Seite 3 von 5

Verfasst: Sa 20. Mär 2004, 23:35
von lemonstre
Rix hat geschrieben:Ich meinte das KAbellose Gedöns...
ja der sb-600 kann in verbindung mit der d70 oder einen sb-800 auch als slave kabellos benutzt werden. nur als master eignet sich der sb-600 nicht...

gruss
lemonstre

Verfasst: Sa 20. Mär 2004, 23:38
von Rix
naja, das wäre zu verschmerzen, andereseits ist das SB800 nicht sooo viel teurer...

Verfasst: Sa 20. Mär 2004, 23:48
von Loco
EDIT

Verfasst: So 21. Mär 2004, 09:47
von Reiner
pauschpage.com hat geschrieben:Wie geht das, dass der Blitz nicht auf der Kamera ist? Mit einem Verbindungskabel?
Nein, das funktioniert kabellos :)
Die D70 sendet mit ihrem eingebauten Blitz die notwendigen Daten/Steuersignale an den Slave-Blitz.

Verfasst: So 21. Mär 2004, 19:33
von Rix
Und das SB600 ist erst für Mai angekündigt.....
Bei meinem derzeitigen Kontostand würde mir sogar Mai 2005 nich reichen :cry:

Verfasst: Sa 27. Mär 2004, 09:31
von Detroid
lemonstre hat geschrieben: ...experementiert. folgendes bild habe ich vor einer weissen wand mit dem sb-800 als slave frei im raum positioniert aufgenommen. der blitz der d70 dient dabei nur als mess und steuerblitz. das eigentliche blitzgerät (sb-800) stand auf einem tisch recht neben mir, mit einem diffusor aufgesetzt. die blumen wurden somit zum teil von der seite und von unten beleuchtet. der diffusor sorgte dafür das der raum und vor allem die wand gleichmässig ausgeleuchtet wurde.
...
Hallo

Habe ich das richtig verstanden: Man kann mit der D 70 alleine den SB 800 kabellos fernsteuern?

Laut Nikon Prospekt ging ich davon aus, daß ein SB 800 als Master auf der Kamera sein muss und dieser dann einen weiteren Blitz SB800 oder SB 600 kabellos fernsteuern kann.

Danke

Verfasst: Sa 27. Mär 2004, 09:38
von lemonstre
Detroid hat geschrieben: Hallo

Habe ich das richtig verstanden: Man kann mit der D 70 alleine den SB 800 kabellos fernsteuern?

Laut Nikon Prospekt ging ich davon aus, daß ein SB 800 als Master auf der Kamera sein muss und dieser dann einen weiteren Blitz SB800 oder SB 600 kabellos fernsteuern kann.

Danke
ja, der interne blitz der d70 kann auch als master eingesetzt werden :D
einziger unterschied zwischen dem sb600 und 800 ist, neben der unterschiedlichen leitzahl, dass der sb600 selbst nicht als master fungieren kann.

gruss
lemonstre

Verfasst: Mi 7. Apr 2004, 10:27
von lemonstre
hier noch als nachtrag ein pdf von nikon das ganz gut die möglichkeiten des sb-800/600 aufzeigt:

http://www.europe-nikon.com/uploads/nde ... _photo.pdf

gruss
lemonstre

Verfasst: Mi 7. Apr 2004, 14:22
von Susanne
die Beispiele zeigen aber nur, was mit bisherigen Blitzen auch möglich ist - nur eben nicht an der D70 ;-)

Verfasst: Mi 7. Apr 2004, 14:28
von Tommy-W
Susanne hat geschrieben:die Beispiele zeigen aber nur, was mit bisherigen Blitzen auch möglich ist - nur eben nicht an der D70 ;-)
Genau, sie zeigen aber auch, daß man zwei SB 800 kaufen sollte! :shock:

:lol: :lol: