Sowohl, als auch ...fruchti hat geschrieben:geht die software in richtung der von myphotobook (verwenden ja 50% der dienste neben der von cewe) oder eher photographerbook? also ich meine eher: ist ein browser integriert, alles richtung drag&drop in vorgegebenen grenzen/templates oder eher richtung freehand/illustrator kpl. flexibel bei der gestaltung?

Man kann das ganze Ding im drag&drop-Verfahren zusammenbauen oder die vorgebenen Masken ignorieren und kreativ werden. Letzteres habe ich letzte Woche gemacht und ein kleines Buch mit ein paar Portraitaufnahmen zusammengestellt. Dabei habe ich bewusst mal mit allen Facetten (über Mittelsteg laufendes Fotos; verschiedene Hintergründe; unterschiedliche Transparenzmodi usw.) gespielt. Hat nur ca. 40 Minuten gedauert. Das Buch war drei Werktage später hier (!) und hat eine excellente Qualität.
Nie wieder ein anderes Fotobuch ...!