Verfasst: Di 14. Apr 2009, 19:25
warum musste denn unbedingt noch die für DX nutzlose 20mm Markierung zwischen 24 und 18 gequetscht werden??? Sieht nicht sehr akkurat aus wie ich finde...
Die Community für Nikon-User
https://www.nikonpoint.de/
10mm an FXvdaiker hat geschrieben:...ich meine ein neues fuer FX DSLR gerechnetes 17-35/3.5-4.5. Das sollte zu einem aehnlichen Preis realisierbar sein.vdaiker hat geschrieben:...Und wieder stellt sich mir die Frage: weshalb bringt Nikon sowas nicht auch fuer FX?
Das 24~70 an DX ist IMO die optimale Party-, Familien-, Reise- und was weiss ich nicht Linse.D200User hat geschrieben:...
Wer tut sich den 24-70er Klopper an DX denn an? Auch wenn der Ausschnitt 36-105mm entspricht, so ist die Größe und Gewicht im Ergebnis selbst mit D300 und Batteriegriff einfach unausgewogen.
Sehe ich genau so! Das 24-70 ist an einer DX Kamera in meinen Augen sogar fast besser aufgehoben als an einer FX und für mich ein Grund mehr so lange beim DX Format zu bleiben wie Nikon noch Kameras wie die D300 baut.Oli K. hat geschrieben:Das 24~70 an DX ist IMO die optimale Party-, Familien-, Reise- und was weiss ich nicht Linse.Ist alles relativ..., an FX muss ich mir wahrscheinlich noch eine Ergänzung zulegen...
OT: Du hast das 24-70 und das 17-55? Ist das nicht ein bisschen verschwenderisch nur an DX?fotoschwamm hat geschrieben:Das 24-70 ist an einer DX Kamera in meinen Augen sogar fast besser aufgehoben als an einer FX und für mich ein Grund mehr so lange beim DX Format zu bleiben wie Nikon noch Kameras wie die D300 baut.
Das neue 10-24 ist eine nette Ergänzung dazu und dann noch ein 17-55 als schönes Reiseobjektiv und Reportageobjektiv für die überlappenden Brennweiten in der Tasche .
Nein. Und wenn ich schon höre "nur DX"...Impeccability hat geschrieben:OT: Du hast das 24-70 und das 17-55? Ist das nicht ein bisschen verschwenderisch nur an DX?
vdaiker hat geschrieben: 10mm verlangt ja niemand fuer FX, nein, ich meine ein neues fuer FX DSLR gerechnetes 17-35/3.5-4.5. Das sollte zu einem aehnlichen Preis realisierbar sein.
Hallo Stefan!StefanM hat geschrieben:IchD200User hat geschrieben: Wer tut sich den 24-70er Klopper an DX denn an? Auch wenn der Ausschnitt 36-105mm entspricht, so ist die Größe und Gewicht im Ergebnis selbst mit D300 und Batteriegriff einfach unausgewogen.![]()
Und Deine Begründung kann ich garnicht nachvollziehen...eine D700 ist mit MB-D10 nicht anders im Handling als die D300 und die D3 ist zierlicher. Ich kann Dir versichern, daß das 24-70 sehr gut zu handeln ist, das 17-55 war kopflastiger und die Bilder (meines) deutlich schlechter. Die Ergebnisse meines 24-70 geben den Augen deutlich mehr Wasser als eine scharfe Zwiebeles ist einfach eine rattenscharfe Linse, die man auch abgeblendet super nutzen kann
Braucht man geheimnisvolle Gründe um eine Brennweite mit mehreren Objektiven abzudecken?lothmax hat geschrieben:@fotoschwamm - entweder Du hast zuviel Geld oder irgendwelche geheimnisvolle Gründe dafür, dass Du für die D300 sowohl das 17-55 als auch das 24-70 verwendest ! Kann ja noch nachvollziehen, sich für diese Kamera das 24-70 zuzulegen, doch daneben noch das 17-55 ergibt in meinen Augen keinen Sinn ! Die optimale Ergänzung nach unten wäre ein 12-24 oder 14-24....ist interessant zu erfahren, was Du Dir von der Kombi für Vorteile versprichst