Fotobuch - Bildqualität und Bindung?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

fruchti hat geschrieben:geht die software in richtung der von myphotobook (verwenden ja 50% der dienste neben der von cewe) oder eher photographerbook? also ich meine eher: ist ein browser integriert, alles richtung drag&drop in vorgegebenen grenzen/templates oder eher richtung freehand/illustrator kpl. flexibel bei der gestaltung?
Sowohl, als auch ... :bgrin:

Man kann das ganze Ding im drag&drop-Verfahren zusammenbauen oder die vorgebenen Masken ignorieren und kreativ werden. Letzteres habe ich letzte Woche gemacht und ein kleines Buch mit ein paar Portraitaufnahmen zusammengestellt. Dabei habe ich bewusst mal mit allen Facetten (über Mittelsteg laufendes Fotos; verschiedene Hintergründe; unterschiedliche Transparenzmodi usw.) gespielt. Hat nur ca. 40 Minuten gedauert. Das Buch war drei Werktage später hier (!) und hat eine excellente Qualität.

Nie wieder ein anderes Fotobuch ...!
Gruss, Andreas
fruchti
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1079
Registriert: Fr 14. Mai 2004, 10:28

Beitrag von fruchti »

piedpiper hat geschrieben:
fruchti hat geschrieben:geht die software in richtung der von myphotobook (verwenden ja 50% der dienste neben der von cewe) oder eher photographerbook? also ich meine eher: ist ein browser integriert, alles richtung drag&drop in vorgegebenen grenzen/templates oder eher richtung freehand/illustrator kpl. flexibel bei der gestaltung?
Sowohl, als auch ... :bgrin:

Man kann das ganze Ding im drag&drop-Verfahren zusammenbauen oder die vorgebenen Masken ignorieren und kreativ werden. Letzteres habe ich letzte Woche gemacht und ein kleines Buch mit ein paar Portraitaufnahmen zusammengestellt. Dabei habe ich bewusst mal mit allen Facetten (über Mittelsteg laufendes Fotos; verschiedene Hintergründe; unterschiedliche Transparenzmodi usw.) gespielt. Hat nur ca. 40 Minuten gedauert. Das Buch war drei Werktage später hier (!) und hat eine excellente Qualität.

Nie wieder ein anderes Fotobuch ...!
das hoerst sich gut an! dann hoffen wir mal, dass die mac-sw vor weihnachten fertig wird (vorher hab ich eh keine zeit ein buch richtig zu gestalten :bgrin: )
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

piedpiper hat geschrieben:Man kann das ganze Ding im drag&drop-Verfahren zusammenbauen oder die vorgebenen Masken ignorieren und kreativ werden. Letzteres habe ich letzte Woche gemacht und ein kleines Buch mit ein paar Portraitaufnahmen zusammengestellt. Dabei habe ich bewusst mal mit allen Facetten (über Mittelsteg laufendes Fotos; verschiedene Hintergründe; unterschiedliche Transparenzmodi usw.) gespielt. Hat nur ca. 40 Minuten gedauert. Das Buch war drei Werktage später hier (!) und hat eine excellente Qualität.
Nie wieder ein anderes Fotobuch ...!
gilt das jetzt für das Saal-Fotobuch? Irgendwie habe ich den Faden verloren
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Hanky hat geschrieben:gilt das jetzt für das Saal-Fotobuch? Irgendwie habe ich den Faden verloren
Ja
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
StefanM

Beitrag von StefanM »

So, ich hätte gerne schon eher konkreter was geschrieben, aber der NP-Wissen Artikel war noch nicht fertig :oops:

Hier also der Link zum Beitrag in NP-Wissen

Mehr dazu auch als Ankündigung in der Lounge :cool:
kyb
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 411
Registriert: Di 28. Jan 2003, 20:21
Wohnort: Kassel

Beitrag von kyb »

Jetzt muss ich doch aus purer Neugier doch nochmal ein Fotobuch machen :arrgw:

Bin schon sehr gespannt, bisher waren die Ausbelichtungen von Saal immer top.

Cool, dass ihr euch so ins Zeug gelegt habt :super: :dank: :10:

Jens
1. Man kann nie genauer regeln, als man messen kann!
2. Man kann nie genauer optimieren, als man bilanzieren kann!
3. Man kann nie genauer simulieren, als man parametrieren kann!
4. Merkts euch!!
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Stefan:
Danke für den NP-Beitrag!
Ich hoffe ihr gebt schnell bekannt, wo man sich das Test-Exemplar im Norden ansehen kann. :) :!:
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

Kurze Frage zur Software:
- Kann ich alle in Windows installierten Schriften benutzen?
- Gibt es einen Export (als ODT, PDF, DOC, AI... ?)
StefanM

Beitrag von StefanM »

So, wie ich das sehe kann man alle Windows-Schriften nutzen :super: Einen Export hab ich nicht gefunden, man kann das Projekt natürlich speichern, aber an mehr ist dem Hersteller natürlich auch nicht gelegen ;)
Michael_Leo
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1601
Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael_Leo »

StefanM hat geschrieben:So, ich hätte gerne schon eher konkreter was geschrieben, aber der NP-Wissen Artikel war noch nicht fertig :oops:

Hier also der Link zum Beitrag in NP-Wissen

Mehr dazu auch als Ankündigung in der Lounge :cool:
Zunächst mal danke für die Mühe :super: Leider war ich, entgegen meinem eher zurückhaltenden Naturell, zu schnell und habe grade erst ein Büchlein testhalber bei Saal beauftragt. Der Gutscheincode geht wohl nicht nachträglich... Egal.

Die Möglichkeiten gegenüber fotobuch.de sind schon eingeschränkter (habe z.B. nichts zum exporteieren gefunden, PDF oder so), aber wenn das Endprodukt die besseren Ergebnisse bringt, soll mir das mal egal sein. Ich werde berichten.

Achja, und eine Version für Mac OSX ist für Ende 2008/Anfang 2009 geplant.

Gruss Michael
Z6 mit Zeiss ZM 4/18; 2,8/28; 1,4/35; 1,5/50; Leica Macro 4/90
Antworten