Seite 3 von 3

Verfasst: Fr 10. Okt 2008, 20:40
von UweL
StefanM hat geschrieben:Ganz anders sieht das sicher Uwe-L, der in seinem USA-Thread auch genügend Gegenbeweise abliefert
yepp ;)

Ich akzeptiere aber gerade anhand der von Stefan gezeigten Beispiele, dass es auch andere Exemplare gibt. Man kann also auch Pech haben.
Nachdem Stefan seine Ergebnisse hier im Forum gezeigt hat, schaue ich manchmal (ganz selten!) nach dem Fokussieren auf einen weit entfernten Punkt aus Spaß auf die Entfernungsskala. Und da steht der Fokus immer da, wo er hin soll. Entsprechend ist auch das Ergebnis.

Die Bildergebnisse eine 24-70 sind wirklich Spitzenklasse. Nur passt IMHO der Brennweitenbereich bei DX nicht zum Sujet "Landschaft", jedenfalls nicht ohne eine zweite Linse.

Verfasst: Sa 11. Okt 2008, 12:52
von CP995
thowi hat geschrieben: Zum Thema:
Wenn du dich für ein Tokina entscheidest, z.B. das 12-24/4, sowie für ein Sigma 10-20, bedenke bitte die hohe Serienstreuung bei diesen Linsen/Herstellern. Vermutlich wirst du mehrere Objektive kaufen und testen müssen, um das Optimale rausholen zu können. Am besten vor Ort beim Händler testen.
Das würde ich so nicht unterschreiben, zumindest für Tokina nicht.
Verwechselst Du das vielleicht mit Tamron?
Tokina Objektive sind Top-verarbeitete Objektive, da kann sich manches "Originale" hinter verstecken. Gerade das 12-24 ist nicht umsonst überall ausgezeichnet getest worden. Es ist neben meinem Tamron 2,8 28-75 (nach Justage, ja, dort gibt es mangelnde Endkontrolle) das schärfste Zoom, das ich je hatte.

Chris

Verfasst: Sa 11. Okt 2008, 13:59
von StefanM
CP995 hat geschrieben: Tokina Objektive sind Top-verarbeitete Objektive, da kann sich manches "Originale" hinter verstecken. Gerade das 12-24 ist nicht umsonst überall ausgezeichnet getest worden.
Das kann ich garnicht unterschreiben :(( Ich kenne ein Tokina 12-24, das erheblich schärfer war als meins. Und ich kenne auf Anhieb auch 2 Forenmitglieder, die schon saugute und mieserable in den Händen hatten.

Und gerade zum 12-24 wurde anfangs viel verblendeter Schwachsinn bzgl. Qualität geschrieben...ich erinnere mich noch an begeisterte Nutzer anderenorts, die einen Metallteil in den Händen gehalten haben wollten :rotfl:

Mein 12-24er war ein sehr gutes Objektiv, aber verarbeitungstechnisch keinesfalls besser oder schlechter als z.B. das Sigma 10-20 und wie bereits oben angesprochen unterliegt das 12-24 auch einer nachgewiesenen Serienstreuung.

Verfasst: Mi 15. Okt 2008, 17:31
von mirko71
Kreativstau hat geschrieben:Was ist eigentlich mit dem Nikkor 12-24 los?
hatte ich mal - scharf, IR-tauglich und gutmütig bei Gegenlicht. würde ich mir wieder kaufen, wenn ich in der Lage wäre ein UWW sinnvoll zu nutzen.

Verfasst: Mi 15. Okt 2008, 17:33
von mirko71
Powerbauer hat geschrieben:
märkens hat geschrieben:Danke für eure Empfehlungen. Ich rede da von einem Bereich von 15 an aufwärts.
Da gibts eigentlich nur eins wenn du super Auflösung möchtest.
Nikon AF-S 14-24/2.8 G

Gruß
Thomas
*unterschreib*