Seite 3 von 6

Verfasst: Mi 15. Apr 2009, 18:29
von lothmax
Bekomme bei Dir keine pics zu sehen :arrgw:

Verfasst: Mi 15. Apr 2009, 18:31
von Reiner
Ulf, tu Dir einen Gefallen und nimm mal etwas vernünftiges als Fokusobjekt!
Diese braunen Schuhe auf braunem Grund sind so ziemlich das Letzte, was mir als Fokusobjekt bei so einem "Test" einfallen würde.
Abgesehen davon, dass der Schuh im Bezug auf das Messfeld nicht allzu groß ist... Wenn Du nur einmal kurz zu hoch anvisierst, oder Dein tatsächliches Messfeld etwas höher liegt, als die Markierung im Sucher (Das kann nämlich auch der Fall sein), dann schnappt sich der Fokus den Schatten, bzw. die Sohle des hinteren Schuhes als Fokuspunkt.

Verfasst: Mi 15. Apr 2009, 18:45
von TUFoto12
Dann ist die Kamera defekt wenn das so ist oder? Ich meine wofür ist dann die AF Messstellung?
Ich verwende immer und das Mittlere weil Kreuzsensor. Und in dem Fall auch nur in der Mitte, also nicht nachher verschwenkt.
Das mit den Schuhen wurde aber mit Stativ gemacht!! Also kein Verwackeln!
Ich habe auf der Seite
http://www.ulfthausing.at/Objektivtest/Fotos_2.html

noch weiter Bilder raufgestellt. Also da schneidet das 70-200 auch nicht so super ab!!

Verfasst: Mi 15. Apr 2009, 21:17
von Andreas H
TUFoto12 hat geschrieben:Mir scheint dass das Objektiv im bei weit entfernten Objekten einen falschen Fokus hat. Also weiter hinten scharf stellt als ich das gerne hätte. Sowohl mit Stativ und ohne VR als auch Freihand mit VR.

Das komische ist nur. Im Nahbereich (so nah es geht also ca. 1,5m) und im mittelnahen Bereich (so bis 10m) scheint es gut zu funkirtonieren.
Erst bei größeren Distanzen.
Ist das möglich?? Also rein technisch bzw. physikalisch.
Ja, das ist sehr gut möglich.

Eine fehlerhafte Kalibrierung von Kamera oder (AF-S) Objektiv wirkt sich umso stärker aus, je kürzer die Brennweite und je größer die Aufnahmedistanz ist.

An deiner Stelle würde ich Kamera und Objektiv mal in einem Nikon-Servicepoint prüfen und ggf. justieren lassen. Du drehst dich sonst im Kreis.

Grüße
Andreas

Verfasst: Mi 15. Apr 2009, 22:15
von Fotograf58
TUFoto12 hat geschrieben:Dann ist die Kamera defekt wenn das so ist oder? Ich meine wofür ist dann die AF Messstellung?
Ich verwende immer und das Mittlere weil Kreuzsensor. Und in dem Fall auch nur in der Mitte, also nicht nachher verschwenkt.
Das mit den Schuhen wurde aber mit Stativ gemacht!! Also kein Verwackeln!
Ich habe auf der Seite
http://www.ulfthausing.at/Objektivtest/Fotos_2.html

noch weiter Bilder raufgestellt. Also da schneidet das 70-200 auch nicht so super ab!!
Wie wäre es denn, den ganzen Kram einfach mal zu Nikon zu schicken. Dann weißt Du definitiv Bescheid, ob ein technischer Defekt vorliegt. Das erspart Dir auch seitenlange Diskussionen zum gleichen Thema in 3 Foren. ;)

Verfasst: Do 16. Apr 2009, 09:20
von Photoauge
4Horsemen hat geschrieben:Ich kenne Aperture nicht, weiss aber von einigen Apple-Usern, die es nach einigen Versuchen in die Tonne getreten haben und wieder zu Capture NX zurückgekehrt sind. Zunächst einmal sehe ich beim konvertieren der Bilder damit kein Problem, da ja alle Bilder mit ein und dem selben Programm konvertiert wurden. Ich würde die Bilder gerne mal im Vergleich mit Capture NX2 oder Lightroom gewandelt sehen.
Es ist doch egal, mit welchem Programm konvertiert wird, solange die Bilder mit demselben konvertiert wird. Außer CNX2 bezieht keines die Objektivdaten mit ein.

Im übrigen kann ich aus Erfahrung sagen, dass ich Aperture aus vielerlei Gründen CNX2 und LR vorziehe. Richtig angewendet, sehe ich keine qualitativen Unterschiede, nur dass ich meist deutlich schneller und effektiver bin.

Verfasst: Do 16. Apr 2009, 20:24
von TUFoto12
So ich wieder einmal.
Also als aller erstes möchte ich mich einmal ganz ganz herzlich bei ALLEN bedanken, die hier versuchen mir so nett zu helfen!! Find ich wirklich super.

Ich habe heute ein 2. Objektiv testen können im Vergleich (ebenso 70-200 2,8 VR von Nikon) und es zeigt sich prinzipiell das selbe Phänomen:

Im Nahbereich super! sowohl Fokus als auch Schärfe, aber auf der Distanz habe ich Probleme.

Ich habe heute einige hundert Bilder mit beiden gemacht mit und ohne Stativ etc. und einige Bilder unter:

http://www.ulfthausing.at/70_200/Fotos.html

in 100% raufgestellt und ausführlich beschrieben.
Danke an jeden, der die Mühen auf sich nimmt!
:top:

Ich muß gestehen insgesamt bin ich ein bisserl ratlos, da ich die "Schwäche im enternten Bereich nicht verstehe. Läge es am Fokus am Objektiv oder vor allem Kamera, wäre es doch im Nah und Fernbereich. Vor allem diese "Teichbilder mit dem Holz zeigen es am deutlichsten. Oder auch wenn ich eine eben Wand gerade vor mir abfotografiere.

Da das Teil gebraucht ist, kann ich es zwar innerhalb 10 Tage zurückgeben, aber nciht einschicken und kontrollieren lassen. (Keine Garantie, sieht aber aus wie neu.

Bis auf EINE Sache: Habe heute einen UV Schutzfilter draufgeschraubt und der ging WAHNSINNIG schwer unter quietschen rauf. Aber keinerlei Kennzeichen von Gewalteinwirkung oder so. Vielleicht nur das Gewinde??


Und was mir bei meinem 3 mal pasiert ist: Der AF ist nicht mehr gegangen. Das war während eines Ausfluges auf den Schlossberg. Nach aus- und einschalten des VR ging er wieder.
Ist vorher die letzten Tage noch ne passiert. Vielleicht nicht gut aufgeschraubt gewesen?? Keine Ahnung.

PS: Alle Bilder, bis auf die am Stativ wurden übrigens mit VR aufgenommen.
Danke nochmals für die Hilfe.

Verfasst: Do 16. Apr 2009, 20:48
von pixelmac
TUFoto12 hat geschrieben:Und was mir bei meinem 3 mal pasiert ist: Der AF ist nicht mehr gegangen. Das war während eines Ausfluges auf den Schlossberg. Nach aus- und einschalten des VR ging er wieder.
Hatte ich bei meinem (gebraucht gekauftem) 70-200 auch mal. Da ich im Internet was über eine fehlendes Massekabel bei älteren Modellen gelesen hatte, habe ich es eingeschickt. Zurück kam es mit der Info: "Kontakte gereinigt und justiert" o.ä. Seitdem funktioniert es einwandfrei....

Verfasst: Do 16. Apr 2009, 20:51
von Andreas H
TUFoto12 hat geschrieben:Läge es am Fokus am Objektiv oder vor allem Kamera, wäre es doch im Nah und Fernbereich.
NEIN!

Die Erklärung hast du weiter oben schon bekommen.

Grüße
Andreas

Verfasst: Do 16. Apr 2009, 23:07
von TUFoto12
Nein bezüglich Kamera oder Objektiv