Öhm, nein daran Zweifel ich eigentlich nicht. Das Gehäuse wird sehr wahrscheinlich nicht mehr extra für Fuji gebaut werden. Aber ich zweifel daran, dass es wirklich die letzte Fuji DSLR gewesen sein sollte. Das halte ich noch nicht für gesichert. Hatte es vielleicht nicht ganz genau gelesen, wie du es meintest.Andreas H hat geschrieben: Ist denn kein Fakt daß die S5 auf der D200 basiert? Schriftlich hat uns das noch niemand gegeben, aber irgendwie gehen wir doch alle davon aus daß die vielen Ähnlichkeiten nicht nur zufällig sind.
Die D200 ist nun schon lange aus der Produktion, und damit doch wohl auch die S5. Gibt es daran wirklich Zweifel?
Die S5 Pro geht schon für Sport. Der Puffer ist ganz ok., aber irgendwie schreibt die Fuji nicht so schnell weg wie eine Nikon. Bei Nutzung von RAW führt das dazu, dass ich nur das letzte Bild sofort ansehen kann, alle weiteren geschossenen Bilder müssen erst weggeschrieben sein, um sie betrachten zu können. Sobald der Puffer aber schon wieder ein wenig Platz hat, kann man wieder auslösen. Ich bin nach der D70, bei der ich nur RAW fotografiert habe, mit der S5 wieder zu Jpeg zurück gekommen. Die ooc-Bilder haben die gleiche Qualität wie die mit Fuji-Software konvertierten RAWs (solange man nichts im Konverter verstellt hat). Das war bei der D70 anders (Dynamik, Auflösung). Auch ist der autom. Weißabgleich besser.
Sport habe ich auch mit der Fuji fotografiert. Dabei habe ich gar nicht auf 100% Dynamik umgestellt. Mir genügten die 1,5 fps, denn ich schieße nicht mit Dauerfeuer, sondern gezielt. S5 Pro-Sportbilder von mir sind unter www.effendibikes.de/Langenfeld2008 (mit Festbrennweiten 30er und 85er)
www.effendibikes.de/TretrollerWM2008 (mit Festbrennweiten 30er und 85er)
www.effendibikes.de/Stadtparkmarathon2008 (mit Billigzoom)
j.