Ich arbeite seit etwas mehr als einem Jahr mit dieser Kombination (D3 & 70-200mm). An DX habe ich es für andere Dinge eingesetzt als an FX. An FX brauche ich es für sehr viele Dinge, von Landschaftsaufnahmen bis zu People-Fotografie. Wenn eine verbesserte Variante rauskommt (ich vermute zumindest gibt es in diesem Jahr noch eine Ankündigung dazu, da dieses Objektiv so rund alle 8 Jahre erneuert wird), werde ich sie sicher kaufen. Vor allem zwischen 70mm und 135mm ist das Objektiv an FX kaum zu übertreffen. Die Schärfe ist selbst bei Offenblende extrem gut, leicht abgeblendet hervorragend. Von 135mm bis 180mm ist das Objektiv noch sehr gut, selbst bei Blende 2.8. Doch die äussersten Bildecken leiden, werden eigentlich nie perfekt scharf. Bei den meisten fotografischen Zielen fällt das nicht ins Gewicht - ausser bei Landschaftsfotografie, in der der ganze Bildinhalt etwa in der gleichen Distanz liegt (ich finde in meinem Archiv nur wenige Aufnahmen, wo das ins Gewicht fällt). Von 180-200mm muss auf Blende 4 abgeblendet werden, damit die Bildmitte wirklich scharf wird. Die äussersten Bildecken werden nie scharf. Insgesamt ist aber auch hier die Schärfe (abgeblendet auf Blende 4) gut bis sehr gut. Das alte Nikon AF-S 80-200mm f/2.8 liefert aber gerade in diesem Bereich (180-200mm) sichtbar mehr Schärfe über das ganze Bildfeld, ist aber auch nicht gestochen scharf und hat vor allem keinen Bildstabilisator. Das Nikon AF 180mm f/2.8D liefert zwar schärfere äussersten Bildecken, hinkt dem Nikon AF-S 70-200mm f/2.8G VR aber bei allen Blenden in Sachen Schärfe in Bildmitte deutlich nach. Man kriegt quasi schärfere Bildecken, nicht aber die phänomenale Schärfe in der Bildmitte des Zooms. Das Nikon AF 200mm f/4 ED IF Makro ist ebenfalls in den äussersten Bildecken schärfer, erreicht aber auch nicht ganz die Schärfe in Bildmitte vom 70-200mm Objektiv (und ist eine Festbrennweite...). Nikon muss hier also definitiv was neues rausbringen. Doch so ein Objektiv wird nicht in einem Jahr neu gerechnet, als Prototyp gebaut und zur Serienreife gebracht. Das dauert. Die Bildergebnisse mit dem Nikon AF-S 70-200mm f/2.8G VR sind sehr gut. Es gibt momentan nichts besseres von Nikon. Anbei ein paar Bilder (hab noch nie Bilder gepostet hier, ich versuche es mal):
Gruss Markus