Seite 3 von 5

Verfasst: Mo 22. Mär 2004, 14:50
von McErono
Und? funktioniert das Teil ohne zu Murren? edit: sorry du suchst ja eben nen Speicher... dachte schon du hast einen...

Ist schon frech wenn man bedenkt das der Preis somit um einiges billiger ist als der MD alleine kosten würde... ja ja die Margen...

edit: nein ich weiss nicht vonwem es ist aber es gibt sehr viele die ihn nutzen... man findet auf Ebay nun viele Muvo Player ohne Inhalt :lol:

Verfasst: Mo 22. Mär 2004, 14:51
von JackMcBeer
Letztendlich sollte jeder für sich entscheiden, was ihm wichtiger ist:

Festplatten:
+bester Preis / MB
-empfindlicher
-Stromverbrauch
-langsamer als HiSpeed-Karten

Flash:
+absolut Robust
+bei einigen Typen bessere Geschwindigkeit
-je schneller - umso teurer

Wenn man etwas aufpaßt, passiert mit dem MD´s auch nichts. Bloß eben runterfallen sollten sie nicht. Und stillhalten beim speichern muss man (Frau) auch nicht.
Es gab hier im Forum auch schon welche, denen ist das passiert (runtergefallen) und das MD hat keinen Schaden davongetragen. Aber ausprobieren würde ich es nicht. Eine Flashkarte würde ich bedenkenlos aus der 4. Etage rausschmeißen... (na gut, in der Schachtel sollte es dann schon sein).

Jack.

Verfasst: Mo 22. Mär 2004, 14:53
von Susanne
für 236 Euro habe ich in Deutschland für den
Creative Nomad MuVo² 4.0 GB
auch gefunden

und

Hitachi (IBM) Microdrive 4096MB
ab 483,49

der Preisunterschied ist schon interessant, aber ich weiß ja nun nicht, was für ein Modul im Player ist und ob es in der Nikon D70 auch problemlos funktioniert

konnte das jemand testen?

Verfasst: Mo 22. Mär 2004, 14:54
von lemonstre
McErono hat geschrieben:Und? funktioniert das Teil ohne zu Murren?

Ist schon frech wenn man bedenkt das der Preis somit um einiges billiger ist als der MD alleine kosten würde... ja ja die Margen...

edit: nein ich weiss nicht vonwem es ist aber es gibt sehr viele die ihn nutzen... man findet auf Ebay nun viele Muvo Player ohne Inhalt :lol:
und wer sein 4gb microdrive lieber etwas edler verpackt haben möchte kann auch bedenkenlos zum ipod mini greifen. der kostet zwar zur zeit noch 289€ und kommt erst anfang april in die läden, hat aber den bonus schick auszusehen ;)

und wenn man gar keine verwendung dafür hat findet man auf ebay bestimmt jemanden der einem das ding auch ohne microdrive für viel geld abkauft :D
prestige ist halt alles ;)

gruss
lemonstre

Verfasst: Mo 22. Mär 2004, 14:56
von McErono
das Problem beim Ipod ist, dass er versiegelt ist (keine Schrauben nix)... also einmal geöffnet kriegt man das Ding nicht mehr einfach so zu... :shock:

hier ein thread bei dpreview: http://forums.dpreview.com/forums/read. ... ge=8042438

geht also definitiv... bei einer D2H

Verfasst: Mo 22. Mär 2004, 15:14
von Susanne
der engl. Thread ist gut - also es soll auch mit dem 4 GB Microdrive vom Player und der D70 funktionieren

da wäre sie also schon mal, die preiswerte 4 GB

nun brauche ich nur noch genauso preiswert die D70 samt 18-70er Nikkor

kann ich das auch irgendwo ausbauen, damit es günstiger wird? (Spass beiseite - mal sehen, wo es günstig zu bekommen ist)

Verfasst: Mo 22. Mär 2004, 15:26
von lemonstre
McErono hat geschrieben:das Problem beim Ipod ist, dass er versiegelt ist (keine Schrauben nix)... also einmal geöffnet kriegt man das Ding nicht mehr einfach so zu... :shock:
hier gibts eine bebilderte anleitung wie man den ipod mini zerlegt:
http://ipodlounge.com/sitenews_comments ... 54_0_2_0_C

gruss
lemonstre

warum...

Verfasst: Mo 22. Mär 2004, 16:19
von dSLRnewbie
...wird von d70 nur ca. die hälfte der speicherkapazität einer CF gezeigt/benutzt (steht imhandbuch auch so)? für eine 512MB CF hatte ich mit, bei durchschnittlich 5,5 MB pro NEF(RAW) ca. 90 und bei 2 MB JPEG fine ca. 250 aufnahmen gerechnet. jetzt sitze ich mit nur 47 NEF und 145 JPEG etwas blöd da :( . ist es bei dSLR immer so?

danke im voraus.

dSLRnewbie

hmm

Verfasst: Mo 22. Mär 2004, 16:35
von krypton
also ich weis nich ob sich der aufwand mit dem mp3 player lohnt!?...
in ebay bekommt man das hitachi 4gb NEU für ca 250.-

höchstwahrscheinlich entfällt die garantie des microdrive aus dem mp3player wenn man es selbst ausbaut!?!?
und für 2 jahre garantie 20-50euro ist ein guter preis!

gruß
krypton

Verfasst: Mo 22. Mär 2004, 17:30
von Susanne
ist der bei dem von creative nicht einfach steckbar - genauso wie bei der Kamera? (das es bei dem ipod nicht so ist, ist klar)