Seite 3 von 4
Verfasst: So 4. Jan 2009, 16:34
von Powerbauer
zappa4ever hat geschrieben:Powerbauer hat geschrieben:... ausserdem ist der Af Zielsicherer ...
..ist er ganz bestimmt nicht. Kann es zwar nur mit der D2Hs vergleichen (die aber sich im AF nicht unterscheidet) aber der AF der D2 wird erst durch die D3 übertroffen (D700 hab ich noch nicht probiert).
Soweit ich weis, ist das AFModul der D300/D3/D700 identisch.
Gruß
Thomas
Verfasst: So 4. Jan 2009, 16:43
von cocktail-foto
Ja, dass mit dem AF hätte mich schon mal interessiert, ist aber wirklich schwer zu testen, oder?
Ich weiß das mir die AFs meiner ehemaligen F90x und meiner D50 treffsicher, aber manchmal etwas zu langsam waren/sind. Insgesamt aber ziemlich gleich. In dieser Hinsicht bin ich sehr gespannt auf die D700.
Ich hätte beim AF aber evtl. erwartet, dass die D2* besser sein könnten, auch wenn sie eine Generation älter sind.
Verfasst: So 4. Jan 2009, 17:04
von Andreas H
Powerbauer hat geschrieben:Soweit ich weis, ist das AFModul der D300/D3/D700 identisch.
Hast du einen Ersatzteilkatalog zur Hand? Aus der Modulbezeichnung in den Prospekten allein kann man da nichts ableiten.
Außerdem ist das AF-Modul nur ein kleiner Teil des AF-Systems. Die Prozessorgeschwindigkeit spielt da eine wesentliche Rolle, genau wie die Qualität der Firmware.
Zur Auflösung von D300 und D2x gab es hier übrigens mal recht aussagefähige Beispiele.
Grüße
Andreas
Verfasst: So 4. Jan 2009, 17:49
von Powerbauer
cocktail-foto hat geschrieben:Ja, dass mit dem AF hätte mich schon mal interessiert, ist aber wirklich schwer zu testen, oder?
In dieser Hinsicht bin ich sehr gespannt auf die D700.
Der AF der D700 funktioniert ausgezeichnet, selbst mit den alten Stangen AF Objektiven.
Hier beim Handball mit dem 85/1.8
Klick
Gruß
Thomas
Verfasst: So 4. Jan 2009, 18:01
von piedpiper
dafür liegt der Weißabgleich aber mächtig daneben ...

Verfasst: So 4. Jan 2009, 18:23
von Powerbauer
piedpiper hat geschrieben:dafür liegt der Weißabgleich aber mächtig daneben ...

Ich weis, die Lichtsituation vor Ort war nicht gerade prikelnd.
Die Neonlampen in der Decke waren mit unterschiedlich Röhren bestückt.
Die D3 meines Kollegen hat das auch nicht besser hinbekommen.
Gruß
Thomas
Verfasst: So 4. Jan 2009, 18:48
von Reiner
Powerbauer hat geschrieben:cocktail-foto hat geschrieben:Ja, dass mit dem AF hätte mich schon mal interessiert, ist aber wirklich schwer zu testen, oder?
In dieser Hinsicht bin ich sehr gespannt auf die D700.
Der AF der D700 funktioniert ausgezeichnet, selbst mit den alten Stangen AF Objektiven.
Hier beim Handball mit dem 85/1.8
Ich denke, es bezweifelt niemand, dass der Stangen-AF an der D700 funktioniert. Genausowenig überrascht es, dass man damit auch Sport-Bilder hinbekommt.
Es ist doch eher eine Frage der Ausbeute bzw. des Ausschusses....
Verfasst: So 4. Jan 2009, 19:14
von Powerbauer
Reiner hat geschrieben:Powerbauer hat geschrieben:cocktail-foto hat geschrieben:Ja, dass mit dem AF hätte mich schon mal interessiert, ist aber wirklich schwer zu testen, oder?
In dieser Hinsicht bin ich sehr gespannt auf die D700.
Der AF der D700 funktioniert ausgezeichnet, selbst mit den alten Stangen AF Objektiven.
Hier beim Handball mit dem 85/1.8
Ich denke, es bezweifelt niemand, dass der Stangen-AF an der D700 funktioniert. Genausowenig überrascht es, dass man damit auch Sport-Bilder hinbekommt.
Es ist doch eher eine Frage der Ausbeute bzw. des Ausschusses....
Ich habe ca. 300 Fotos bei dem Spiel gemacht, davon ungefähr 100 mit dem 85er und den Rest mit dem 24-70er. Ausschuß gabe es sehr wenig, eigentlich nur wenn das Motiv aus dem Fokusmessfeld lief.
Gruß
Thomas
Verfasst: So 4. Jan 2009, 19:50
von Reiner
Mit Batteriegriff?
Verfasst: So 4. Jan 2009, 19:54
von cocktail-foto
Reiner hat geschrieben:Mit Batteriegriff?
Spielt der beim AF eine Rolle?