Nikon Objektivfrage: AF-S 105VR, 70-200 & 24-70

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Blümchen74
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2241
Registriert: So 4. Nov 2007, 13:18
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Blümchen74 »

das 70-200 ist wie Andreas richtig bemerkt, in Sachen Bokeh und im Kontrast wirklich erste Sahne. Allerdings ist es auch ein echter Broken denn man halten können muß
OT...
Das ist alles relativ. Bisher dachte ich auch so. Jetzt bin ich aber öfter mit einem 300er unterwegs und ertappe mich zunehmend dabei, das 70-200 mit TC17 als "handlichere" Lösung einzupacken. Wahrscheinlich haben die Kollegen mit dem 600er eine ähnliche Sichtweise auf das 300er...
Das 70-200 lässt sich an der Stativschelle (ich habe noch eine Kirk-Platte dran) aber ganz hervorragend und entspannt tragen.

Björn
Bekennender Stativ- und Kugelkopffetischist...
kai-hear
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1363
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 14:05
Wohnort: Kloster Lehnin

Beitrag von kai-hear »

Hallo Ulf,

an einem 70-200 führt meines Erachtens kaum ein Weg vorbei, besonders wenn es um Event und Sport geht. Für Veranstaltungen kleinerer Art, in denen Du Verwendung für das 24-70 siehst, würde mir an DX unten herum etwas fehlen. Ich habe hier ein 18-50 2.8 gewählt. Andere nehmen das 17-55 2.8. und ich würde diesen Bereich an DX nicht missen wollen. Allerdings sind diese Objektive nur für DX gerechnet und entsprechen dem 24-70 an FX, das wirklich sehr gut zu sein scheint.
Zum Makro kann ich nur sagen: alles eine Frage der Anwendung. Es gibt Bedingungen in denen mir unser 90er zu lang, andere in denen es mr zu kurz ist, Will heißen: Ich z.B. habe noch kein Allrounder für uns
gefunden :oops: Wahrscheinlich wird ein 150er dazukommen und kürzeres mache ich auch shon mal mit einem 50 1.8 oder halt mit dem Bagen. Das ist dann aber schon sehr speziell ;)

Viele Grüße
Kai
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800
Antworten