Erbus hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich würde mich freuen, wenn mir jemand einen Tip geben könnte welche Objektive denn für eine Erstausstattung mit einem D700 Body gute Ergebnisse bringen.
Ich denke über SIGMA nach, weil mir die Nikkore einfach preislich mein Budget sprengen.
Kann jemand mit eigenen Erfahrungen helfen ?
Ggf Bilder anbieten ?
Vielen Dank vorab
Lars
Ich habe eine D700, und kann über die Schilderung meiner Erfahrungen den Versuch machen, zur Frage, und somit zum Threadthema zurückzukehren ...
Da ich eine ganze Kollektion DX-Kameras besaß, und immer noch zwei besitze, und in meiner Fototasche sowohl vollformattaugliche Objektive als auch auf DX-Format gerechnete Linsen herumliegen, fällt mir eine Aussage leichter als denen, die sich Ihre Meinung zur D700 nur virtuell gebildet haben.
Es gibt für beide Formate sowohl preiswerte als auch hochpreisige Objektive. Lediglich die DX-Einstiegsklasse (18-55, 18-105VR, 18-135) ist für FX nicht verfügbar.
Aber schon das 24-120VR liefert an der D700 Ergebnisse, die sich hinter dem 16-85VR an der D300 nicht verstecken müssen. Das gilt auch für Festbrennweiten der Einstiegsklasse wie das 50/1,8 oder 85/1,8.
Das SIGMA 24-70 2,8 mit "Kurbelantrieb" liefert hervorragende Ergebnisse schon bei Offenblende, und auch das SIGMA 70-200 2,8 passt hervorragend zur Kamera, auch wenn ich hier den VR vermisse. Beide Linsen kann man zusammen für unter 1000 Euro neu erwerben ... Bildbeispiele stelle ich auf Wunsch gerne zur Verfügung.
Das SIGMA 120-400OS erfreut mich auch sehr an der D700,
siehe hier
Ich möchte nicht unerwähnt lassen, dass es keine Alternative zum AF-S 14-24 im Super-WW-Bereich gibt, und auch das AF-S 24-70 ist sichtbar (aber nicht um Welten, wie zum Beispiel der Autofokus der D700 im Vergleich zur D90) besser als das SIGMA. Letzteres Nikkor, und auch das AF-S 300VR 2,8 (oder doch das 200VR 2,0?) stehen auf meiner Liste für kommende Investitionen (hoffentlich liest meine Frau hier nicht mit

).
Das ändert aber nichts daran, dass ich die D700 mit dem aktuellen, eher niedrigpreisigen Objektivpark, als deutlichen Fortschritt gegenüber ihrem Vorgänger, der D300, empfinde. Und das ist
mir persönlich deutlich mehr Wert als den aktuellen Preisunterschied ...