Seite 3 von 3

Re: Bitte CF-Karten Tipp

Verfasst: Mo 29. Dez 2008, 20:14
von kpi
Arjay hat geschrieben:
cocktail-foto hat geschrieben:
kpi hat geschrieben:Zumindestens sind diese alten zu grossen und wenige kompatiblen Karten in den semi - pro und pro Modellen noch stark im Einsatz. Warum wohl ?
Ganz klar, weil man die Pro's möglichst lange mit einem System bedienen will. Warum sollte man sie zum umsteigen zwingen?
Das Nikon F-Bajonet gibt's ja auch zum Glück schon sehr lange.
Aber SD-Cards finde ich trotzdem besser :bgrin:
Hier geht es sicherlich nicht nur darum, einen geschätzten, konservativen Kundenkreis zu bedienen, sondern auch darum, ein Speichermedium zu verwenden, das sich durch hohe Datenrate beim Schreiben und Lesen, und durch einen stabilen, zuverlässigen Gehäuseaufbau auszeichnet.

Und bis sich ein neuer Standard mit gleichem Leistungsspektrum und ähnlicher Zuverlässigkeit (und mit einer besseren elektromechanischen Schnittstelle) auf dem Weltmarkt durchsetzt, bleibe ich gerne bei den CF-Karten.
Besser hätt ichs auch nicht formulieren können :super:

Verfasst: Di 30. Dez 2008, 23:59
von cocktail-foto
Die Teile sind heute schon von transcend gekommen :D

Hab sie mal getestet (transcend M5-Card Reader und Extreme III 133x):
Beschreiben geht mit 9,5 MB/s
Lesen erreicht 19 MB/s
im Schnitt, bei einmal komplett Füllen und Runterkopieren (große Dateien).
Das ist für mich und vor allem dem Preis absolut OK.

Aber das da so dünne Pins im Gerät als Kontakte dienen finde ich erschreckend. Mir wäre es lieber, die wären an der Karte. Die kann man leichter ersetzen (auf die Kamera bezogen), wenn mal einer umknickt. :arrgw:

Die Kamera habe ich leider noch nicht, aber speichern kann ich jetzt schon mal :cool:

Danke nochmals für die Infos

Verfasst: Mi 31. Dez 2008, 23:41
von Nimsiki
Etwas spät aber immer hin.... vielleicht dann mal für jemand anderen von Nutzen: http://www.hjreggel.net/cardspeed/index_de.html