Verfasst: Mo 24. Nov 2008, 22:49
Sehe auch nicht den RIESENUNTERSCHIED! Aber was mir immer wieder auffällt, ist die deutliche bessere Schattenzeichnung der D700! Also da wirklich ein sichtbarer Dynamikvorteil?
wobei IMHO diese beiden Bilder nicht vergleichbar sind. Für mich ist relativ offensichtlich, dass bei dem oberen Bild die Sonne nicht direkt auf den Baum schien während sie das bei dem unteren Bild durchaus tat. Ich denke, man muss da vorsichtig sein. Nicht alles, was man da zu sehen glaubt ist eine bessere Durchzeichnung der Schatten sondern ein Teil ist auch auf mehr oder minder direkte Sonne zurückzuführen. Man muss glaube ich aufpassen, dass man sich nicht das besonders schön redet, was man gerade haben willfbickel hat geschrieben:Aber was mir immer wieder auffällt, ist die deutliche bessere Schattenzeichnung der D700! Also da wirklich ein sichtbarer Dynamikvorteil?
welchen sinn macht das mit einer offensichtlich defekten linse und/oder kamera?Wenn ich am Wochenende Zeit habe gehe ich nochmal dahin und mache moeglichst dieselben Aufnahmen mit der D300 nochmal und achte auf identische Einstellungen und schalte den AF aus.
Sorry, das ist doch Bloedsinn was Du da verzapfst.fruchti hat geschrieben:welchen sinn macht das mit einer offensichtlich defekten linse und/oder kamera?Wenn ich am Wochenende Zeit habe gehe ich nochmal dahin und mache moeglichst dieselben Aufnahmen mit der D300 nochmal und achte auf identische Einstellungen und schalte den AF aus.
kauf dir einfach die d700 mit neuen linsen und mache damit dann ne zeit lang fotos (bis zum erscheinen der d800 oder d4)
wieso musst du denn dafuer nochmal an dieselbe stelle?vdaiker hat geschrieben:Sorry, das ist doch Bloedsinn was Du da verzapfst.fruchti hat geschrieben:welchen sinn macht das mit einer offensichtlich defekten linse und/oder kamera?Wenn ich am Wochenende Zeit habe gehe ich nochmal dahin und mache moeglichst dieselben Aufnahmen mit der D300 nochmal und achte auf identische Einstellungen und schalte den AF aus.
kauf dir einfach die d700 mit neuen linsen und mache damit dann ne zeit lang fotos (bis zum erscheinen der d800 oder d4)
Wenn meine D300 oder die Linse 'ne Macke haben, dann gehen sie zur Reparatur.
Wenn nur der AF nicht gepasst hat kann ich das ganz einfach rauskriegen indem ich ihn abschalte.
Und das ist mir die Muehe wert da nochmal hinzugehen.
Eine D700 kaufe ich deswegen noch lange nicht.
Ich habe viele Fotos mit dem 17-55 und mir ist das bislang nicht negativ aufgefallen. Wenn es dann aber drum geht, eine aehnliche Situation zu finden, wird die Auswahl deutlich weniger. Ich habe gestern abend viele Fotos durchgesehen, da war keines dabei mit etwa 20mm, Blende 5.6 und einigermassen parallel verlaufenden Motiv.fruchti hat geschrieben: wieso musst du denn dafuer nochmal an dieselbe stelle?
hast du keine fotos mit der d300 und 17-55? an ihnen muesste sich doch dieselbe unscharfetendenz bzw. seltsame schaerfeverteilung feststellen lassen, oder nicht?