Seite 3 von 6

Verfasst: Mo 8. Mär 2004, 20:34
von Heiner

Verfasst: Mi 10. Mär 2004, 20:04
von lemonstre
hier noch eine umfassenste sammlung von bilder die mit der d70 gemacht wurden:

http://www.fotop.net/muchswatch/muchswatch03?page=1

gruss
lemonstre

Verfasst: Do 11. Mär 2004, 07:21
von lemonstre
hier noch ein set wirklich schöner porträt fotos der d70:

http://www.terrylane.net/

gruss
andreas

Verfasst: Do 11. Mär 2004, 13:30
von Pernasator
ein set wirklich schöner porträt fotos der d70
die fotos mögen schön sein, über die D70 sagen sie nicht viel aus. Sie sind zu klein und sind nachbearbeitet, zum Teil massiv überschärft. Könnten auch von der kleinsten Coolpix sein.

Achim[/code]

Verfasst: Do 11. Mär 2004, 13:53
von CP3100-User
Pernasator hat geschrieben:
ein set wirklich schöner porträt fotos der d70
die fotos mögen schön sein, über die D70 sagen sie nicht viel aus. Sie sind zu klein und sind nachbearbeitet, zum Teil massiv überschärft. Könnten auch von der kleinsten Coolpix sein.

Achim[/code]
Wenn ich ehrlich bin, gefallen mir aus dieser Serie von Bildern die der D100 am besten. :D

Verfasst: Do 11. Mär 2004, 14:17
von lemonstre
wer slovakisch spricht findet hier einen review der d70.... :roll:

http://www.e-fotografija.com/artman/pub ... _245.shtml

für alle anderen sind die bilder auch sehr interessant :D

gruss
lemonstre

Verfasst: Do 11. Mär 2004, 16:11
von 20thKNIGHT
Das ganze gibts auch schon in englisch, deutsch soll bald folgen.

http://www.e-fotografija.com/artman/pub ... _246.shtml

Könntest Du den Widerspruch mal auflösen ?

Verfasst: Do 11. Mär 2004, 17:11
von wegus
Pernasator hat geschrieben:dass Moirée - Effekte mit dem Objektiv zu tun haben könnten, hätte ich nicht gedacht. Merkwürdig! Wer weiß, was die Erkärung dafür ist.

Die Bilder des 18-70 sind auch etwas dunkler und etwas kühler/grünlicher im Farbeindruck als die 18-35er Bilder.
Die Verzeichnung ist nicht rein tonnenförmig, vielmehr ist eine Art Lupeneffekt um die Bildmitte herum zu beobachten. Dadurch ist ein Entzerren per Software (z.B. mit FixFoto) wohl schwierig bis unmöglich (am rechten und linken Bildrand sind die geraden Linien nicht mehr durchgebogen!). Aber ich glaube, das ist in dieser Zoom-Klasse eher normal. Das 18-70 ist jedenfalls sehr scharf und hat kaum einen Schärfeabfall zum Rand. Ich würde es zu einer D70 auf jeden Fall dazu nehmen.

Achim
Hallo,
ich überlge z.Zt. mir eine DSLR zuzulegen. Da ist die D70 nat. ein Kandidat. Ich hatte auch vermutet, daß extra für DSLR entwickelte Objektive eher Vorteilhaft sein sollten. Nun lese ich hier gar Grausiges von dem 18-70mm Objektiv. Insbesondere der Lupeneffekt und die Farb-moirees scheinen ja das Objektiv geradezu zu disqualifizieren; selbst Fix-Foto hilft nicht mehr weiter?
Trotzdem empfiehlst Du das Objektiv wg. des geringen Schärfeabfalles. Was nutzt das bei Verzerrungen, die nicht herausgerechnet werden können ? Habe ich da was falsch verstanden ? Es wäre für mich hilfreich, wenn Du Deine Ansicht zu dem Objektiv nochmal darstellst.

Danke
Wegus

Verfasst: Do 11. Mär 2004, 17:16
von Arjay
Pernasator hat geschrieben:Dadurch ist ein Entzerren per Software (z.B. mit FixFoto) wohl schwierig bis unmöglich (am rechten und linken Bildrand sind die geraden Linien nicht mehr durchgebogen!).
Stimmt, der Algorithmus von FixFotokann das nicht leisten. Aber der der PanoTools vermutlich schon. Dafür muss man bei dem allerdings wesentlich mehr Korrekturparameter ermitteln.

Verfasst: Do 11. Mär 2004, 17:25
von lemonstre
das problem des moiré effekts haben prinzipbedingt fast alle digitalen kameras. es zeigt sich mehr oder weniger abhängig von der abbildungsleistung des objektivs.

wenn ich das prinzip das zur entstehung von moire beiträgt richtig verstanden habe dann tritt es besonders dann auf wenn die abbildungsleistung des objektivs im verhältnis zur auflösung besonders hoch ist. je schärfer das objektiv desto eher tritt es auf.

nikon hat scheinbar auch auf dieses problem reagiert und bietet in der neusten version von nikon capture (4.1) einen moiré filter an der dieses problem, in den selteten fällen in denen es sich zeigt, beheben soll. schade nur das nikon capture nicht zum lieferumfang der d70 gehört...

ich denke das kit objektiv ist eine gute wahl für die d70 und bietet für den preis eine sehr gute leistung. wer mehr möchte muss hier wesentlich tiefer in die tasche greifen. das moiré problem stammt aber nicht von der linse selbst sondern ist ein generelles problem von digitalen kameras!

gruss
andreas