Seite 3 von 3
Verfasst: Mi 31. Dez 2008, 19:55
von fbickel
Dass solche Bilder mehr Fantasie verlangen als ein mittig platziertes Eichhörnchen, ist klar....
Starkes Bild!

Verfasst: Do 1. Jan 2009, 10:50
von GWFSpyra
Bilder wie Andreas' Bild erinnern mich immer an das Frauenporträt "Le viol" von René Magritte (link:
http://www.lp-rozglas-quimperle.ac-renn ... agviol.htm).
Vielleicht mag ich es daher nicht.
Verfasst: Do 1. Jan 2009, 11:03
von Reiner
Jetzt wird es kompliziert.....
Ich möcte nun nicht über das verlinkte Bild diskutieren, welches in meinen Augen fast eine Karikatur genau der Bilder ist, welche Du meinst. Da steckt aber noch viel mer drin.....
Dieses Bild *hier* geht aber diesen Weg in meinen Augen gerade nicht! Hier geht es nicht in platter Weise um "nackte Haut". Dafür müsste man sich nicht die Mühe geben und sich so einen Ort, Hintergrund (besser Untergrund :wink; ) und Licht suchen!
Dieses Bild lebt viel mehr von der Inszenierung als vom Model. Wobei ich damit nichts gegen das Model gesagt haben möchte, im Gegenteil!
Verfasst: Do 1. Jan 2009, 12:05
von Oyster70
matthifant hat geschrieben:azb11 hat geschrieben:verbunden mit der "Jesus am Kreuz" Körperhaltung.

Ihr könnt mich jetzt als religiösen Fundamentalisten und intolerant brandmarken, damit muss ich dann wohl leben.
Vorab ,ich toleriere Deine Einstellung, so wie die Ansichten eines Jeden.
Das müssen wir nicht machen, das hast du in Deiner Selbstdarstellung schon hinreichend getan.
Denn wenn das unsere Aufgabe wäre, so würde es implizieren, das Du mit Deinen Ansichten im Focus dieser Bildbesrechung stehen würdest, was absolut nicht zutrifft.
Zum Foto: erfrischende Umsetzung einer Bildidee. photografisch und gestalterisch sehr gelungen. Mehr Aufnahmen, gleicher photografischer Qualität, in manigfaltigen Sujets wären wünschenswert.
Danke für's zeigen.
Verfasst: Do 1. Jan 2009, 12:47
von mescamesh
aber wirklich gestört hat mich die verzeichnung nicht
mich auch nicht, fällt wahrscheinlich eh nur einem Photographen auf

Verfasst: Do 1. Jan 2009, 13:54
von azb11
Vor einiger Zeit hielt ich mal eine Plattenhülle von "Bon Jovi" in der Hand, "keep the Faith".
Da war er nun abgebildet "Jon Bonjovi, stehend wie am Kreuz" in SW.
Das Bild hat mich beschäftigt, tut es heute auch noch. Ich wußte zu diesem Zeitpunkt nicht, wo es seine Wirkung her nahm.
Ich nahm das Bild mit zu einem Fotofreund zum darüber sprechen, der sagt sofort "Jesus..".
Seitdem ist diese Körperhaltung für mich mit "Jesus" in Verbindung.
Ich kann garnicht sagen ob das ein "anerkannter Ausdruck für diese Haltung" ist.
Das diese Haltung jetzt liegend von "einer nicht bekleideten Frau eingenommen wird" finde ich hier geschmackvoll gemacht.
Ihr unbekleidet sein, tritt durch Ihre Größendarstellung, für mich eher in den Hintergrund.
Ohne Kleidung läßt dem Bild seine "Farbruhe", lenkt den Fokus damit noch mehr auf die Körperhaltung.
Dann liegt sie auf diesem "hartem unbequemen Boden" mit seinem Bilddominaten "Muster" mitten im Zentrum des Bildes, wie bei einer Zielscheibe.....
EDIT: Die Blickführung zum Zentrum wird hier auch noch vom Licht und vom "heller Körper auf dunklerem Grund" unterstützt.

Verfasst: Do 1. Jan 2009, 14:58
von Groovelifter
Mal abseits der Diskussion hier: Was bedeuten denn die beiden silbernen(?) Punkte jeweils unterhalb der beiden Füße? Ich dachte erst die Zechnägel wären evtl. silbern lackiert, ich glaube aber nicht dass es die Nägel sind?
Verfasst: Do 1. Jan 2009, 16:38
von andreas puhl
Groovelifter hat geschrieben:Mal abseits der Diskussion hier: Was bedeuten denn die beiden silbernen(?) Punkte jeweils unterhalb der beiden Füße? Ich dachte erst die Zechnägel wären evtl. silbern lackiert, ich glaube aber nicht dass es die Nägel sind?
es sind die unlackierten zehennägel
lg andi
Verfasst: Do 1. Jan 2009, 17:41
von olfrin
da sach ich jetzt nix zu

setzen

Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 19:50
von Aquarius
wenn ich mir den Song von Ezio dazu anhöre verliere ich mich geradezu in dem Foto. Ich finde es einfach wunderbar. Dabei mache ich mir keine Gedanken ob es etwas religiöses haben könnte oder nicht.
Ich lasse es einfach wirken und meinen Geschmack trifft es dabei voll. Wie nahezu alle Fotos von Andreas (und Lena).
Vielen Dank Andreas, dass Du es mit uns teilst.
Gruß
Peter