Seite 3 von 6
Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 01:43
von kai-hear
Hallo Andreas,
aber nur wenn die Priorität Sport und nicht etwas mehr ISO heißt
Viele Grüße
Kai
Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 01:44
von michido
Also,
da ich bei der D70 bislang auch auf die Schärfeprio bei AF-C verzichten mußte und die lateralen Fokusfelder wohl wegen chronischer Nichtbenutzung weggefault sind

, käme ich wahrscheinlich mit der D90 wohl auch klar.
Was mir aber derzeit den Spaß an der Neuanschaffung verdirbt sind die sich häufenden Meldungen von diversen CHA , ERR u. F-- Meldungen, siehe:
Heulthread dpreview
oder eben nu auch hier:
dasselbeingrünhier!
Mann, das nimmt ja wieder Züge an, wie zu den Anfangszeiten der D70 oder D200!
Möchte mir vielleicht nicht doch jemand seine D300 aus seiner "DX-Konkursmasse" verkaufen?
Grüße
Michael
Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 01:55
von Ruhrpottrecke
@michido
Was mir aber derzeit den Spaß an der Neuanschaffung verdirbt sind die sich häufenden Meldungen von diversen CHA , ERR u. F--
Bisher noch keine einzige Fehlermeldung gehabt bzw.gefunden . Denke das sind zum Teil Bedienfehler. Erst lesen , dann machen, so jedenfalls halte ich es . Und dann learning by doing

Und ich bin begeistert

bin kein Sportfotograf , und werde es auch nie werden. Für meine Zwecke bin ich total und ausreichend bedient. Und im Gegensatz zur D70s, gefallen mir jetzt auch Bilder mit hoher Iso
Gruß Stephan
Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 08:25
von fruchti
Andreas H hat geschrieben:fruchti hat geschrieben:Andreas H hat geschrieben:Auch wenn man am AF-Modul herumoptimiert hat, man hat ihm mit Sicherheit keine weiteren Kreuzsensoren verpaßt ohne uns das zu erzählen. Der einzige Kreuzsensor ist aus meiner Sicht eine Schwäche die man nicht durch Tricksereien wie 3D-Tracking ausgleichen kann. Man merkt bei der D300 (die diese Technologie auch hat) deutliche Unterschiede in der Sicherheit von Zeilensensoren und Kreuzsensoren.
fuer die meisten anwender reicht das modul der d90 (bessere module gibt es immer) und der af trifft bei mir auch seit 5k bildern!
...
ich wuerde gern mal bilder aus der praxis sehen, die mit einer d90 nicht moeglich gewesen waeren (sportfotos mal aussen vor). da wirds hier ganz schnell ganz leise werden

"Sportfotos mal außen vor"? Na klar, wenn man bewegte Motive mal ausschließt, dann reicht auch der AF der D40 aus. Der AF der D90 hat nun mal zwei große Defizite: Er hat kein AF-C mit Schärfepriorität und er hat nur einen Kreuzsensor. Ich denke auch nicht daß ich nun unbedingt eine D90 haben muß um zu beurteilen was das bedeutet, denn ich kann den Unterschied zwischen Haben und Nichthaben an meiner D80 und D300 mühelos sehen. Bei bewegten Motiven (Sport, spielende Kinder, Airshows, fliegende Vögel,...) steigt bei AF-C mit Schärfepriorität die Ausbeute deutlich an.
Ich würde mich deshalb bei knappem Budget eher für eine D200 als für eine D90 entscheiden. Die hat zwar auch das gleiche AF-Modul, aber wenigstens Schärfepriorität.
Grüße
Andreas
lies dir doch nochmal das ausgangsposting durch andreas!
der ausgangsposter hat eine d70 und fragt sich ob er eine d300 braucht, weil er von ausrutschern im af-modul der d200 in der vergangenheit gehoert hat. nun fragt er nach usern der d90 welche erfahrungen sie mit dem af bzw. dessen genauigkeit gemacht haben.
dass der af der d300 eine klasse hoeher spielt als der einer d80, d90, d200 sollte klar sein und war nicht die frage.
p.s. ich war samstag abend bei einer idoor-sportveranstaltung mit der d90. dort gab es natuerlich auch etliche unscharfe bilder, weil der af an seine grenzen stiess - wirklich geholfen haette mir aber nur eine d700, da die belichtungszeiten selbst mit iso 3200 fast immer zu lang waren um die spieler einigermassen gut abzulichten... das war viel mehr das problem als der af.
Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 21:43
von michido
Hi fruchti,
es ehrt dich, das du auf meine ursprüngliche Fragestellung mit dem entsprechenden Hintergrund hinweist!
Aber du solltest vielleicht nicht gleich die Palme hochgehen wenn eine vermeintliche Forenmeinung zuschlägt oder wenn Andreas H seine meist sehr fundierten aber bisweilen auch schon mal galligen Kommentare losläßt!
Ich habe aus deinen Postings auf jeden Fall das für mich Interessante schon herausziehn können

, wobei nur leider die wohl sich häufenden Fehlermeldungen meinen Kauf zurzeit vereiteln! Die würden mir im Gegensatz zu einem nicht ganz so "sportlichen" AF nämlich richtig auf den Sack gehen!
Grüße
Michael
Verfasst: Do 12. Feb 2009, 19:13
von Walti
Also, meine D90 fokussiert zuerlässig, gerade bei schimmeligem Licht, und ge-ERRt hat sich auch noch nix

Verfasst: Do 12. Feb 2009, 21:22
von michido
Hi Walti,
wie alt ist dein gutes Stück denn schon? (2-te Hand oder?)Auslösezahl?
Und welche SD-Karte verwendest du derzeit?(Ich weiß, ich nerve

!)
Die "z-ERR-mürbende" D90 Krankheit scheint ja ihren Verursacher immer noch nicht der darbenden Nikon-Gemeinde mitgeteilt zu haben

.
Wie man leider lesen muß, sind selbst Reparaturversuche seitens Nikon vergebens
Grüße
Michael
Verfasst: Do 12. Feb 2009, 22:01
von Walti
Hi Michael, sie stammt aus 12/08 und hat jetzt 2000 Klicks; als Karte ist eine NoName 16GB drin (Sandisk wage ich gar nicht einzustecken

)
Dazu habe ich noch Transcend 8 GB und Extrememory 8GB, ich sollte also theoretisch von ERR verschont bleiben. Bei
DPREVIEW wird das ausführlich im Forum diskutiert; Bernhard hatte sich da ja auch schon schlau gemacht.
Verfasst: Do 12. Feb 2009, 23:36
von fruchti
meine stammt uebrigens aus 09/08 (erste charge bei den sueddeutschen haendlern - zusammen mit der einfuehrungspromo) und sie hat inzwischen ca. 5,5 k ausloesungen. ich verwende die cam bisher ausschliesslich mit original 8gb sdhc-karten von sandisk (extreme iii) (2 karten, alternierend im gebrauch) und habe bisher keine fehlermeldung gehabt *aufholzklopf*.
Verfasst: Fr 13. Feb 2009, 14:45
von Tutanchamun
Meine D90 aus 12/08 hat den CHA ERR beim einlegen der Speicherkarte auch hin und wieder . Dieses Problem hatte meine D70 auch schon und hat sich mit Karte " raus - rein" immer behen lassen ich hoffe bei der D90 ist das auf dauer auch so. Ich benutze eine 16GB Transcend.