Verfasst: Mo 8. Mär 2004, 18:42
Druckdaten für Offsettdruck sollten in 300dpi vorliegen (natürlich auf das Ausgabeformat bezogen). Das ist nunmal so und keinerlei Overload. Jeder, der schonmal Druckdaten für einen Prospekt o.ä. vorbereitet hat und dabei mit dem Belichterstudio oder der Druckerei kommuniziert hat, kann das bestätigen. Ich verdiene jedenfalls damit einen Teil meines Geldes und weiss, was ich tue. Es spielen dann noch weitere Faktoren hinein, wie verwendete Papiersorte und gewünschtes Raster (Kunstdruck etc). Im Prinzip ist aber 300dpi für 99% der Fälle der richtige Wert.
Aber das haben wir hier schon öfter durchgekaut.
@Bernd:
Du hast immer noch nicht begriffen um was es geht. Natürlich schaue ich mir ein Bild auch im Vollbild an. Mein Monitor hat 1600x1200 Pixel, es reichen also 2MP. Für ein Bild in 10x15 reichen auch 2MP. Das heißt aber doch nicht, das ich jetzt alle Bilder in dieser Auflösung aufnehme. Wenn Du das willst, bitteschön, ich nehme es Dir nicht übel!
Wenn wir aber die Bildqualität vergleichen und beurteilen wollen (und darum ging es hier im Beitrag), DANN zoome ich auf 1:1 oder mehr. Und bitte das Bild in RAW (oder mindestens FINE) und am besten ungeschärft!
Und wenn das Bild in dieser Vergößerung mistig aussieht, dann lohnt eben der Neukauf noch nicht. Deshalb möchte ich vergleichen!!!
Ich will mit meiner Kamera eine Qualität haben, die auch einen akzeptablen Ausdruck in Plakatgröße hergeben kann, wenn ich möchte.
Ich drucke nicht jedes Bild aus, schon garnicht (jedes) auf Plakatgröße, aber ich möchte auch mal ein paar Bilder in A3 oder größer haben. Da ist die 5MP Kamera bereits überfordert!! Und wie bereits gesagt, sind auch 8MP für eine ganzflächige A4-Wiedergabe im (richtigen -nicht Tintenpisser) Druck haarscharf an der Grenze, bzw. zu wenig!
Was meint Ihr, warum es Kameras mit mehr MP´s gibt?? Doch nicht, um reichen Säcken die Kohle aus der Tasche zu ziehen.
Ich bin nicht reich, also will ich aus dem derzeit machbaren für mein Geld das Maximum an Qualität erzielen, also will ich die Bilder auf Pixelgröße miteinander vergleichen -verdammt nochmal!!!
Und warum soll ich denn eine Mittelformatkamera nehmen, wenn es eine ordentliche digitale gibt, die mir auch eine gute Qualität bietet? Der einzige Grund eine Mittelformatkamera einzusetzten, ist die Bildqualität. Bei den Großformatkameras kommt noch die Verstellmöglichkeiten hinzu, die keine starre Kamera bietet.
Um nicht falsch verstanden zu werden, ich habe Jahrelang mit Mittelformat und GRÖßER (bis 13x18cm-Negativgröße) fotografiert, der Bildqualität wegen, und nicht weil es cool aussieht, mit so einem Monster daherzukommen!
Es wird doch niemand von Euch dazu gezwungen, eine 6/8 oder 22MP Kamera zu kaufen. Es muss sich auch niemand gezwungen fühlen, die Bilder 1:1 zu vergleichen.
Ich möchte es aber!
Beste Grüße,
Jack.
Aber das haben wir hier schon öfter durchgekaut.
@Bernd:
Du hast immer noch nicht begriffen um was es geht. Natürlich schaue ich mir ein Bild auch im Vollbild an. Mein Monitor hat 1600x1200 Pixel, es reichen also 2MP. Für ein Bild in 10x15 reichen auch 2MP. Das heißt aber doch nicht, das ich jetzt alle Bilder in dieser Auflösung aufnehme. Wenn Du das willst, bitteschön, ich nehme es Dir nicht übel!
Wenn wir aber die Bildqualität vergleichen und beurteilen wollen (und darum ging es hier im Beitrag), DANN zoome ich auf 1:1 oder mehr. Und bitte das Bild in RAW (oder mindestens FINE) und am besten ungeschärft!
Und wenn das Bild in dieser Vergößerung mistig aussieht, dann lohnt eben der Neukauf noch nicht. Deshalb möchte ich vergleichen!!!
Ich will mit meiner Kamera eine Qualität haben, die auch einen akzeptablen Ausdruck in Plakatgröße hergeben kann, wenn ich möchte.
Ich drucke nicht jedes Bild aus, schon garnicht (jedes) auf Plakatgröße, aber ich möchte auch mal ein paar Bilder in A3 oder größer haben. Da ist die 5MP Kamera bereits überfordert!! Und wie bereits gesagt, sind auch 8MP für eine ganzflächige A4-Wiedergabe im (richtigen -nicht Tintenpisser) Druck haarscharf an der Grenze, bzw. zu wenig!
Was meint Ihr, warum es Kameras mit mehr MP´s gibt?? Doch nicht, um reichen Säcken die Kohle aus der Tasche zu ziehen.
Ich bin nicht reich, also will ich aus dem derzeit machbaren für mein Geld das Maximum an Qualität erzielen, also will ich die Bilder auf Pixelgröße miteinander vergleichen -verdammt nochmal!!!
Und warum soll ich denn eine Mittelformatkamera nehmen, wenn es eine ordentliche digitale gibt, die mir auch eine gute Qualität bietet? Der einzige Grund eine Mittelformatkamera einzusetzten, ist die Bildqualität. Bei den Großformatkameras kommt noch die Verstellmöglichkeiten hinzu, die keine starre Kamera bietet.
Um nicht falsch verstanden zu werden, ich habe Jahrelang mit Mittelformat und GRÖßER (bis 13x18cm-Negativgröße) fotografiert, der Bildqualität wegen, und nicht weil es cool aussieht, mit so einem Monster daherzukommen!
Es wird doch niemand von Euch dazu gezwungen, eine 6/8 oder 22MP Kamera zu kaufen. Es muss sich auch niemand gezwungen fühlen, die Bilder 1:1 zu vergleichen.
Ich möchte es aber!
Beste Grüße,
Jack.