Seite 3 von 4
Verfasst: Di 1. Sep 2009, 05:57
von StefanM
Das wäre ja 'ne Nummer, wenn die das Profil "einfach auf dem Server lassen".
Hab 12/2008 und 5/2009 jeweils 20x30 dort bestellt und gestern nochmal geschaut - da paßte es jedenfalls noch. Sollten die sich gerade im Umbruch befinden? Schlimmer als den Farbstich beunruhigt mich Euer "sehr hohe Schärfung"
Habt Ihr die autom. Verbesserungen deaktiviert? Wenn da trotzdem nochmal dran geschraubt wird, ist das ein no

go
EDIT: Hab das Profil nochmal runter geladen, es ist nach wie vor vom 10.10.2006, dann
dürfte sich nichts geändert haben
Verfasst: Di 1. Sep 2009, 17:44
von thowi
Ich hab ja kein Bild hingeschickt sondern den Testdruck von dem DQ_Testbild angefordert.
Verfasst: Di 1. Sep 2009, 18:47
von michido
Um mal zu zeigen worüber wir sprechen:
Zwischen den beiden Abzügen liegt etwa ein3/4 Jahr, die Dateien wurden nicht verändert, die Printoptionen wurden ebenfalls beibehalten.
Ich finde, das da ein Softproof irgendwie zur Makulatur verkommt, oder?
Ganz unabhängig von der Art des Ausbelichtens möchte ich gleichbleibende Ergebnisse, auf die ich mich irgendwie einschießen kann!
Grüße
Michael
Verfasst: Di 1. Sep 2009, 19:55
von michido
StefanM hat geschrieben:Das wäre ja 'ne Nummer, wenn die das Profil "einfach auf dem Server lassen".
EDIT: Hab das Profil nochmal runter geladen, es ist nach wie vor vom 10.10.2006, dann dürfte sich nichts geändert haben
Hmm, ich weiß es nicht genau, aber ich meine, daß Saal anno 2006 noch auf Fuji-Frontier Maschinen gearbeitet hat. Auf der Homepage sind derzeit aber (AGFA?) D-lab zu sehen. Dementsprechend müsste sich nach meinem Verständnis aber auch der Softproof ändern, auch wenn die Papiere beibehalten werden, oder bin ich da auf dem Holzweg?
Grüße
Michael
Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 11:05
von StefanM
Frag doch mal per Mail an

Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 11:50
von michido
StefanM hat geschrieben:Frag doch mal per Mail an

Done!

Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 15:44
von StefanM
Danach haben wir Gewissheit - nur die Frage, welche

Verfasst: Mo 7. Sep 2009, 01:23
von michido
Antwort von Saal Digital:
"Sehr geehrter Herr michido,
aufgrund der Tatsache, dass der Zeitraum zwischen den Aufträgen ca. 1 Jahr beträgt ist eine solche Differenz leider nicht zu vermeiden. Die Printer werden zwar mehrfach täglich auf jedes Papier bzw. Papieroberfläche kalibriert, jedoch sind solche Nuancen nicht vermeidbar. Dies auch aufgrund der Aktualisierung unserer internen Farbprofile die halbjährlich neu ausgewertet werden. Wir bitten um Verständnis.
Mit freundlichen Grüssen
Ihr Saal Digital Team"
..................................Comprende?
Grüße
Michael
Verfasst: Mo 7. Sep 2009, 21:00
von Its me
Zum Vergleich Monitor und Ausdruck.
Der Ausdruck könnte auch dadurch kühler (grüner/blauer) wirken, weil das Licht von einer kühleren Lichtquelle (z.B. Leuchtstoffröhre) stammt.
Verfasst: Di 8. Sep 2009, 11:28
von beauty lady
he bin ich froh das es euch auch so geht.
ich habe gedacht ich spinne...habe ein paar testbilder eingeschickt mit meiner neuen D 300... und ich war so weit zufrieden... auch ohne proof von saal
jetzt habe ich ein paar studio aufnahmen gemacht...und die sind blau und zu dunkel ...scheußlich....ich bin jetzt total verunsichert....wenn ich mit proof arbeite können die biler zu hell oder kontrastreich kommen und ohne proof zu blau und zu dunkel so ein mist....
grüssle nadine