Seite 3 von 6
Verfasst: Sa 21. Feb 2009, 22:45
von Hanky
Kai, warum du jetzt so übertrieben mimosenhaft und beleidigt reagierst, kann ich echt nicht nachvollziehen. Es freut mich ungemein, daß dein Sigma-Equipment so wunderbar funktioniert und wie wir immer wieder lesen dürfen, auch über jede Kritik erhaben ist. Erfreu dich täglich daran, aber laß doch auch mal die Meinung und vor allem die Erfahrung andere User gelten. Auch wenn sie der irrigen Meinung sind, ein 18-70 oder ein 70-200 von Nikon taugt etwas und vor allem dann, wenn sie selbst mit anderen Marken schlechte Erfahrungen gemacht haben.
Verfasst: Sa 21. Feb 2009, 22:47
von Andreas H
Entschuldigung, Kai, du hattest nirgendwo geschrieben daß du das Sigma 70-200 EX DG Macro II (ein anderes gibt es nicht mehr) mit dem Nikon 70-200 VR direkt verglichen hattest. Aber wenn du meinst daß du deine Erkenntnisse, sozusagen pauschalisierend, übertragen kannst...
Ich halte das aktuelle Sigma am langen Ende für schwächer als deins/meins (und übrigens auch für viel weniger konvertertauglich). Die neue Version kommt in Tests auch nicht mehr wirklich gut davon (z.B. dpreview).
Grüße
Andreas
Verfasst: So 22. Feb 2009, 00:00
von kai-hear
Leute, lest mal was genau geschrieben steht. Weder habe ich behauptet das irgentetwas meiner Meinung nacht gemeißelt steht, im Gegensatz zu anderen Behauptungen, noch das Nikon nichts taugt.
Es gib in erster Linie um Treffsicherheit des AF des 18-50 und dann um Leistung eines 70-200. Ich reagiere lediglich auf Sätze wie:
Andreas H hat geschrieben:Wenn deine Anforderung schneller und treffsicherer AF ist, dann sträubt sich mir etwas das Fell wenn ich sehe daß du nur Sigma in Erwägung ziehst.
bezogen auf das 18-50!
Wenn ich ein Sigma erwähne mit:
Das Nikon 70-200 würde ich nur als lohnenswerte Investition ansehen wenn es um Notwendigkeit des VR geht. Das das Nikon optisch einen Ticken besser ist würde ich so pauschal nicht behaupten. Bei de haben Berieche in denen das jeweils andere einen Ticken, und nicht wirklich mehr, besser ist.
kommt glatt:
Andreas H hat geschrieben:Kai, freu dich doch einfach wenn du keinen Unterschied in der optischen Leistung und im AF zum 70-200 siehst, du sparst eine Menge Geld. Viele andere sehen diesen Unterschied nun mal, und das liegt meistens daran daß sie beide Objektive ausprobiert haben
Wie gut das ich sagen wir mal "zu unbegabt" bin etwas so offensichliches zu sehen, selbst wenn ich nicht geschrieben habe das es keinen Unterschied gibt. Hanky, darauf soll man nicht reagieren? Andreas hat in vielen Dingen eine bestimmte Betrachtungsweise, diese hat of eine Berechtigung, aber weder die Art noch die Pauschalität ist immer richtig oder auch nur angemessen. Ich würde es zeitweilig etwas anmaßend nennen. Nun die Annonymität des WEB macht es wohl möglich sich über alles mögliche hinweg zu setzen...... Vielleicht nagt da der Zahn der Onlinezeit und man denkt alles außer einem selbst sind Deppen.
Ist ja nicht das erste mal und nun reicht es auch wieder für eine Weile. Danke!
Gruß Kai
Verfasst: So 22. Feb 2009, 10:44
von Andreas H
Kai, was soll denn diese Reaktion?
kai-hear hat geschrieben:Leute, lest mal was genau geschrieben steht.
Ein guter Rat. Aber...
kai-hear hat geschrieben:Es gib in erster Linie um Treffsicherheit des AF des 18-50 und dann um Leistung eines 70-200. Ich reagiere lediglich auf Sätze wie:
Andreas H hat geschrieben:Wenn deine Anforderung schneller und treffsicherer AF ist, dann sträubt sich mir etwas das Fell wenn ich sehe daß du nur Sigma in Erwägung ziehst.
bezogen auf das 18-50!
Wo bitte habe ich das bezogen auf das 18-50? Ich halte den AF des 70-200 für suboptimal für relativ dunkle Hallen, und das hatte ich auch explizit so ausgeführt:
Andreas H hat geschrieben:Ich habe einige Sigmas, aber Geschwindigkeit UND Treffsicherheit ist - gemessen an Nikon - wirklich nicht deren besondere Stärke. Wenn du die Anforderung wirklich ernst meinst, dann wird wohl kein Weg am Nikon 70-200 VR vorbeiführen. Das Sigma 70-200 EX DG Macro II kann bei schlechtem Licht oder bewegten Motiven (Reiter indoor) überhaupt nicht mithalten. In solchen Situationen durchläuft es gern mal suchend den ganzen Einstellbereich.
Dabei habe ich über Erfahrungen berichtet mit einem Objektiv das du nicht hast. Auf welcher Grundlage übst du also hier Kritik?
Meiner Ansicht nach nützt es einfach niemandem wenn wir hier Herstellerfähnchen schwenken (welche auch immer), wir sollten durchaus auch über negative Erfahrungen berichten. Meine Erfahrung mit Sigma (und die basiert auf mittlerweile einer zweistelligen Zahl von Sigma-Objektiven) ist daß man nicht Nikon-Leistung und Nikon-Qualität zum kleinen Preis bekommt, sondern daß man irgendwo Abstriche machen muß. Ob das sinnvoll ist oder nicht, das hängt nun wirklich von den ganz persönlichen Anforderungen (und vom eigenen Budget) ab und läßt sich einfach nicht verallgemeinern.
Ich kenne die Schwächen meines Sigma 70-200 und kann mich mittlerweile so damit arrangieren daß ich keinen Drang verspüre mir ein Nikon 70-200 zu kaufen, aber wenn ich andere Schwerpunkte hätte (wie hier: Reiten indoor) dann könnte das ganz anders aussehen.
Grüße
Andreas
Verfasst: So 22. Feb 2009, 12:14
von kai-hear
Letzte Meldung dazu:
Andreas H hat geschrieben:Ich halte nach vielen Versuchen mit Fremdherstellern (8 mal Tamron, 2 mal Sigma) nicht mehr so viel von den 2,8er Standardzooms der beiden Hersteller. Das gute alte 18-70 hat eine wesentlich ausgeglichenere Leistung, und der AF ist deutlich schneller und treffsicherer.
Darauf bezog sich das!
Über die Anzahl von getesteten Sigmaobjektiven von meiner Seite kannst Du Dir mit Verlaub keine Meinung erlauben. Ich habe Sie nicht geschrieben, aber es ist auch 2stelig, nur mal so am Rande. Mag sein das einige negative Erfahrungen mit Sigma haben, aber ich entsinne mich auch diverse negative Erfahrungen mit Nikon Optiken (Defekte, falsche Justierung auch von 70-200). Ich berichte nur von meinen Erfahrungen und relativiere u.U. pauschale Aussagen wie die zitierte.
Ich komme mal auf die Preisunterschiede zu sprechen. Diese dürften wohl kaum auf reine Optik und Qualitätsfragen zurückzuführen sein. Nikon hat ein wesentlich größeres Unternehmen zu versorgen und vor allem schlägt sich die Werbung extrem im Budget nieder. Die wird wohl kaum aus lauter Freundlichkeit aus privater Tasche bezahlt werden und frist bei Unternehmen dieser Größenordnung und Marktposition einen großen Teil der Einnahmen auf.
Worauf bezieht sich meine Kritik? Es steht einen Beitrag früher! Nicht an Fakten die jeder einzelne für sich sammelt, sondern an der Form und dem Inhalt. Vielleicht ist es ja Deine ganz persöhnliche Art, aber sprich nicht anderen permanent
ihre Erfahrungen ab.
Gruß Kai
Verfasst: So 22. Feb 2009, 13:09
von Andreas H
Kai, ich habe hier versucht auf eine recht konkrete Anforderung von Andy eine adäquate Antwort zu geben. Wenn du mal im Thread zurückgehst, dann wirst du sehen daß meine erste Empfehlung im Telebereich das Sigma 70-200 war. Wegen seiner Anforderung "Reiten, indoor" habe ich das dann geändert.
Du versuchst hier - aus welchen Gründen auch immer - eine Lanze für Sigma zu brechen, auch wenn du das Objektiv um das es geht aus eigener Erfahrung nicht kennst (jedenfalls hast du nirgendwo erwähnt daß du das Macro II schon mal hattest). Wem soll das denn helfen?
Da es dir ganz offensichtlich nicht um die Frage von Andy geht, führen wir eine weitere Diskussion - so du sie denn für notwendig hältst - besser per PN.
Grüße
Andreas
Verfasst: So 22. Feb 2009, 14:51
von kai-hear
Andreas, mir geht es ganz klar um die Frage von Andy. Immerhin hat er nach Objektiven gefragt (18-50) von denen ich mindestens zu einem etwas genau sagen kann. Sorry das es kontra Deiner Meinung läuft und Du damit nicht einverstanden bist. Das hat durchaus etwas mit einer Lanzte brechen zu tun, aber das tust Du im Umkehrschluß ebenso.
Bitte unterstelle nicht das es mir nicht um die Fragestellung gehen würde, das wiederspricht meinen Postings ganz klar.
Immer wenn jemand Sigma sagt kommen permanent die gleichen Bemerkungen. Denen kann ich zum Teil einfach nicht zustimmen. Erst recht nicht wenn es in pauschale Aussagen abdriftet. Sollte das nicht gewünscht sein, so schreib über das Forum "Nur Nikonfragen" Fremdhersteller nicht erwünscht. Wenn es Dir darum geht Recht zu behalten, so bedenke das andere auch einen eigenen Weg gehen und ihre Erfahrungen durchaus für richtig halten. Auch wenn es noch so schwer fällt. Es reicht nicht Moderator zu sein um jemanden abzukanzeln....
MfG
Kai
Verfasst: So 22. Feb 2009, 15:35
von zyx_999
@ Kai
Zum von Dir so hoch gelobten 18-50 kann ich keine eigenen Erfahrungen berichten. Ein Arbeitskollege hat es aber durch ein 24-70/2.8 L ersetzt und sich dabei optisch und AF-technisch deutlich verbessert. Echte Begeisterung ist bei ihm ob des Sigmas scheinbar nie aufgekommen.
Man bekommt bei Sigma halt auch den Gegenwert für das ersparte Geld. Das muss für die meisten von uns auch nicht zu wenig sein. Muss jeder für sich entscheiden, ob ihm die bessere Leistung auch mehr als den doppelten Einstandspreis wert ist.
Verfasst: So 22. Feb 2009, 17:45
von Andreas H
kai-hear hat geschrieben:Immer wenn jemand Sigma sagt kommen permanent die gleichen Bemerkungen.
Stimmt, jedenfalls was mich betrifft. Je nach Anforderungen empfehle ich das Sigma 70-200 oder ich rate davon ab. Irgendwie aber immer das Gleiche.
Das ist hier auch deutlich nachzulesen. Ich habe erst das Sigma empfohlen, allerdings, wie ich zugeben muß, vorschnell. Dankenswerterweise hat Walti dann mal nach den Anforderungen gefragt, und zu den konkreten Anforderungen paßt nach meiner Erfahrung das Sigma eben nicht.
Kai, du hast dich völlig verrannt. Ich bin keinesfalls gegen Sigma, ich habe Sigma-Objektive. Wenn ich meine AF-Objektive betrachte, dann sind das mehr Fremdherstellerobjektive als Nikkore. Mir zu unterstellen ich hätte generell etwas gegen Fremdhersteller ist doch wohl reichlich schräg.
Ich bin aber dafür solche Fragestellungen differenziert zu betrachten. Wenn man das tut, dann kann man durchaus anderen mal vom eigenen Objektiv abraten.
kai-hear hat geschrieben:Wenn es Dir darum geht Recht zu behalten, so bedenke das andere auch einen eigenen Weg gehen und ihre Erfahrungen durchaus für richtig halten.
Welche Erfahrungen denn? Du kennst doch das aktuelle Sigma überhaupt nicht, jedenfalls hast du das bis jetzt noch nicht erwähnt.
Grüße
Andreas
Verfasst: So 22. Feb 2009, 19:03
von kai-hear
Andreas, Du umgehst leider meinen Hinweis, also das Zitat von Dir. Damit fing immerhin alles an. Nochmal werde ich nicht darauf eingehen müssen.
Die leidige und immer wieder aufkommende 70-200 Diskussion habe ich bereits mit meinem ersten Post zum Thema abhaken wollen, da ich den Verlauf kenne. Dort steht auch das ich das neueste, also Macro II, nicht getestet habe, sondern den Vorgänger und dessen Vorgänger habe ich (auch wenn ich zwischen EX DG und Macro keinen Unterschied ausmachen konnte).
Hacke einfach nicht auf einem Thema rum. Ich habe mehrfach schon geschrieben das es in erster Linie um die Sache ging: 18-50 und lamer AF.
@ Zyx: Ich möchte doch hoffen das das 24-70 2.8 Nikon besser ist. Immerhin reden wir dann von einem Vollformatobjektiv neuester Entwicklung. Auch wenn ich in meinem Fall vom neuen 18-50 2.8 HSM ausgehe (und das wurde überarbeitet), so würde ich davon ausgehen wollen das das Nikon eine deutliche Klasse höher spielt!
Viele Grüße
Kai