI Radeon 4850 läuft, auch mit allem Schnickschnack unter CS4. War ja in der Liste von Adobe.
ABER: jetzt verwechselt ColorNavigator von EIZO die Monitore und meldet die jeweils falsche Auflösung. Kalibrierbar ist nur ein Monitor, der CG210, der aber als CG222 (das ist der andere, jetzt nicht mehr kalibrierbare) erkannt wird.
Die Spyder3 Elite Software kann die Monitore richtig erkennen.
Ich bin fast soweit, diese verd....ten Zeitvernichtungsmaschinen aus dem Fenster zu werfen. Sollen die ihren Elektronenmüll doch selbst benutzen. Nichts funktioniert wie es großspurigst angepriesen und verkauft wird. Das Schlimmste aber ist, daß sich niemand für seine "Produkte" verantwortlich fühlt und mal die Hufe schwingt. Das fängt mit den vorgestanzten Antworten bei der Adobe Hotline an, geht über elend langsame Webseiten bei ASUS (das KANN nur Absicht sein, ist nämlich seit Jahren bekannt) und ist bei dem inzwischen nicht mehr vorhandenen oder telef. erreichbaren Kundendienst bei EIZO in Nettetal noch lange nicht zu Ende.
Ich nehme wieder eine M7 TTL oder eine FM2, lege einen Film ein und mache das, wozu ich seit diesem Compostersch...ß keine Zeit mehr habe: fotografieren. Darum ging es nämlich eigentlich. Für das Geld, was ich in Soft- und Hardware investiert habe, hätte ich gute Linsen kaufen können.
Tschuldigung, aber mußte mal raus.
Verfasst: Di 22. Sep 2009, 17:59
von Bits@Work
Habe heute Antwort von Matrox bekommen:
"Sehr geehrter Herr K.,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Leider denke ich, dass wir Ihnen aus unserem Haus keine entsprechende Karte empfehlen können. Die Parhelia APVe wurde EOL gesetzt und es gibt auch kein Nachfolgemodell, das neueren Ansprüchen genügen könnte.
Hardware Beschleunigung usw. sind nicht die Themen, auf die Matrox sich konzentriert.
Hoffe, dies hilft.
Freundliche Grüße,
P.K."
Schade, wieder einer weg von den alten Weggefährten...