Seite 3 von 3

Verfasst: Do 6. Nov 2008, 02:42
von Bits@Work
Ja dann mal herzlichen Glückwunsch, daß Du zur Vernunft gekommen bist :P

Tja, was sollten sie bei einer Neuauflage verbessern? Das Ding ist auch mit anspruchsvollen Papieren einfach klasse. Freu' Dich und genieße Deine Prints. Wenn Du die für Dich richtigen Papiere gefunden hast, kannst Du Dich zurücklehnen und beim Fotografieren schon ahnen, was wie auf welchem Papier aussieht. Und Dich damit wieder auf das Wesentliche konzentrieren.

Ach so, die Empfehlung von Hahnemühle (die immer bei den downloadbaren ICC-Profilen beigefügt ist) würde ich ernst nehmen: Profilieren muß man selbst.

Viel Spasssss

Verfasst: Do 6. Nov 2008, 06:30
von StefanM
Oli K. hat geschrieben: Zusammen mit für mich allen relevanten Kriterien und der Tatsache, dass ich schon seit Dirk's Workshop (alexis_sorbas) mit dem 2400 schwanger war, konnte ich mich dann nicht mehr gegen diese Geburt wehren.... :hehe:
Whow, erstmal überhaupt mein Kompliment, schwanger geworden zu sein :bgrin: Und dann auch noch mit 'nem 2400er und einen 3800er gebähren :o

Hat ja fast schon biblisches an sich - nicht, daß es in 1000 Jahren kaum noch Christentum, dafür aber Olitum gibt :cool:

Verfasst: Do 6. Nov 2008, 11:17
von Oli K.
Bits@Work hat geschrieben:Ja dann mal herzlichen Glückwunsch, daß Du zur Vernunft gekommen bist :P

Tja, was sollten sie bei einer Neuauflage verbessern? Das Ding ist auch mit anspruchsvollen Papieren einfach klasse. Freu' Dich und genieße Deine Prints. Wenn Du die für Dich richtigen Papiere gefunden hast, kannst Du Dich zurücklehnen und beim Fotografieren schon ahnen, was wie auf welchem Papier aussieht. Und Dich damit wieder auf das Wesentliche konzentrieren.

Ach so, die Empfehlung von Hahnemühle (die immer bei den downloadbaren ICC-Profilen beigefügt ist) würde ich ernst nehmen: Profilieren muß man selbst.

Viel Spasssss
Danke, den werde ich haben... :D ;)

Wo Du es gerade ansprichst, welche Hardware kommt eigentlich bei Euch hier so zum Einsatz für die Profilierung :?: Nach allem was ich so gelesen habe ist "PrintFix pro" wohl das Tool der Wahl in dieser Preisregion, richtig :?:

Verfasst: Do 6. Nov 2008, 12:47
von Bits@Work
Naja, bei mir ist es das PrintFixPro, weil ich schon den Spyder 2 Pro Studio hatte.
Es soll aber besseres, zumal für den Bildschirmbereich, geben. Ich bin eigentlich ganz zufrieden, es kommt Vorhersehbares aus dem Drucker.

Außerdem möchte ich im Augenblick nicht alles wegwerfen und wieder viel Geld ausgeben, nur weil Anderes noch einen Tick besser ist.

Btw: hat eigentlich schon mal Jemand probiert, den QuadToneRip mit den Meßdaten aus dem PrintFix Pro zu füttern? Man muß ja die Streifen einschätzen und dann weiter die Werte anpassen, wieder drucken usw.
Eigentlich müßte man die Streifen doch mit dem PrintFixPro messen und die Meßwerte verwenden können - oder? Ich traue mir einfach nicht zu, zu entscheiden, ob das jetzt 70 oder 75% sind, die ich da sehe.
(Mod: falls eigener Thread gewünscht, bitte abtrennen).

Imho lohnt es sich bei dem 3800 schon, sich eingehend mit der Profilierung und dem Abgleich für sw zu beschäftigen. Der kann nämlich mehr, als nur bunte Bildchen ausdrucken.

Verfasst: Fr 7. Nov 2008, 13:48
von piedpiper
Oli K. hat geschrieben:Wo Du es gerade ansprichst, welche Hardware kommt eigentlich bei Euch hier so zum Einsatz für die Profilierung :?: Nach allem was ich so gelesen habe ist "PrintFix pro" wohl das Tool der Wahl in dieser Preisregion, richtig :?:
Yep. Da wir nich allzu weit auseinander wohnen und der Kaffee bei uns recht lecker ist: Bei Bedarf einfach mal anklingeln und wir machen mal eine mehrstündige Profilierungssession (alleine ist das eh' recht langweilig). Diverse Papiere habe ich hier schon liegen (die auch noch nicht profiliert sind ... :oops: ). :cool:

Verfasst: Sa 8. Nov 2008, 11:20
von Oli K.
piedpiper hat geschrieben:
Oli K. hat geschrieben:Wo Du es gerade ansprichst, welche Hardware kommt eigentlich bei Euch hier so zum Einsatz für die Profilierung :?: Nach allem was ich so gelesen habe ist "PrintFix pro" wohl das Tool der Wahl in dieser Preisregion, richtig :?:
Yep. Da wir nich allzu weit auseinander wohnen und der Kaffee bei uns recht lecker ist: Bei Bedarf einfach mal anklingeln und wir machen mal eine mehrstündige Profilierungssession (alleine ist das eh' recht langweilig). Diverse Papiere habe ich hier schon liegen (die auch noch nicht profiliert sind ... :oops: ). :cool:
Das Angebot nehme ich an und klingel mal durch, sobald alles da ist... :super: :bgrin:

Verfasst: Sa 8. Nov 2008, 17:02
von Schubi
Oli K. hat geschrieben: Wo Du es gerade ansprichst, welche Hardware kommt eigentlich bei Euch hier so zum Einsatz für die Profilierung :?: Nach allem was ich so gelesen habe ist "PrintFix pro" wohl das Tool der Wahl in dieser Preisregion, richtig :?:
Bisher musste ich noch nichts kalibrieren, da ich mit dem 3800er nur auf Epsonpapieren gedruckt habe. Die Ergebnisse sind excellent.
Mit Hahnemühle & Co braucht man ohne Kalibierung allerdings erst garnicht anfangen. Soviel ich weiss kann man sich für bestimmte Papiere und Drucker auch Profile kaufen (z.B. Fotodesign-Winkler).

SG Frank