Seite 3 von 4
Verfasst: Mi 3. Mär 2004, 10:56
von mario.bolz
ManU hat geschrieben:Muß ich mal mit einem Testbild der 828/Pro1/8700 ausprobieren.
Sooo riesig ist der Unterschied zwischen der 4500 und der 8700 aber nicht, was das Rauschverhalten angeht.
Ich kenne die 4500 auch nicht so genau aber der Unterschied zwischen der 5700 und 828 der ist gross in sachen Rauschen!
G. Mario
Verfasst: Mi 3. Mär 2004, 11:23
von ManU
Ja gut, die 828 sei jetzt mal außen vorgelassen. Die rauscht ja jenseits von Gut und Böse.
Ansonsten wird die 5700 aber ein etwas rauschfreieres Bild als die 4500 liefern. Insofern ist der Unterschied zwischen 8700 und 4500 nicht ganz so groß wie der Unterschied zwischen 8700 und 5700.
Verfasst: Mi 3. Mär 2004, 11:42
von mario.bolz
ManU hat geschrieben:Ja gut, die 828 sei jetzt mal außen vorgelassen. Die rauscht ja jenseits von Gut und Böse.
Ansonsten wird die 5700 aber ein etwas rauschfreieres Bild als die 4500 liefern. Insofern ist der Unterschied zwischen 8700 und 4500 nicht ganz so groß wie der Unterschied zwischen 8700 und 5700.
Genau du triffst den Nagel auf den Kopf!
Wenn ich jetzt ehrlich bin aber nicht weitersagen ich hatte die 828 ausgepackt ca 150 Fotos gemacht kurz betrachtet und nach 15 min wieder eingepackt,ich glaube das war der kürzeste Kameratest den ich jemals gemacht habe!
Gruss Mario
PS die 8700 hat schon einen gewissen reiz für mich allerdings wenn ich mir die Fotos der Canon betrachte würde ich die wirklich vorziehen,aber warten wir mal den entgültigen Test ab !
Canon Pro orginal.
http://web.canon.jp/Imaging/pspro1/sample-e.html
Ausschnitt Gesicht mit ISO 1600 D70 Kit
Einfach Programmautomatik im Laden und geknipst !!!!
http://web25.bor-is.de/zoom/200403/209_1078249007.jpg
Top für ISO 1600 oder ???????? und das Kit kostet ja im prinzip nur 200€ mehr wie die 8700 oder die Canon,ich meine ja auch nur wer 1200 ausgiebt der kann auch 1400 ausgeben und wunschlos glücklich sein!
Und wenn jetzt jemand mit der Ausrede kommt man brauch noch mehrer Objektive würde ich sagen erst mal nein denn ich habe ja die 5700 auch noch und was die eine nicht kann macht die andere !
Habe gerade gesehen die Testbilder sind auch hier erweitert worden!
http://www.dcresource.com/reviews/canon ... lery.shtml
http://www.dcresource.com/reviews/nikon ... lery.shtml
Wenn du dir da in der letzten und vorletzten Reihe die Fotos betrachtest ist die Canon so leid es mir tut ganz klar besser!
Verfasst: Do 4. Mär 2004, 18:09
von mrg
Ja!
Die Pro1 scheint das beste Bild zu liefern, insgesamt kräftigere Farben und etwas mehr geschärft. Die 8700 hat dagegen die geringste CA, welches in meinen Augen die wichtigste Eigenschaft ist. Farbe, Schärfe und Kontrast sollte man eh PS überlassen.
Die stärkere CA der Pro1 könnte aber von der ca. 2 Blendenstufen weiter geöffneten Blende gegenüber der 8700 kommen, da eine kleinere Blendenöffnung die CA reduziert.
Die 828 kommt in keiner Eigenschaft positiv an die Resultate der beiden anderen heran.
Des weiteren:
8700:
- nur ca. 60% Speicherplatzbelegung eines Bildes gegenüber der Pro1 und somit ca. 60% mehr Bilder auf einer Speicherkarte möglich
Pro1:
- keine ISO Information im EXIF, somit Probleme mit Neatimage möglich
- nur 1/2 bis 1/4 Belichtungszeit gegenüber den anderen
Gruß
mrg
Coolpix 8700
Verfasst: Di 9. Mär 2004, 11:46
von Bernd Efinger
"Die Pro1 scheint das beste Bild zu liefern, insgesamt kräftigere Farben und etwas mehr geschärft. Die 8700 hat dagegen die geringste CA, welches in meinen Augen die wichtigste Eigenschaft ist. Farbe, Schärfe und Kontrast sollte man eh PS überlassen."
Kann man mit der 8700 steuern, wobei bei +1 Farbsättigung meines Erachtens die Farben schon zu kräftig kommen. Aber jeder hat natürlich andere Vorstellungen und - wie schon erwähnt - gibt es die Nachbearbeitung per EBV. Auch eine Nachschärfung und Kontraststeigerung ist Geschmackssache.
Verfasst: Di 9. Mär 2004, 13:43
von druf
mrg hat geschrieben:
Ja!
Die 828 kommt in keiner Eigenschaft positiv an die Resultate der beiden anderen heran.
Gruß
mrg
Man kann guten Gewissens sagen die Bildqualität der Sony ist absolut ätzend

, diese Qualität sollte man nicht mal bei einer 300€ Knipse akzeptieren.
Verfasst: Di 9. Mär 2004, 15:13
von mario.bolz
Hallo,
habe noch einen Vergleich Nikon D70 > Canon Pro > 10D gefunden!
Nikon D70
http://pcweb.mycom.co.jp/articles/2004/ ... 0/002.html
Canon 1Pro & 10D
http://pcweb.mycom.co.jp/articles/2004/ ... 1/003.html
Grüsse Mario
Verfasst: Di 9. Mär 2004, 16:33
von Arjay
Hallo Mario,
kannst Du japanisch? Wenn ja, wie wär's mit einer Kurzübersetzung?
Verfasst: Di 9. Mär 2004, 17:05
von mario.bolz
Hallo Timo > Nein kann ich nicht !
Kennst du nicht das Sprichwort > Bilder sagen mehr als tausend Worte !
Gruss Mario
Hier noch ein Vergelich
Verfasst: Do 11. Mär 2004, 12:42
von mario.bolz
Hallo hier noch ein Vergelich!
Nikon 8700 > Canon Pro > Olympus 8080
http://www.dcresource.com/specials/8MP_ ... ndex.shtml
Gruss Mario