Seite 3 von 5
Verfasst: Mi 17. Dez 2008, 20:23
von Reiner
lothmax hat geschrieben:Pleff hat geschrieben:
...und für Fotografen, die nicht so fit sind, das Motiv bereits im Sucher zu bestimmen und die Bilder erst am heimischen Schirm zurechtcroppen, bis es passt.

...solche 'Fotografen' werden kaum mit einer D3x arbeiten, bissel zuviel Öken fürn Hobby

Da irrst Du ja nun völlig. Der Wert einer Ausrüstung hat weder zwangsläufig mit den Fähigkeiten, noch mit dem tatsächlichen "Bedarf" zu tun.
Verfasst: Mi 17. Dez 2008, 20:45
von ManoLLo
Reiner hat geschrieben:lothmax hat geschrieben:Pleff hat geschrieben:
...und für Fotografen, die nicht so fit sind, das Motiv bereits im Sucher zu bestimmen und die Bilder erst am heimischen Schirm zurechtcroppen, bis es passt.

...solche 'Fotografen' werden kaum mit einer D3x arbeiten, bissel zuviel Öken fürn Hobby

Da irrst Du ja nun völlig. Der Wert einer Ausrüstung hat weder zwangsläufig mit den Fähigkeiten, noch mit dem tatsächlichen "Bedarf" zu tun.
Die eigene Kamera ist schon lange, genau wie ein Auto, auch ein Prestigeobjekt für manche.
Hier möchte ich das aber niemandem unterstellen!
Verfasst: Mi 17. Dez 2008, 21:13
von Andreas H
Ich denke einfach daß Technik immer eine Faszination ausübt, und daß viele von uns deshalb immer den neusten Trends folgen.
Um Prestige scheint es mir dabei wirklich weniger zu gehen. Außerhalb von Fotoforen ist der Prestigewert einer D3x vernachlässigbar, da gäbe es dann andere Statussymbole.
Grüße
Andreas
Verfasst: Mi 17. Dez 2008, 21:30
von Castor
Ich finde es in Zeiten wie diesen (Weltwirtschaftskrise usw) ohnedies interessant, dass Kamerahersteller Geräte in diesen Preisregionen anbieten, und sogar neu (siehe D3X) auf den Markt bringen
Und noch interessanter finde ich, dass es Leute gibt die sich das in Zeiten wie diesen auch kaufen

Verfasst: Mi 17. Dez 2008, 22:48
von donholg
Castor hat geschrieben:Ich finde es in Zeiten wie diesen (Weltwirtschaftskrise usw) ohnedies interessant, dass Kamerahersteller Geräte in diesen Preisregionen anbieten, und sogar neu (siehe D3X) auf den Markt bringen
Und noch interessanter finde ich, dass es Leute gibt die sich das in Zeiten wie diesen auch kaufen

Als die Kamera von Nikon geplant und entwickelt wurde, konnte man in den USA noch diese schicken Hypothekenpapiere kaufen...
Und was sind Zeiten wie diese? Geld ist nie weg, es hat nur jemand anderes
Nur sitzen die Leute momentan ängstlich drauf, bis sie, wie Dagobert, vom Devisenhügel runterrutschen.

Verfasst: Mi 17. Dez 2008, 22:55
von Pleff
donholg hat geschrieben:
Als die Kamera von Nikon geplant und entwickelt wurde, konnte man in den USA noch diese schicken Hypothekenpapiere kaufen...

Als die Kamera bei Nikon geplant wurde, bezahlte man bei uns wahrscheinlich noch in DM.
Verfasst: Mi 17. Dez 2008, 22:56
von Andreas H
Castor hat geschrieben:Und noch interessanter finde ich, dass es Leute gibt die sich das in Zeiten wie diesen auch kaufen

Du meinst also daß kollektive Kaufzurückhaltung das Problem eher lösen würde? Mal ein völlig neuer Ansatz.
Grüße
Andreas
Verfasst: Do 18. Dez 2008, 00:26
von fbickel
Andreas H hat geschrieben:Castor hat geschrieben:Und noch interessanter finde ich, dass es Leute gibt die sich das in Zeiten wie diesen auch kaufen

Du meinst also daß kollektive Kaufzurückhaltung das Problem eher lösen würde? Mal ein völlig neuer Ansatz.
Grüße
Andreas
DANKE für den Tipp!

Werde es gleich morgen mal probieren: "Schatz, wir sollten angesichts der angespannten Wirtschaftslage wirklich unsere kollektive Kaufzurückhaltung mal ernsthaft überdenken! Du weißt doch dass diese neue Kamera von Nikon nicht ganz billig ist, also genau das Richtige um unseren Anteil für die Gemeinschaft zu leisten, oder?"

Verfasst: Do 18. Dez 2008, 06:33
von StefanM
Castor hat geschrieben:Ich finde es in Zeiten wie diesen (Weltwirtschaftskrise usw) ohnedies interessant, dass Kamerahersteller Geräte in diesen Preisregionen anbieten, und sogar neu (siehe D3X) auf den Markt bringen
Und noch interessanter finde ich, dass es Leute gibt die sich das in Zeiten wie diesen auch kaufen

Naja, das muß man relativieren. Die Berufsgruppe, die wahnsinnig erfolgreich am Markt ist und vielleicht wirklich in der MP-Klemme steckte, die engagieren auch mal ein Model für ein paar Tausend Euro am Tag, da fällt die D3X dann nicht soooo sher ins Gewicht. Wenn man dann auch noch eine Location bucht, die ggf. "gästefrei" gehalten werden muß, dann währen selbst die vollen, einmaligen Kosten für die D3X irgendwo unter sonstiges
Bei meinen anfänglichen Zweifeln, wer das Ding wohl braucht, hab ich zu sehr beschränkt auf meine Welt "gedacht" - think big und Du findest wahrscheinlich wirklich 'ne Menge, die eine D3X wie wir mal eben 'ne Packung Hahnemühlepapier kaufen

Verfasst: Do 18. Dez 2008, 06:50
von Castor
Andreas H hat geschrieben:Castor hat geschrieben:Und noch interessanter finde ich, dass es Leute gibt die sich das in Zeiten wie diesen auch kaufen

Du meinst also daß kollektive Kaufzurückhaltung das Problem eher lösen würde? Mal ein völlig neuer Ansatz.
Grüße
Andreas
Hat das eine mit dem anderen nichts zu tun. Ich meine gar nichts. Ich stelle nur fest
Naja, also das die Leute derzeit generell weniger einkaufen als vor dieser "Wirtschaftspanikmache" von der ich selbst auch nicht viel halte, hat man zumindest hier in Wien schon teilweise bemerkt.
Die Geschäftsleute (und ich kenne ein paar aus Wiens 1.Bezirk) jammern alle. Auch jene, die diesbezüglich sonst eher ausgeglichen waren. Ist also keine Erfindung von mir, sondern in Wien ein Tatsache
Lösung ist das sicher keine. Aber es ist auch nicht meine Aufgabe für dieses Problem eine Lösung zu finden. Ich gehe weiters einkaufen, Auto tanken, Geld ausgeben und arbeiten, wie bisher. Das ist mein Beitrag dazu
