Seite 3 von 3

Verfasst: So 21. Dez 2008, 09:15
von StefanM
Zum Thema Dynamikumfang wird man wohl oder übel für Aussagen auf Tester zurückgreifen müssen, da uns keine Möglichkeiten gegeben sind, das sinnvoll hobbymäßig zu ermitteln.

http://www.dpreview.com/reviews/nikond300/page20.asp

So ganz unsinnig sind die Dinge von dpreview ja noch nie gewesen, also könnte man da drüber mal reden. Die D300 hat bestenfalls 9,2 Blenden, die D200 steht leider nur mit ISO100 drin (bei der D300 ist der max-Wert bei ISO 400/800) und liegt 1 Blende darunter.

Da ich die D200 und die D300 kenne würde ich da Thomas ganz sicher Recht geben - Rauschen, Details und Dynamik sind merkbar besser als bei der D200. Wenn ich wie z.Z. des öfteren durch meine Bilder in LR stöbere, dann merke ich sofort, wo der Cut zwischen den beiden war.

Und nochwas - die von Andreas angesprochene Schattenpampe ist real :!: Sie kommt aber von Capture/View NX. Öffnet man die Bilder in LR2, dann bekommt man gerade bei den Lowlightbildern *erheblich* (!) bessere Resultate bishin zu welchen, die mit NX2 nicht zu erreichen sind. 4Horsemen hab ich das anhand von Bildbeispielen schon demonstriert und er hat es mit den NEFs nachvollzogen. Falls es hier jemand interessiert kann ich da heute Nachmittag mal was hochladen :super:

Verfasst: So 21. Dez 2008, 09:57
von Reiner
StefanM hat geschrieben: So ganz unsinnig sind die Dinge von dpreview ja noch nie gewesen, also könnte man da drüber mal reden. Die D300 hat bestenfalls 9,2 Blenden, die D200 steht leider nur mit ISO100 drin (bei der D300 ist der max-Wert bei ISO 400/800) und liegt 1 Blende darunter.
:kratz:
Die D200 steht bei ISO200 bei 8.2EV
Die D300 steht bei ISO100 bei 8.8EV

Wenn man davon ausgeht, dass das Verhalten des Dynamikumfanges in Abhängigkeit der ISO ähnlich verläuft, dann steigt dieser Wert bis zu ISO400 bei allen Kameras etwas an.
Somit dürfte auch die D200 bei ISO200 einen etwas höheren Wert erreichen und mit der D300 gleichziehen.

Mag sein, dass man subjektiv die Bilder der D300 mit einem höheren Dynamikumfang bewertet (Das ist ja dann auch im Sinne des Erfinders). Das hängt aber dann vermutlich stark vom Motiv und dem Betrachter ab.
Technisch gesehen ist er in meinen Augen auch nicht grösser.

Verfasst: So 21. Dez 2008, 10:28
von Andreas H
StefanM hat geschrieben:Falls es hier jemand interessiert kann ich da heute Nachmittag mal was hochladen :super:
Bitte mach das.

Ich denke Tests des Dynamikumfangs sind recht schwierig. Wenn man von JPEGs mit Defaulteinstellungen ausgeht, dann wird der tatsächliche Dynamikumfang des Sensors überhaupt nicht gesehen. Wenn man von NEFs ausgeht, dann ist wieder die Frage welcher Konverter mit welcher Kamera wie gut harmoniert (die Untergrenze des Dynamikumfangs wird durch das Rauschen mit beeinflußt).

Aber nochmal: Ganz sicher ist die D300 in vielerlei Hinsicht gegenüber der D200 verbessert worden. Es ist aber meiner Ansicht nach im Rahmen der üblichen Modellpflege geblieben, eine Revolution ist es nicht. Hier kommt aber auf die Frage nach Rauschen immer wieder wieder die stereotype Antwort mit D300 und D90. Durch den durch ständige Wiederholung eintretenden Selbstverstärkungseffekt werden meiner Ansicht nach die Unterschiede - die es natürlich gibt - stark überzogen dargestellt. Die Nachteile der D300 in der Bildqualität werden dagegen kaum erwähnt: Sie bildet durch ihren recht starken (billigen?) AA-Filter weicher ab als technisch notwendig (siehe D2x).

Grüße
Andreas

Verfasst: So 21. Dez 2008, 11:52
von Powerbauer
So ich habe jetzt mal eine D700/D300 Testreihe gemacht.
Einstellung bei beiden Kameras neutral, Blende 5.6, den Crop habe ich durch Brennweite korrigiert, jegliche Rauschunterdrückung durch CNX deaktiviert.

D300ISO800 D300ISO1600 D300ISO3200 D300ISO6400

D700ISO800 D700ISO1600 D700ISO3200 D700ISO6400

Bei weniger Licht wird der Unterschied wesentlich deutlicher sichtbar.

Gruß
Thomas

Verfasst: So 21. Dez 2008, 20:21
von StefanM
Andreas H hat geschrieben:
StefanM hat geschrieben:Falls es hier jemand interessiert kann ich da heute Nachmittag mal was hochladen :super:
Bitte mach das.
Wird morgen früh...komme gerade nach Hause und hab jetzt keinen Bock mehr. Habe vorhin aber bei einer Veranstaltung im Aachener Dom fotografiert (wer schon mal drin war weiß, wie finster der ist, zudem war es auch draußen dunkel) und was da bei ISO3200 rum kam hat die D200 nie zusammen bekommen :o