Seite 3 von 3
Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 10:07
von Andreas H
vdaiker hat geschrieben:Ich frage mich allerdings, weshalb Nikon die D700 so benannt hat, und nicht D400. Weshalb oder wofuer haben die Marketing-Fuzzis diesen Namen "reserviert"?
Vielleicht weil der Produktmanager der D300, der die D300 gern noch ein Jahr lang verkaufen möchte, mit gezogenem Samurai-Schwert vor ihnen stand?
Wenn die D700 D400 hieße, dann würde sie als Nachfolger der D300 dastehen. Eigentlich ist sie das ja auch...
Grüße
Andreas
Verfasst: Mo 24. Nov 2008, 16:25
von medicus
Andreas H hat geschrieben:medicus hat geschrieben:Kommt eine D400 so ist das ein Anzeichen, dass Nikon mit DX weitergeht, ...
Ich halte das für sehr unwahrscheinlich. Dagegen spricht der Preis der D700. In einigen Monaten ist der schon bei der UVP der D300 gelandet. Darunter ist einfach zu wenig Luft für ein anspruchsvolles DX-Modell.
Es ist sicherlich nur eine Frage der Zeit bis es eine günstigere Alternative zum 24-70 gibt. Im Preissegment unter 2000 Euro werden gern Kits gekauft, und da muß man mit einem akzeptablen Paketpreis antreten können.
Ich denke daß DX in ein bis zwei Jahren nur noch in der Plastikliga verbaut wird. Ganz verschwinden wird es in den nächsten Jahren sicherlich nicht. Mit weiteren Profiobjektiven wie dem 17-55 würde ich aber definitiv nicht rechnen.
Grüße
Andreas
Meine günstige Alternaitve heisst 2.8/28-70mm!
Verfasst: Do 27. Nov 2008, 13:46
von kai-hear
Andreas H hat geschrieben:Wenn die D700 D400 hieße, dann würde sie als Nachfolger der D300 dastehen. Eigentlich ist sie das ja auch...
Hi,
empfinde ich nicht so, eher als Variante. Ich würde auf den Crop nicht verzichten wollen und überlege die D700 für andere Aufgaben dazu zu nehmen. Ob sich mich bei der Telefotografie so wie die D300 unterstützt, glaube ich nicht - aber wer weiß
Viele Grüße
Kai