Abblenden - Tiefenschärfe

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

fruchti
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1079
Registriert: Fr 14. Mai 2004, 10:28

Re: D60 - 35m 1.8

Beitrag von fruchti »

lavendel hat geschrieben:Danke für die Info, aber der Bilderserver gibt keine Auswahlmöglichkeit wie dort beschrieben. Und außer dem Bilderserver ist keine Auswahlmöglichkeit, bitte testen.
Kann lediglich auf irgendeine Galerie zurückgreifen, die Bilder sollten aber von meinem PC hochgeladen werden.
Habe in anderen Foren keine Probleme.
taeglich werden hier von mehreren usern mehrere bilder hochgeladen - du schaffst das auch ;)

- profil/np-bilderserver in der navigationsleiste oben auswaehlen
- dann rechts oben "ihr album" auswaehlen
- links "elemente hinzufuegen" auswaehlen
- die naechste seite ist kpl. selbsterklaerend
lavendel
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 219
Registriert: Di 13. Mai 2008, 14:35

D 60 - 35mm 1.8

Beitrag von lavendel »

Vielen Dank, hat funktioniert. Allerdings sind diese nun in der Galerie, aber ich wollte sie in den Beitrag direkt einbinden. Und wenn ich auf - wie Du schreibst - Elemente hinzufügen gehe, dann ist damit der Galerie zufügen gemeint, aber nicht in den Beitrag einbinden.
Wähle ich "Bild einbinden" wird zwar als Titel - meine Galerie - gezeigt, aber nicht meine Bilder.
Bleibt die Frage: wie kriege ich meine Galeriebilder in den Beitrag. So gehe ich vor:
1) Beitrag geschrieben, 2) Bilderserver auswählen - mein Album erscheint, 3) wieder zum Beitrag, 4) Bild einbinden auswählen.
Aber es tut sich nichts.
Warum nicht so einfach wie in den anderen Foren? (aphog, Leica, DSLR)
Kann es sein daß der Administrator erst genehmigen muß?

Alle Bilder wurden im RAW-Format afgenommen, mit Capt. NX bearbeitet (identisch) und verkleinert. Am meisten stört mich daß der hintere entfernte Bereich (Berge) teilweise verschwindet - und wenn vorhanden, relativ flau und auch die Faben nicht richtig stimmen.
Gebe allerdings zu, bevor ich die früheren Vergleichsbilder angeschaut habe, war ich relativ zufrieden, immerhin ist ja diese leichte Ausrüstung auch um einiges preiswerter.
fruchti
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1079
Registriert: Fr 14. Mai 2004, 10:28

Re: D 60 - 35mm 1.8

Beitrag von fruchti »

lavendel hat geschrieben:Vielen Dank, hat funktioniert. Allerdings sind diese nun in der Galerie, aber ich wollte sie in den Beitrag direkt einbinden. Und wenn ich auf - wie Du schreibst - Elemente hinzufügen gehe, dann ist damit der Galerie zufügen gemeint, aber nicht in den Beitrag einbinden.
Wähle ich "Bild einbinden" wird zwar als Titel - meine Galerie - gezeigt, aber nicht meine Bilder.
Bleibt die Frage: wie kriege ich meine Galeriebilder in den Beitrag. So gehe ich vor:
1) Beitrag geschrieben, 2) Bilderserver auswählen - mein Album erscheint, 3) wieder zum Beitrag, 4) Bild einbinden auswählen.
Aber es tut sich nichts.
Warum nicht so einfach wie in den anderen Foren? (aphog, Leica, DSLR)
Alle Bilder wurden im RAW-Format afgenommen, mit Capt. NX bearbeitet (identisch) und verkleinert. Am meisten stört mich daß der hintere entfernte Bereich (Berge) teilweise verschwindet - und wenn vorhanden, relativ flau und auch die Faben nicht richtig stimmen.
Gebe allerdings zu, bevor ich die früheren Vergleichsbilder angeschaut habe, war ich relativ zufrieden, immerhin ist ja diese leichte Ausrüstung auch um einiges preiswerter.
also ich finde es hier auch recht einfach - da gibts einige "schlimmere" foren (zudem ist dieses hier nicht kommerziell!). hier nochmal die einzelnen steps:

- erst bilder hochladen wie von mir davor beschrieben, dann im
einfach im beitrags/schreibmodus den button "bild einbinden" klicken.
- dann geht ein popup auf
- 2. zeile user-alben sollte auf deinem namen stehen, "start"-button klicken
- dann erscheinen alle deine bilder unten
- gewuenschtes bild anklicken
- (der code erschein dann an der cursir/schreibstelle in deinem beutrag)
lavendel
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 219
Registriert: Di 13. Mai 2008, 14:35

Vergleichsbilder 35mm D 60 - D300

Beitrag von lavendel »

Hier also die Bilder:Bild D60 35mm 1.8
lavendel
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 219
Registriert: Di 13. Mai 2008, 14:35

Vergleichsbild funktioniert wieder nicht - ist deaktiviert

Beitrag von lavendel »

Also das erste Bild hat geklappt, aber der Vergleich mit dem 35mm 1.4 da kann ich wieder nichts mehr hochladen, wenn ich es genauso handhabe wie beim ersten Bild - (klick auf Bild einbinden) tut sich nichts, ist deaktiviert.
D a s ist das Problem, leider.
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: D 60 - 35mm 1.8

Beitrag von vdaiker »

lavendel hat geschrieben: Alle Bilder wurden im RAW-Format afgenommen, mit Capt. NX bearbeitet (identisch) und verkleinert. Am meisten stört mich daß der hintere entfernte Bereich (Berge) teilweise verschwindet - und wenn vorhanden, relativ flau und auch die Faben nicht richtig stimmen.
Gebe allerdings zu, bevor ich die früheren Vergleichsbilder angeschaut habe, war ich relativ zufrieden, immerhin ist ja diese leichte Ausrüstung auch um einiges preiswerter.
Vergleichsbilder machen doch eigentlich nur dann Sinn, wenn Du sie zur selben Zeit unter identischen Bedingungen aufnimmst. Wenn bei den "frueheren" Vergleichsbildern ein anderes Wetter oder andere Lichtstimmung war, dann kannst Du das wohl kaum der D60 oder dem 35/1.8 anlasten.
Gruß,
Volker
lavendel
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 219
Registriert: Di 13. Mai 2008, 14:35

D 60 - 35mm 1.8

Beitrag von lavendel »

Vergleichsbilder insofern, daß die Motive und die Jahrerszeit identisch sind.
Es sind ja grundsätzliche Faktoren, einer ist daß die Berge im Hintergrund (weit entfernt wie z.B. der Watzmann, real aber von überall im Zentrum klar und deutlich zu sehen) auf den aktuellen Bildern nicht richtig wiedergegeben werden - das hatte ich mit D 200 und auch D 300 niemals. Eventuell ist es doch die RAW-Komprimierung, denn ich habe früher immer mit unkromprimiertem Raw gearbeitet, aber diesen Unterschied soll man ja nicht erkennen? Und ich hatte ausschließlich Ais-Linsen - Festbrennweiten, die lt. Bjorn Rorslett als die besten gelten.

Bild

Bei diesem Bild seht Ihr was ich meine. Und es war keine Sonne dabei, die hätte wahrscheinlich das Ergebnis noch schlechter aussehen lassen.
lavendel
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 219
Registriert: Di 13. Mai 2008, 14:35

D 300 und 35mm Ais 1.4 im Vergleich

Beitrag von lavendel »

Bild
Bild

Diese Bilder wurden mit D 300 und 35mm 1.4 gemacht, wobei bei unserem Haus (mit dem Turm) auch die bessere Schärfe auffällt.


:arrow: Edit by Oli K.: Bilder untereinander angeordnet.
lavendel
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 219
Registriert: Di 13. Mai 2008, 14:35

Beitrag von lavendel »

Bild D 60 35mm 1.8
Bild D 300 35mm 1.4 Ais
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

So wie Du den Vergleich hier angehst, werden wir zu keinen sinnvollen Schlussfolgerungen kommen. Du zeigst verkleinerte Bilder, und bei denen gibt es unzählige Störfaktoren, die die Bildschärfe beeinträchtigen können. Bitte zeige uns 100%-Ausschnitte der Originalbilder und sage uns bitte auch, unter welchen Randbedingungen die Bilder entstanden sind (Ausschnitt aus Bildmitte oder Rand/Ecke li, re, oben & unten, Originalaufnahme RAW oder JPG, Schärfungseinstellung in der Kamera, Art der Weiterverarbeitung - mit welcher Software, welche Empfindlichkeit in der Kamera eingestellt etc.).

Ach und übrigens: Bitte stelle Deine Bilder in Deinen Beiträgen untereinander und nicht nebeneinander, dann kann man Deine Beiträge vielleicht auch vernünftig lesen, ohne ständig das Browserfenster hin- und herschieben zu müssen!
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Antworten