Seite 3 von 4

Verfasst: Mo 1. Dez 2008, 08:37
von fruchti
Walti hat geschrieben:Ey, fruchti, bleib cool und lies mal richtig! Von niedermachen hat hier keiner was geschrieben - ich bin nach dem ersten Kontakt mit der D90 'ernüchtert' wieder weggegangen! Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
ich lese nicht richtig?
...Die fühlt sich lange nicht so solide an wie meine D50/80/200 das tun / getan haben, und eigentlich rauscht es bei 1600/3200 ISO auch ganz normal. Ziemlich ernüchternd, sowas. Augen verdrehen
was meinst du denn mit diesem satz? wolltest du damit eigentlich sagen, dass die d90 ein genauso wertiges gehaeuse wie die d50/d80 hat und hast dich dabei komplett falsch ausgedrueckt?

wieso warst du denn ernuechtert? was hast du denn erwartet? eine d3 im gehaeuse einer d80 und die dann aber bitte nicht mit kunststoffgehaeuse?

wenn du vom "in die hand"-nehmen einer d90 ernuechtert bist, solltest du es genauso bei einer d300 (fast auch schon bei einer d700) im vergleich zu einer d200 sein, denn hier ist der gehaeuse unterschied genauso marginal.

die d90 ist eine mehr oder weniger ueberarbeitete d80 - und keine "killerkamera" zum schleuderpreis - das sollte jedem klar sein!

Verfasst: Mo 1. Dez 2008, 08:40
von Walti
Gut beobachtet, Fruchti ... sehr gut! :super:

Verfasst: Mo 1. Dez 2008, 08:50
von fruchti
inhalt geloescht um die "diskussion" an dieser stelle von meiner seite aus zu beenden

Verfasst: Mo 1. Dez 2008, 09:01
von Walti
Sehr gut, Fruchti! ;) Dann höre ich auch auf ...

Verfasst: Mo 1. Dez 2008, 09:46
von Intru
Walti hat geschrieben:Ich hatte heute mal eine D90 in der Hand - 'neue Klasse' ist das garantiert nicht, egal, was da eingebaut ist. Die fühlt sich lange nicht so solide an wie meine D50/80/200 das tun / getan haben, und eigentlich rauscht es bei 1600/3200 ISO auch ganz normal. Ziemlich ernüchternd, sowas. :roll:
Also sorry aber das ist doch ein ziemlicher Blödsinn. Ich hatte die D50/D200 nie in der Hand aber, dass die D90 nicht so solide sein soll wie die D80... :((

Vom Rauschverhalten ist sich auch sicher besser als die D50/D80 und vermutlich auch besser als die D200. Da gibt es eigentlich nicht einen Testbericht der das in Zweifel zieht.
Es steht dir natürlich frei eine Kamera nicht zu mögen aber diese Begründungen sind doch wirklich mal schwach.

Verfasst: Mo 1. Dez 2008, 19:34
von grothauu
Andreas H hat geschrieben: Die Ausstattung eines heutigen VW Golf in der Basisversion gab es vor 10 Jahren nur ein oder zwei Klassen höher. Das macht ihn heute trotzdem nicht zum Oberklassefahrzeug.
Der Vergleich gefällt mir und passt ziemlich gut. Und genauso wie heute im Auto sehe ich die Vorteile gemischt. Angekommen bin ich früher genauso, jetzt habe ich elektrische Fensterheber, die mir schon für ein Schweinegeld kaputt gegangen sind. Wie wird das mit dem neuen Liveview- Rüttel- Nonsense (*in meinen Augen*)?

Der Hersteller der eine "Essential-Camera" S/P/A/M mit Top Sensor in punkto Dynamik und Rauschverhalten und RAW Bildverarbeitung, echter SVA, guter Blitzsteuerung, schnellem AF und OHNE den ganzen restlichen Schmarrn brächte, bekäme gerne mein Geld. Leider ist sowas nicht marktgängig und wir auf ewig mein Traum bleiben.

Und was mach ich nun: ich wechsel von meiner D70, deren Verschluss im Sommer nach 4 Jahren seinen Geist aufgegeben hat auf die D90. Meine Bilder werden fast die gleichen bleiben. Ich denke nicht, dass jemand in meinem Umfeld der Wechsel anhand der Bilder auffällt.

Gruß Uli

Verfasst: Mo 1. Dez 2008, 21:50
von jenne
Andreas H hat geschrieben: Die Ausstattung eines heutigen VW Golf in der Basisversion gab es vor 10 Jahren nur ein oder zwei Klassen höher. Das macht ihn heute trotzdem nicht zum Oberklassefahrzeug.
Der Vergleich ist gut :). Ich würde sagen "Jein". Der Golf ist auch aufgestiegen. Der jetzt neue kommende Polo wird so groß sein wie ein Golf IV und ist deutlich größer als frühere Golfe. Absolut gesehen ist das Auto schon eine Klasse höher, aber durch die Marketingtechnische Einordnung ist die Klasse scheinbar die gleiche geblieben. Wenn sich die Leute allerdings daran orientieren, was sie wirklich brauchen, kommen wohl viele zu dem Ergebnis, dass ein Golf gar nicht nötig ist und ein Polo heutzutage schon reicht. Auch immer mehr Fahrschulen wählen den Polo und nicht mehr den Golf. Vor 20 Jahren undenkbar. Bei Kameras ist es in der Tat die gleiche Entwicklung. Sie werden immer besser und absolut gesehen reicht heute eine D90 wohl auch für jene, die damals eine D100 hatten, obwohl die eigentlich eine Klasse höher war.
j.

Verfasst: Di 2. Dez 2008, 07:51
von Hanky
wenn es nach dem geht, sollten 50% der Bevölkerung Deutschlands ein Smart CDi als Auto und eine Neunzigeuro-Feinkostalbrecht-Kamera reichen ... :roll:
hier geht es um unser Hobby und dabei wurden schon immer 'absolute und rationale Maßstäbe' komplett außer Kraft gesetzt. Das ist wie bei den Frauen, wer heiratet schon aus rein rationalen Gründen :hmm:

Ich kann Waltis Empfindung verstehen, Haptik war der Grund warum ich bei Nikon gelandet bin und das obwohl es damals beim großen C Gleiches für weniger Geld gab. Ich mag meine Kamera auch und finde auch, daß andere Kameras nicht so solide wirken. Wer keinen Unterschied spürt, ob er eine D60 und D300 in den Händen hält, der soll bitte wenigstens akzeptieren, daß jeder anders empfindet.

Verfasst: Di 2. Dez 2008, 09:17
von Dirk-H
Die D80 war mindestens so nah an der D200 wie die D90 an der D300. Das ist weiterhin die selbe Klasse. Und die D70 war die erste bezahlbare D70, ist eingeschlagen wie eine Bombe. Bei Nikon (und anderen) gab es beim besten Amateurmodell schon immer unheimlich viel Kamera fürs Geld. Und das finde ich wunderbar. :super:

Verfasst: Di 2. Dez 2008, 09:22
von fruchti
Wer keinen Unterschied spürt, ob er eine D60 und D300 in den Händen hält, der soll bitte wenigstens akzeptieren, daß jeder anders empfindet.
waltis kritik bezog sich auf die d90 (darum geht dieser thread hier).
er behauptet diese fuehle sich weniger solide an als eine d50/d80 - was kompletter unfug ist, da beide das selbe gehaeuse teilen. ich koennte genausogut behaupten eine d300 fuehlt sich bezogen auf das gehaeuse lange nicht so solide an wie eine d200 - das waere genauso unhaltbar.