Seite 3 von 14

Verfasst: Di 10. Feb 2009, 18:58
von jonschaeff
Bjørn Rørslett hat sein Review für nächste Woche angekündigt.

Verfasst: Di 10. Feb 2009, 21:33
von Fotograf58
Dirk-H hat geschrieben:DPreview hat mit dem Produkt Manager für Europa gesprochen:
35mm F1.8 for DX? What is Nikon up to?

Kurzfassung:
- "DX is not over"
- "this is not the last lens announcement we'll be making this year."
:D
Wenn ich richtig übersetze, sind 80% der Kunden DX-Kunden. Damit dürfte die Gewichtung von FX wohl klar sein.

Verfasst: Di 10. Feb 2009, 23:04
von pixelmac
fotoschwamm hat geschrieben:Bei Zoom und Teleobjektiven macht DX ja wirklich Sinn, da DX Linsen deutlich leichter, kleiner und preiswerter sind als vergleichbare FX Exemplare.
Gerade bei Teleobjektiven macht das offenbar gar nicht soo viel aus:

Vergleicht man mal das Olympus 2.8/300mm (Cropfaktor 1:2):
129 mm Ø, 281 mm Länge, Gewicht 3290 g
mit dem Nikon AF-S 2.8/300 VR (FX):
124mm Ø, 268 mm Länge, Gewicht 2850 g

Verfasst: Di 10. Feb 2009, 23:10
von jonschaeff
nikon 35 1.8 dx an der d3 im fx mode

For anyone who can't wait a couple of days for Bjorn's samples, here's a link to a Japanese blog with some samples taken on a D3.

What's interesting is that they're shot in FX mode, and the image circle nearly covers the full FX frame.

klick me

Verfasst: Mi 11. Feb 2009, 06:20
von Walti
Die Übersetzung ins Englische ist ja eher (freiwillig?) komisch, die Bilder machen Lust, sich das Review vom Björn mal durchzulesen.

Verfasst: Mi 11. Feb 2009, 12:19
von jakoha
Hatte zunächst die Bilder auf nikonrumors von D3+35/1,8 gesehen und einen ordentlichen Schreck bekommen. Die Vignettierung im Randbereich (FX) fällt zwar geringer aus als erwartet aber das Bokeh ist zum davon laufen.

Zum Glück sind die Bilder von der D60 deutlich besser. Auch wenn man mit solchen "Testaufnahmen" bei Kunstlicht und im Nahbereich nicht viel anfangen kann, wage ich zu behaupten, dass das Bokeh an DX nicht schlechter ist als beim 35/2,0. Gekauft! :super:

Verfasst: Mi 11. Feb 2009, 12:36
von medicus
pixelmac hat geschrieben:
fotoschwamm hat geschrieben:Bei Zoom und Teleobjektiven macht DX ja wirklich Sinn, da DX Linsen deutlich leichter, kleiner und preiswerter sind als vergleichbare FX Exemplare.
Gerade bei Teleobjektiven macht das offenbar gar nicht soo viel aus:

Vergleicht man mal das Olympus 2.8/300mm (Cropfaktor 1:2):
129 mm Ø, 281 mm Länge, Gewicht 3290 g
mit dem Nikon AF-S 2.8/300 VR (FX):
124mm Ø, 268 mm Länge, Gewicht 2850 g
tschuldige: sooo ein Blödsinn. du darfst nicht die Brennweiten, sondern die Vergrößerungsfaktoren vergleichen. Also bitte vergleiche einmal das Zuiko 300mm mit dem Nikkor 600mm auf FX und das Nikkor 400mm auf DX miteinander.

Verfasst: Mi 11. Feb 2009, 12:43
von medicus
Obwohl bekennender DXler sagte ich voraus, dass es aussterben wird. So kann man sich irren. Man sieht auch an den Zahlen, dass DX den Löwenanteil ausmacht.
Was mich weniger froh stimmt, und da kommt meine Weisagung hin, ist dass die nur die Amateurkameras nennen, und die D300 totschweigen. Wenn man bedenkt, dass eine keine Profi-DX mehr gibt, und die D300 die einzige Semiprofi-DX ist, dann wird es echt interessant, ob ein Nachfolger kommt.

Das 30erl ist ein optisch feines Objektiv, aber die mangelnde Entfernungsskala ist bitter. Ich versaute einmal mit einer E-300 und einem Zuiko 14-45mm eine wunderbare Blitzaufnahme fulminant, weil ich die Entfernung bis zum endanschlag drehte. Das hat aber auch eine über-unendliche Stellung, und alles war matsch.
Zuerst haben sie uns die Tiefenschärfeskala weggenommen, dann den Bledenring und jetzt das hier. :cry:

Verfasst: Mi 11. Feb 2009, 13:13
von mtrab
Fotograf58 hat geschrieben:
Dirk-H hat geschrieben:DPreview hat mit dem Produkt Manager für Europa gesprochen:
35mm F1.8 for DX? What is Nikon up to?

Kurzfassung:
- "DX is not over"
- "this is not the last lens announcement we'll be making this year."
:D
Wenn ich richtig übersetze, sind 80% der Kunden DX-Kunden. Damit dürfte die Gewichtung von FX wohl klar sein.
Ich habe das so verstanden, das 80% Kunden bis D90 sind. Dann kommen zu den 80% noch die D100, D200 und D300 dazu.

Verfasst: Mi 11. Feb 2009, 13:13
von Dirk-H
medicus hat geschrieben:tschuldige: sooo ein Blödsinn. du darfst nicht die Brennweiten, sondern die Vergrößerungsfaktoren vergleichen.
Es ging nicht um das Thema "Crop / mehr Tele an DX" sondern um die Frage ob man ein Objektiv als DX oder FX auf den Markt bringen sollte. Und bei Tele macht das - wie oben gezeigt - in Gewicht und Größe eben keinen Unterschied, also macht es auch keinen Sinn den Anwenderkreis auf DX zu beschränken.