Seite 3 von 5
Verfasst: So 2. Nov 2008, 12:59
von Michael_Leo
weinlamm hat geschrieben:
Mup ist zwar noch besser, aber wenn ich nen paar Bilder machen will, dann nervt mich das unheimlich, wenn ich für 20 Bilder bald ne halbe Stunde warten muss... Da sind 20 sec. weniger je Bild schon ne Menge Zeit!
Du musst doch nicht warten, einfach den Auslöser ein zweites Mal betätigen, dann wird auch der Verschluss ausgelöst. Das mit den 30s warten ist ja nur ein Notbehelf, wenn man keinen Fernauslöser mit dabei hat.
Michael
Verfasst: So 2. Nov 2008, 13:43
von weinlamm
Michael_Leo hat geschrieben:Du musst doch nicht warten, einfach den Auslöser ein zweites Mal betätigen, dann wird auch der Verschluss ausgelöst. Das mit den 30s warten ist ja nur ein Notbehelf, wenn man keinen Fernauslöser mit dabei hat.
Michael
Den habe ich jetzt aber nicht verstanden...

Wenn ich den Auslöser nochmal drücke, dann muss ich an die Kamera greifen und wackel damit... Dann wäre doch das komplette Mup sinnlos...
Nen zweites mal drücken kann man dann, wenn man nen Fernauslöser dabei hat. Wenn der nicht da ist, dann nützt das alles nix außer 30 sec warten - oder eben von Anfang an auf Selbstauslöser setzen.
Verfasst: So 2. Nov 2008, 14:30
von Michael_Leo
weinlamm hat geschrieben:
Nen zweites mal drücken kann man dann, wenn man nen Fernauslöser dabei hat.
Jo, so war das gemeint. Dass Du die Vorgehensweise ohne den Fernauslöser meinst, war mir entgangen.
Oder eben Selbstauslöser und SVA in Kombination, dann kann man locker manuell auslösen.
Schade eigentlich, dass die Kameras nichtmehr beim Selbstauslöser den Spiegel gleich hochklappen

all meine FE, FM machen das so.
Michael
Verfasst: So 2. Nov 2008, 18:25
von Kreativstau
weinlamm hat geschrieben:Michael_Leo hat geschrieben:Du musst doch nicht warten, einfach den Auslöser ein zweites Mal betätigen, dann wird auch der Verschluss ausgelöst. Das mit den 30s warten ist ja nur ein Notbehelf, wenn man keinen Fernauslöser mit dabei hat.
Michael
Den habe ich jetzt aber nicht verstanden...

Wenn ich den Auslöser nochmal drücke, dann muss ich an die Kamera greifen und wackel damit... Dann wäre doch das komplette Mup sinnlos...
Nen zweites mal drücken kann man dann, wenn man nen Fernauslöser dabei hat. Wenn der nicht da ist, dann nützt das alles nix außer 30 sec warten - oder eben von Anfang an auf Selbstauslöser setzen.
Meine S5 macht aber kein Foto wenn ich die 30 Sekunden mache. Der Spiegel klappt zwar zurück, aber ein Foto ensteht nicht
Natürlich werd ich mich noch ein Kabelauslöser besorgen, bin nur bislang nicht dazu gekommen =)
Danke für euere Hilfe.
Verfasst: Di 4. Nov 2008, 22:41
von weinlamm
Kreativstau hat geschrieben:Meine S5 macht aber kein Foto wenn ich die 30 Sekunden mache. Der Spiegel klappt zwar zurück, aber ein Foto ensteht nicht
Hhmmm

Sollte aber eigentlich so sein... Es gab wohl Probleme mit dem System bei der D200 - das sollte aber eigentlich auch seit dem letzten Firmwareupdate behoben sein ( hab ich zumindest jetzt neulich gelesen ). Das Firmwareupdate ist 1:1 in der S5 umgesetzt ( Teil A geändert, der von Nikon kommt ).
Ich würde mal den Fuji-Service anschreiben und nachfragen, ob das Problem denn nun in allen Fällen gelöst sein soll oder ob ggf. was im Firmwareupdate "vergessen" wurde oder ob es ggf. an deiner Kamera liegt...
Sag mal Bescheid, wenn du was hörst.
Kreativstau hat geschrieben:Natürlich werd ich mich noch ein Kabelauslöser besorgen, bin nur bislang nicht dazu gekommen =)
Danke für euere Hilfe.
So´n Teil kostet als Nachbau nen guten Zehner. Klick & buy...

Bis dahin dann wohl Selbstauslöser...
Verfasst: Di 4. Nov 2008, 23:36
von jonschaeff
ich arbeite ausschließlich mit mup und vom stativ wenn ich landschaftsfotos mache. vielleicht bilde ich mir das ein, aber die qualität (detail und schärfe) der bilder empfinde ich als viel besser.
ich habe mir, auch wegen der nachtfotografie, einen kabelauslöser mit display gekauft. ich habe ein plagiat des nikon auslösers. das ding heißt "aputure" ist super verarbeitet und jeden cent wert.
wenn ich mit dem tele arbeite, reicht die sva aus dem menü nicht wirklich die bildquali zu verbessern. 2-3 sekunden mUp und die ergebnisse werden viel viel besser. aus gleichen grund, nutze ich diese menü sva prinzipiell nicht mehr.
Verfasst: Mi 5. Nov 2008, 00:37
von kai-hear
Ja, genau aus dem Grund nutze ich auch MuP! Die Standart SVA ist mir manchmal zu wenig, auch nützlich wenn Wind weht etc. einfach warten bis es still ist und dann das 2x Mal für das Bild auslösen!
Gruß Kai
Verfasst: Mi 5. Nov 2008, 06:28
von zyx_999
jonschaeff hat geschrieben:
ich habe mir, auch wegen der nachtfotografie, einen kabelauslöser mit display gekauft. ich habe ein plagiat des nikon auslösers. das ding heißt "aputure" ist super verarbeitet und jeden cent wert.
Guter Tipp!

Bei mir wird nach 1 Jahr schon ein neuer Drahtauslöser fällig. Der kostet ca. 80 € - korrekt?
Verfasst: Mi 5. Nov 2008, 07:11
von weinlamm
zyx_999 hat geschrieben:Guter Tipp!

Bei mir wird nach 1 Jahr schon ein neuer Drahtauslöser fällig. Der kostet ca. 80 € - korrekt?
So´n Teil kostet
nen Zehner...
Von den Aputures habe ich den "MC 36" seit einiger Zeit ( u.a., weil die S5 keine Invervallfunktion drin hat...

). Seit Jahren habe ich darüber hinaus auch schon
den hier. Kostet auch keine 80,- Euro...

Verfasst: Mi 5. Nov 2008, 07:24
von zyx_999
Jonathans Modell muss aber ein anderes sein - es hat ein Display. Bräuchte ich jetzt nicht unbedingt. Wichtig wäre für mich der Stecker, der bei meinem Jianisi (osä.) das Problem ist.