Seite 3 von 4
Verfasst: Di 28. Okt 2008, 23:36
von tufkabb
Schutzfilter? Nee sowas ist mir die letzten 30 Jahre nicht auf die Linsen gekommen und bis heute hatte ich nicht einen Kratzer. Allerdings mache ich nach Gebrauch auch immer den Deckel drauf und der Gegenlichtfilter hält ja auch einiges ab.
Verfasst: Di 28. Okt 2008, 23:51
von piedpiper
Nö. Ausnahme Nahkampf oder Sandsturm.

Verfasst: Mi 29. Okt 2008, 07:16
von Mark
..nachdem ich nach einem Sturzschaden gemerkt hatte das die Frontlinse bzw der Austausch derselben günstiger ist wie der Schutzfilter habe ich keine Filter mehr auf meinen Objektiven, es sei denn es gibt Ausnahmen wie Piedpiper sie geschrieben hat.
LG Mark
Verfasst: Mi 29. Okt 2008, 07:51
von Blümchen74
Nöööö...
höchstens am am Strand bei Wind, Sand und Gischt. Sonst lieber nackig...
Björn
Verfasst: Mi 29. Okt 2008, 08:23
von zyx_999
Grundsätzlich nicht, nur in den schon zitierten Problemsituationen. Dafür bin ich sehr vorsichtig mit der gesamten Ausrüstung

Verfasst: Mi 29. Okt 2008, 08:51
von alexis_sorbas
Arjay hat geschrieben:...Um einen Kratzer zu erzeugen, genügt schon ein kleines, unschuldiges und nahezu unsichtbares Sandkorn auf dem Läppchen, das Du zum Linsenputzen verwendest. Ganz zu schweigen von einem Nagel ...
... kein Wunder... das Sandkorn ist ja beträchtlich härter als ein Nagel! Aber vermeiden würde ich trotzdem Beides!
Verfasst: Mi 29. Okt 2008, 16:25
von magnus_greger
Neulich hatte ich die Gläser meiner alten Brille in der Hand.
Also die Ecke eines Schraubenziehers und auch ein Nagel konnte diesen nichts anhaben.
Mal schauen was da sonst noch geht .
Filter habe ich teilweise auf den Objektiven. Das hängt auch immer von der Situation in der ich photographiere.
Das Makro hat einen Filter drauf auf dem auch immer mal wieder viel Dreck ist.
Wenn es auf optimale Qualität ankommt und ein Filter vermeidbar ist, kommt dieser aber runter.
Gruß,
Magnus
Verfasst: Mi 29. Okt 2008, 17:28
von UweL
Ich hab' zwar so einen Clear-Filter, den habe ich aber ehrlich gesagt noch nie eingesetzt. Ist aber für absolut rauhe Bedingungen gedacht... da ich ihn noch nie eingesetzt habe, habe ich mal mit "Nein" gestimmt

Verfasst: Do 30. Okt 2008, 12:59
von triathlet_kb

Was ist Bitte ein Schutzfilter

Verfasst: Do 30. Okt 2008, 13:38
von mtrab
Ich habe seit 20 Jahren immer einen drauf, weil man mir beigebracht hat oder vielleicht habe ich es mir auch angelesen, oder der Verkäufer wollte noch was verdienen (wer weiß das noch so genau nach 20 Jahren

), dass der Filter günstiger als ein defektes Objektiv ist.... Wenn ich hier jetzt aber lese, dass der Austausch der Frontlinse fast günstiger ist als der Filter... ich glaube dann muss ich das doch noch mal überdenken. Habe trotzdem mit Ja gestimmt.