Seite 3 von 4
Re: D700 Verschluss kaputt?
Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 10:03
von StefanM
Andreas H hat geschrieben:ProsaicB hat geschrieben:monaba hat geschrieben:Ich hoffe bloß, dass sie nicht wieder sagen ich hätte meine Kamera misshandelt und die Garantie greift nicht, wie letztes Mal beim verzogenen Bajonett an der D300.

Und nach der Erfahrung hast Du trotzdem wieder Nikon gekauft?
Die Bajonette anderer Hersteller kann man durchaus auch verbiegen.
Grüße
Andreas
Und ich weiß aus dem Bekanntenkreis, daß das auch ohne daß man es merkt passieren kann. "Ich schwöre, ich hab damit nix gemacht" läßt die Konkurrenz auch nicht umgehend die Reparaturechnung in den Mülleimer werfen

Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 10:51
von Mattes
Zumal bei so mancher Konkurrenz der AF schon ab Werk nix taugt, selbst wenn er nicht defekt ist ...
Grüße
Mattes
Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 14:45
von tufkabb
Mattes hat geschrieben:Zumal bei so mancher Konkurrenz der AF schon ab Werk nix taugt, selbst wenn er nicht defekt ist ...
Grüße
Mattes
Alle meine, bisher 5, Nikon Bodys mussten nach dem Kauf nach DD zur Fokusjustage. Also besteht, jedenfalls bei mir, kein Grund zu solchen Sprüchen. Die kochen alle nur mit Wasser.
Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 18:59
von Andreas H
Warum muß ich jetzt an die Pisa-Studie denken?
Wenn Michael vorher einen Fehlfokus hatte und nach der Justage nicht mehr, dann wird die wohl notwendig gewesen sein.
Grüße
Andreas
Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 20:53
von tufkabb
Weck-Worscht hat geschrieben:Dann bist Du also so ein Alptraumuser, wo zuhause ohne Sinn und Verstand AF prüft und dann beschließt, daß justiert werden muß.
Alle Deine 5 Nikons? Also 100% Fehlerrate? Tester, wo 100% Fehlerrate erhalten, sollten erstma den Testaufbau und die eigenen Fähigkeiten testen.
Ja alle 5 SLRs, zwei davon noch aus der analogen Zeit. Die 2 Coolpixen hatten nie ein Problem.
Aber lass mal, kein Grund sich zu echauffieren, das hatte schon sein Richtigkeit, ganz ohne Testaufbauten und der Fehlfokus wurde vom Service auch bestätigt und korrigiert. Ansonsten bin ich mit allen meinen Nikons sehr zufrieden und die Benutzer von anderen Systemen sind das sich mit ihren Kameras genauso.
Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 21:01
von tufkabb
Andreas H hat geschrieben:Warum muß ich jetzt an die Pisa-Studie denken?
Wir Saarländer haben im Mittelalter die 3. Lautverschiebung nicht mitgemacht

Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 21:29
von Barney
tufkabb hat geschrieben:
Wir Saarländer haben im Mittelalter die 3. Lautverschiebung nicht mitgemacht

Ist das auch der Grund warum alle Frauennamen bei euch mit S anfangen ???
s´Andrea, s´Bärbel usw
Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 21:48
von tufkabb
Barney hat geschrieben:
Ist das auch der Grund warum alle Frauennamen bei euch mit S anfangen ???
s´Andrea, s´Bärbel usw

hey du kennst dich aus. Aber wir haben im kleinen Saarland ja einige Mundarten. Worschtweck zB. gibt's beim Metzger.
Aber ich schweife vom Thread-Thema ab ......................
Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 22:03
von Bits@Work
Isch gucke immer die Familie Becker, mir ist noch nichts Merkwürdiges aufgefallen.

Verfasst: Sa 22. Aug 2009, 07:05
von donholg
*räusper* Was war doch gleich das Thema hier?
