
(Bitte meinen vorletzten Beitrag hier beachten, vielen Dank!)
Moderator: donholg
Hernie hat geschrieben:Hallo Fruchti und Walti,
es wäre lieb, wenn Ihre Eure für die Forumsgemeinde nicht so bahnbrechend interessante Kommunikation ... gerne auch über die Forumsfunktion "PN" ... bilateral weiterführt.
Vielen Dank !
danke fuer die infos - rest per pn, solange es nicht direkt mit dem thema zu tun hatWalti hat geschrieben:...
Naja, Hernie, ich werd's berücksichtigen.
![]()
Na, dann hier meine Antwort:
1. hat die D90 bei 1600 ISO die Nase gegenüber der D50/80/90 sichtbar vorn, ohne ganz rauschfrei zu sein.
2. ist sie wesentlich leichter als die D300/700, und da lege ich persönlich großen Wert drauf.
3. habe ich sie günstig bekommen, und sie passt perfekt zu meinen Akkus, den Karten, dem BG, der ML-L3.
4. hat sie ein paar für mich total überflüssige Gimmicks: Video, ADL, die ganze Consumer-Anpassung und - orientierung.
5. sie belichtet reichlich, was man aber - wenn man's kennt, mit der EV-Korrektur oder der Individualfunktion B4 in den Griff kriegen kann.
6. will sie sehr dezidiert eingestellt werden, wenn man auf gute .jpg ooc Wert legt, das kostet wieder Zeit und Mühe, scheint sich aber zu lohnen.
5. hat sie aber auch gegenüber der D80 ein paar wesentliche Vorteile: sie ist schneller, sie fokussiert im Low Light etwas besser.
6. habe ich mir meine ca. 4500 Aufnahmen mit der D200 mal durchgesehen, und kam zu dem Ergebnis, dass die besser belichtet bzw ich die Bilder weniger nachbearbeitet habe - kann aber auch daran liegen, dass ich die D90 noch nicht überall hin mit hatte.
7. fasst sie sich immer noch nicht besser an als meine D50/80/200/70/s das getan haben.
=> mein erster Eindruck nach ca. 300 Testbildern ist, dass es ist für mich eine leichte Verbesserung gegenüber der D80/200 darstellt, die ich nicht wahrgenommen hätte, wenn der Kurs nicht OK gewesen wäre.