Verfasst: Di 28. Apr 2009, 20:39
Deine D80 ist eben kein Teil, das Dir als Fotografen das Denken abnimmt bzw. das Dich als Fotografen bevormundet. Andererseits ist es in den Händen von jemandem, der seine Geräte genau kennt, ein wunderbares Werkzeug. Eine falsch bediente Kamera kann also durchaus falsch belichtete Bilder liefern - trotz Automatik!TUFoto12 hat geschrieben:Aber dann versteh ich die TTL nicht ganz.
Die sollte doch dann keine Überbelichteten Bilder rausbringen.
Also wenn das Bild bereits hell genug ist eben nicht mehr oder nur mehr ganz schwach blitzen wenn es schon ohne Hell genug (NICHT bereits ÜBERBELICHTET) ist.
Was Du beschreibst, kannst Du mit einer Point&Shoot Kamera erreichen. Und dazu brauchst Du auch nicht so viel Geld auszugeben.

Ich fürchte, Du hast das Konzept von BL und von Slow immer noch nicht richtig verstanden.TUFoto12 hat geschrieben:Also verwendet man wenn man den Hintergrund "normal" also nicht abgesoffen haben möchte IMMER Slow bzw. BL wenn man gegenlicht hat?
BL bezieht sich auf einen automatischen Abgleich zwischen Umgebungslicht- und Blitz-Belichtung. Diese Blitzautomatik eignet sich nur für Gegenlicht-Situationen!
Slow ist etwas komplett anderes: Mit Aktivierung dieser Funktion erlaubst Du der Kamera, bei aktivem Blitz auch längere Verschlusszeiten zu verwenden (dazu siehe mein Kommentar zu Individualeinstellungen weiter oben). Diese Option ist hauptsächlich nützlich bei Aufnahmen in der Dämmerung bzw. bei Nacht, bei denen man das schwache Umgebungslicht bei einer Blitzaufnahme für den weiter entfernten (und damit für den Blitz außer Reichweite liegenden) Hintergrund nutzen will. Siehe dazu Kamera-Bedienungsanleitung zu den Stichworten SLOW und REAR.
S.o.. Nochmal: BL hat nix mit SLOW zu tun. Die beiden Einstellungen werden für völlig unterschiedliche Einsätze verwendet.TUFoto12 hat geschrieben:Und ohne BL und ohne Slow (also ganz normal) eigentlich nur dann, wenn man das Motiv schön hell will und der Hintergund egal ist (dann wird er halt entweder zu dunkel oder überbelichtet sein.) das macht ja dann keinen Sinn oder?
A ist eine Möglichkeit, die ich meist bevorzuge, aber mit Blitz kann man auch andere Automatiken verwenden.TUFoto12 hat geschrieben:Also die übliche Situation wird sein in A zu fotografieren (um die Schärfentiefe zu steuern) und dann die Blitzautomatiken Slow BL oder nix zu verwenden. Richtig?
SLOW/BL: Falsch. S.o.
Keine Ahnung, ich habe noch nie mit so einem Teil fotografiert. Die einzige Fehlerquelle, die ich mir für diesen Fall vorstellen kann, dass Dir da die Messcharakteristik der Belichtungsmessung einen Streich spielt. Aber vielleicht kann Dir da noch jemand Anderes mehr darüber sagen.TUFoto12 hat geschrieben:Was mir noch aufgefallen ist und ich komisch finde, dass ich mit diesem Lumiquest Schirm (als Bouncer oder Diffusor eingesetzt) oft andere Ergebnisse habe, was die Helligkeit betrifft. Also z.b. überbelichtete Bereiche wenn ich den kompletten Diffusor anbringe.
Das sollte doch aber dank TTL nicht passieren, da er ja diese Diffusoren eigentlich mit in die Rechnung nimmt.
Komisch. Gibts dafür einen Grund?