Seite 3 von 4
Verfasst: Mo 9. Mär 2009, 13:44
von SkateBine
Hallo Ihr Lieben,
also, das WW ist leider kein 2.8f.
In Sachen Sportfotografie möchte ich z.B. mal Skater beim Rennen oder einen Zieleinlauf ablichten. Dafür müßte die Kamera viele Bilder schnell hintereinander machen können.
Im Übrigen fotografiere ich mehr draussen in "freier Wildbahn" als in geschlossenen Räumen.
Da die D70 inzwischen aus dem Raster gefallen ist, habe ich nun das Dilemma zwischen D80 oder D200 + ordentliches WW (Nikkor od. Tokina).
Was meint Ihr dazu?
LG,
Bine
Verfasst: Mo 9. Mär 2009, 15:27
von just_me
ich hatte die d70 jahrelang und fotografiere nun mit der d80. für den anfang könnte ich beide kameras empfehlen. ist halt ne kostenfrage (und die der gewünschten displaygröße). grundsätzlich würde ich die d70 immer wieder kaufen - und eine gebrauchte kamera sowieso.
zu den sportfotos kann ich dir leider nichts sagen, da mein objektiv dafür eh zu langsam ist. aber da geben dir sicher noch andere tipps

Verfasst: Mo 9. Mär 2009, 21:41
von vdaiker
Also, wenn das Tokina keine 2.8er Linse ist dann würde ich beide Linsen in Ruhestand schicken.
Nur, alles kann man nicht haben. Ein Set D60 + 18-55 + 55-200 ist sicher nicht schlecht und für einen Einsteiger gut ausgewogen, aber ausgerechnet für Sport wohl weniger geeignet. Da käme dann eher eine D200 mit 18-70 und 70-200/2.8 in Frage, aber das ist eine ganz andere Preisklasse.
Vielleicht solltest Du die Ziele und Wünsche nochmal etwas genauer definieren oder einschränken.
Verfasst: Mo 9. Mär 2009, 21:45
von SkateBine
Hallo Volker,
D60 stand nie zur Debatte. Ich schwanke zwischen D80 und D200.
LG,
Bine
Verfasst: Mo 9. Mär 2009, 21:57
von bekay
SkateBine hat geschrieben:
D60 stand nie zur Debatte. Ich schwanke zwischen D80 und D200.
welche Vorteile versprichst Du Dir von einer D200 gegenueber einer D80 ?
Sensor-Aufloesung, Rauschverhalten sowie AF-Einheit sind identisch, welche typischen D200-Features, wie z.B. echte Spiegelvorausloesung, abgedichtetes Metal-Gehaeuse, sind Dir wichtig ?
Um mit relativ geringem finanziellen Aufwand in die DSLR-Welt einzusteigen, wuerde ich klar eine gut gebrauchte D80 empfehlen und wenn nach ca. einem Jahr neue Erfahrungen zu klar definierten Anforderungen an ein alternatives Model, z.B. D300 fuehren, dann ist der finanzielle Verlust sicherlich akzeptable, B.K.
Verfasst: Di 10. Mär 2009, 07:41
von joerg74
bekay hat geschrieben:SkateBine hat geschrieben:
D60 stand nie zur Debatte. Ich schwanke zwischen D80 und D200.
welche Vorteile versprichst Du Dir von einer D200 gegenueber einer D80 ?
(...)
Ich bin zwar nicht angesprochen, aber der Vorteil einer D200 ggü einer D80 liegt bei der Zielsetzung Sportfotografie m.E. im besser konfigurierbaren AF (>AF-C mit Schärfeprio).
Gruß,
Verfasst: Di 10. Mär 2009, 08:51
von Andreas H
Vielleicht wäre bei Sportfotografie auch noch ein Kriterium daß bei der D200 mehr Funktionen über Knöpfe anstatt über das Menü erreichbar sind als bei der D80. Wenn's schnell gehen muß kann das schon mal zählen.
Da muß man aber selbst ausprobieren welches Bedienkonzept besser an die eigenen Bedürfnisse paßt, die eine oder andere Auswahl finde ich bei der D80 sogar griffiger als bei D200/300.
Grüße
Andreas
Verfasst: Di 10. Mär 2009, 16:47
von pfadi-photograph
Hallo,
Also ich habe mich erst vor sehr kurzer Zeit für eine gebrauchte Nikon D200 entschieden und es bis jetzt nicht bereut.
Meine Anliegen sind hauptsächlich Sport-Aufnahmen daher war mir das Gehäuse mit den Direkten Verstellmöglichkteiten wichtig.
Außerdem habe ich mit der D200 ein Solides Gehäuse
Als Objektive nutze ich ein Sigma 18-50 2.8 Macro was aber hoffentlich recht bald durch ein Nikkor ersetzt wird und das Sigma 70-200 2.8 HSM II Macro welches mit dem Neuen HSM eine Ordentliche Fokusgeschwindigkeit mit sehr guter Trefferquote bietet zu einem fairem Preis. Wobei ein upgrade auf das Nikkor auch in aussicht stehen wird.
Ich denke das ich mit dieser Kompination recht gut fahre.
Wobei die D200 recht Akku Hungrig ist zumindest bei mir, daher ist ein Ersatzakku unterwegs, da ich den Batteriegriff auch habe werde ich wohl AA Akkus für den Einsatz im Batteriegriff als günstige Akkuversorgung bei längeren Fototouren verwenden.
Bei mir war aber die überlegung ob D90 oder D200.
ich hoffe ich konnte etwas helfen
gruß Pfadifotograph
Verfasst: Di 10. Mär 2009, 17:16
von actaion
Vorteil D200 gegebüber D80 sind 5 B/s statt 3B/s. Und mehr Knöpfe und robusteres gehäuse.
Die D300 hat zudem besseren AF, 6 B/s, AF-Feinjustierung, höhere Dynamik, höhere High-Iso-tauglichkeit.
Aber wohl zu teuer?
Als Objetiv würde ich für den anfang ein gebrauchtes 18-55 (ca. 60€) dazu kaufen. Oder es erstmal mit den vorhandenen probieren.
Verfasst: Di 10. Mär 2009, 19:02
von sofastreamer
wo liegt denn nun das budget? mit der d200 sind wir schon bei runden 550 eur für den body,
wenn du die und dann noch 250 euronen hast, dann hol die für sport in jedem fall die d200 und dann noch ein tamron aus dem forum selektiert gebraucht dann hast du weitwinkel und allrounder.
für die skater wirst du ggf noch ein schnelles tele benötigen. hier könnte bereits das 55-200 vr oder bei größerem budget das sigma 50-150 die erste wahl sein.