Seite 3 von 4
Verfasst: Mo 21. Sep 2009, 13:57
von jenne
alexi hat geschrieben:Ich hab die Bilder nicht alle angeschaut. Bei Offenblende habe ich ebenfalls solche Probleme. Vor ca. 1.5Jahren habe ich es zusammen mit der D300 zum ServicePoint geschickt. Gemäss deren Aussage lässt sich das 85er nicht feinjustieren
Also gibt es nichts zu machen, wenn ein 85er Front- oder Backfocus zeigt? Meine D90 will ich auf keinen Fall justieren lassen, denn mit dem 30/1,4 ist es perfekt. Ohne Offenblende hat es für mich nicht viel Sinn. Was ist zu tun? Kann es Kameras geben, an denen es besser funktioniert?
j.
Verfasst: Mo 21. Sep 2009, 20:20
von alexi
jenne hat geschrieben:alexi hat geschrieben:Ich hab die Bilder nicht alle angeschaut. Bei Offenblende habe ich ebenfalls solche Probleme. Vor ca. 1.5Jahren habe ich es zusammen mit der D300 zum ServicePoint geschickt. Gemäss deren Aussage lässt sich das 85er nicht feinjustieren
Also gibt es nichts zu machen, wenn ein 85er Front- oder Backfocus zeigt? Meine D90 will ich auf keinen Fall justieren lassen, denn mit dem 30/1,4 ist es perfekt. Ohne Offenblende hat es für mich nicht viel Sinn. Was ist zu tun? Kann es Kameras geben, an denen es besser funktioniert?
j.
Meines Wissens nicht (oder wenn ich die Aussage des Nikon-MA Glauben schenken darf). Ich habe die D700 bei der Objektivkorrektur (Menu) auf +10 gestellt. Und wenn ich Blende ab 2.0 verwende bin ich nun recht (sehr) zufrieden. Habe an der letzten Hochzeit vom vorletzten Samstag praktisch 60% damit fotografiert. Und ich muss sagen, ich bin jetzt nun sehr zufrieden (habe lange Zeit mit einem Verkauf des Objektives nachgedacht. - Ist nun aber erledigt)!
Verfasst: Mo 21. Sep 2009, 21:47
von Andreas H
Normalerweise fokussiert das 1,8/85 korrekt. Wenn der Fokus eine konstante Abweichung hat, dann deutet das auf ein optisches Problem hin, und das sollte man finden. Gibt es Anzeichen von Dezentrierung?
Grüße
Andreas
Verfasst: Di 22. Sep 2009, 15:15
von jenne
Wie kann man eine Dezentrierung feststellen? Nach meinem Eindruck ist der Frontfokus besonders im Fernbereich deutlich, kaum im Nahbereich. Was bedeutet das?
Verkaufen wäre dann an Leute mit justierbarer Kamera (D700, D300..?) ok., richtig? Aber müssen die dann bei jedem Objektivwechsel die Justierung ändern?
j.
Verfasst: Di 22. Sep 2009, 19:48
von Andreas H
Eine Dezentrierung kannst du feststellen, indem du auf ein fernes Objekt fokussierst, vorsichtig auf MF schaltest und dann fünf Aufnahmen machst, einmal mit dem Objekt in der Bildmitte und dann jeweils in den Ecken. Die Ecken sollten gleich scharf sein. Bei Dezentrierung -> Briefbeschwerer. Da hilft auch kein justierbarer AF.
Wenn das Objektiv nicht dezentriert ist, dann würde ich mal ausprobieren wie der Fokus beim Abblenden auf 5,6 wandert. Wenn die Schärfenzone wandert, sich also nicht mehr oder weniger gleichmäßig nach vorn und hinten erweitert, dann hat das Objektiv sphärische Aberration. Bei manchen Objektiven ist das justierbar (z.B. über Distanzringe unter einem Element). Bei sphärischer Aberration kann man mit der AF-Feinabstimmung zumindest eine Verbesserung erreichen. Wenn man den Fokus bei Offenblende richtig legt, dann liegt er abgeblendet meistens immer noch im (größeren) Schärfenbereich. In Ordnung ist das aber trotzdem nicht, von einem Verkauf würde ich doch eher abraten, das gibt irgendwann Mecker. Mein non-D hatte den Fehler nicht, mein D hat ihn auch nicht. Ich habe mit beiden viele Luftaufnahmen gemacht, da würde man es schnell sehen wenn im Fernbereich defokussiert wäre.
Grüße
Andreas
Verfasst: Fr 25. Sep 2009, 09:11
von jenne
Vielen Dank!! Ich werde es zuhause mal nachchecken.
Wenn es dezentriert ist, ist es also nicht mehr reparierbar. Ich denke jedoch, daran liegt es nicht. Mal sehen, was geht. Wenn das 1,4/30 bei mir perfekt fokussiert, muss die D90 doch korrekt sein, oder?
j.
Verfasst: Fr 25. Sep 2009, 18:40
von Andreas H
jenne hat geschrieben:Wenn es dezentriert ist, ist es also nicht mehr reparierbar.
Fragen würde ich natürlich mal, aber mir nicht zu viele Hoffnungen machen.
Grüße
Andreas
Verfasst: So 27. Sep 2009, 11:14
von jenne
Dezentriert ist es nicht. Nur Frontfokus. Zum Nikon-Service hier habe ich nicht so viel Vetrauen, die haben meine alte D70 2 mal vergeblich versucht zu justieren, beim 3. Mal haben sie die Cam in die Zentrale geschickt, da ging es dann. Aber ich denke, mir bleibt kein anderer Weg, so geht es mit dem Objektiv nicht weiter, ich kann nur manuell bei Offenblende fokussieren (nur über LiveView genau).
j.
Verfasst: Mo 5. Okt 2009, 10:54
von jenne
Der Service schrieb mir jetzt, dass man wohl Frontfokus im Objektiv doch beheben kann, Backfokus dagegen nicht. Ich werde mal hingehen. Toi, toi, toi...

j.
EDIT:
Korrektur: War ein Missverständnis. Man schrieb mir nun noch:
Eine reine Back-Frontfocusjustage nur am Objektiv ( 85/1,8 ) ist nicht möglich. Aus Erfahrung können wir jedoch sagen, dass wir hier eine Justage an der Kamera vornehmen können, ohne dass die Funktionen anderer Objektive beeinträchtigt werden. D.H. wenn mit diesem Objektiv ein Front oder Backfocus vorliegt, liegt das an der Kamera !
Verfasst: Mo 5. Okt 2009, 17:56
von D200User
Das 1,8/85er war bis dato das einzige Objektiv, welches auch bei mir einen Frontfokus deutlich sichtbarer Art hatte.
Einen Nikon Servicetechniker dazu befragt, sagte mir, dass die AF-S Nikkore diesbezüglich wesentlich leichter zu justieren sind und auch bei älteren Objektiven der manuelle Antrieb immer wieder Probleme bereiten kann. Das war der Zeitpunkt, das ich mir ausschließlich AF-S Objektive zugelegt habe. In der Praxis gab es so nie mehr Probleme - auch bei Fremdobjektiven.