Au weia ... - Sigma wirklich so schlecht?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

DiWi
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 591
Registriert: Fr 30. Apr 2004, 09:57
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von DiWi »

Hallo Sigmaverfechter

Habt Ihr den Bericht überhaupt richtig gelesen?
Kernaussage ist, man will Sigma weiter im Programm führen, da sie Optiken anbieten, die sonst kein andere so liefert. Man beklagt auch nicht die optische Qualität.

Die Kritik ist eher die folgenden zwei Punkte:
1) Trotz Endkontrolle erhält man defekte Neuware und neue Linsen geben innerhalb kürzester Zeit ihren Geist auf. Zudem ist die Langzeitqualität unter der anderer Hersteller

2) Die Reparaturzeit ist inakzeptabel und wird immer länger.

Punkt 1) kennen wir und ich werde mir Sigma Optiken nur beim Händler vor Ort kaufen, bei dem ich die Optiken vorher testen kann. Gleiches gilt aber auch für andere Hersteller (Tokina, Nikon, ...) Zudem setze ich die Optiken nicht professionell ein, habe also ein anderes Beanspruchungprofil.

Punkt 2) Ich war noch nie im Kontakt mit dem Sigma Service gewesen, aber so wie ich hier im Forum lese ist der besser als in den USA.

Gruß Dirk
Mitglied der Offenblendenfraktion Rhein-Main
Ne Nikon und ein paar Linsen.
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

DiWi hat geschrieben:Habt Ihr den Bericht überhaupt richtig gelesen?
Nicht nur das. Sogar verstanden. ;)

"We aren’t going to stop renting Sigma entirely but we are going to close out two lines (the 150-500 and 120-400) that have developed so many problems as to be unusable. We will not stock Sigma when there are better alternatives (70-200 f2.8, 24-70 f2.8 for example). We will continue to carry those Sigma lenses that are unique and where there aren’t more reliable options (120-300 f2.8 for example)"

Auf gut Deutsch: Man schmeisst Sigma nicht komplett aus dem Verleihprogramm, sehr wohl aber das 150-500 und das 120-400, weil diese so viele Probleme verursacht haben, dass sie schlicht unbrauchbar sind. Alle Objektive, für die es am Markt bessere Alternativen gibt (z.B. 70-200 und 24-70), nimmt man von Sigma ebenfalls aus dem Programm. Lediglich die Sigma-Linsen, für die es von anderen Herstellern keine Alternative gibt (Bsp. 120-300), wird man weiter anbieten ... :o
Gruss, Andreas
StefanM

Beitrag von StefanM »

Naja, man weiß ja auch nicht, ob das eine billige Retourkutsche für was weiß ich was ist :!:

Die haben sicherlich hinter den Kulissen mit Sigma geredet und sind verärgert. Daß so ein Beitrag aus Rache geschrieben worden ist würde ich auch nicht ganz ausschließen. Im Übrigen kommt auch noch in Frage, daß man zur Kostenreduktion das Angebot bereinigt und doppelte Brennweiten dann sigmaseitig streicht. Für mich kommen da viele Möglichkeiten in Frage, den Bericht mal nicht als ernster als die BILD zu nehmen.

Untermauert wird das durch die vielen Erfahrungen hier im Forum und auch von mir. Daß Sigmaoptiken schneller kaputt gehen hab ich bisher noch nicht hier gehört. Daß sie oftmals dezentriert sind scheint zu stimmen und betrifft gleichermaßen auch andere nicht-Nikon-Anbieter. Ob die Quote wirklich so hoch ist? Ich hatte bisher nur mit dem 12-24 und dem 30/1,4 meine Problemchen, mit dem 80-400 OS, dem 150/2,8, dem 70-200DG, dem 105/2,8, dem 18-50/2,8 und zwei 10-20 jedoch keine :!: Beim 80-400OS hab ich den Service 1x und beim 30/1,4 5x in Anspruch genommen und wurde unterm Strich immer zufrieden gestellt :super:

Bei 9 Optiken und 2 Reklamationen trifft das zwar die in dem Bericht genannte Quote locker, aber das gefühlte Vertrauen ist deutlich höher :super:
atti
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 680
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:56
Wohnort: Oberhaching

Beitrag von atti »

Ich habe zwar noch kein Sigma Objektiv, aber ein derart vernichtendes Urteil kann nur eine Retourkutsche sein und sollte nicht überbewertet werden, auch wenn immer wieder mal von Qualitätsmängeln hört. Das Preis-Leistungsverhältnis eines mangelfreien Exemplars liegt immer noch, zumindest laut Tests, deutlich über der vergleichbaren Nikon-Produkte. Selbst wenn das nichts absolut über die Qualität allein aussagt, gibt es doch eine große Fangemeinde, die nicht alle dumm oder blind sind.
Gruß
Attila
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

StefanM hat geschrieben:Naja, man weiß ja auch nicht, ob das eine billige Retourkutsche für was weiß ich was ist :!:
Stefan, Du glaubst doch wohl nicht im Ernst, dass sich einer der grössten Verleiher in den USA (das Land der Rekord-Schadensersatzklagen) mit über 1.000 Objektiven im Bestand sich zu einer billigen Retourkutsche hinreissen lässt ... :arrgw:
Gruss, Andreas
niko1982
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 148
Registriert: Fr 16. Mär 2007, 18:37
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von niko1982 »

Also alle ihre AUssagen haben sie doch an Beispielen hinterlegt,... und falls die falsch wären, würde sigma da schon sich bemerkbar machen, denke ich.

Von daher das Urteil als Retourkutsche hinzustellen würde ich defintiv nicht sagen...

Und "Immer mal wieder von Qualitätsmängeln" ist auch etwas untertrieben. Ich glaube auch kaum, das vielen Sigma Objektiv Käufern Fehler auffallen, da sich sicherlich nicht alle Käufer so eng damit auseinandersetzten, dass sie gewisse Fehler bemerken. Wenn ich da mal so die Leute anschaue, die Sigma Objektive gekauft haben, weil sie halt die billigsten waren,.. Die werden defintiv keinen Frontfokus oder sowas bemerken,....

@andreas, mist du warst schneller :cry: :) :)
Zuletzt geändert von niko1982 am Di 23. Sep 2008, 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

Blümchen74 hat geschrieben: Man glaubt gar nicht, wieviele Leute es gibt, die eine Hammer wegen eines Kratzers oder eine Maurerkelle wegen etwas Flugrost reklamieren ... Was machen die Leute denn damit? Sicherlich nicht arbeiten. Ich denke, reklamieren ist auch etwas zum Volkssport geworden.
Björn, das ist auch bei unserem Bereich so. "Was, das Objektiv war mal an der Kamera dran - das nehme ich nicht!" wegen gringster Spuren am Bajonett, die darauf hindeuten, dass die linse mal wirklich an der kamera war. (klar, war ja gebraucht, aber - nicht von mir ;-) )
Blümchen74
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2241
Registriert: So 4. Nov 2007, 13:18
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Blümchen74 »

Na eben ...
Wenn ich ein Objektiv testen möchte (und bei "Nichtgefallen" zurückschicken), muss ich auch damit leben können,dass ich mal eines bekomme, was ein anderer zurückgeschickt hat. Das wirklich fehlerhafte Ware aus dem Verkehr gezogen wird (oder erst gar nicht dorthin gelagt), setze ich jetzt einfach mal voraus.
Mir ist es jedenfalls wurscht, ob jemand die Linse schonmal getestet hat. Solang sie ordentliche Bilder macht... Besser wird sie bei mir sowieso nicht. In der Vitrine stehen andere Sachen :hmm:

Gruß
Björn
Bekennender Stativ- und Kugelkopffetischist...
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Blümchen74 hat geschrieben:Das wirklich fehlerhafte Ware aus dem Verkehr gezogen wird (oder erst gar nicht dorthin gelagt), setze ich jetzt einfach mal voraus.
Wird sie nicht. Jedenfalls bei keinem der Versandhändler, mit denen ich bis jetzt zu tun hatte. Einer sagte mir auch noch ganz stolz daß irgendwer die Objektive schon behalten würde.

Grüße
Andreas
Castor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1781
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Castor »

Andreas H hat geschrieben:
Blümchen74 hat geschrieben:Das wirklich fehlerhafte Ware aus dem Verkehr gezogen wird (oder erst gar nicht dorthin gelagt), setze ich jetzt einfach mal voraus.
Wird sie nicht. Jedenfalls bei keinem der Versandhändler, mit denen ich bis jetzt zu tun hatte. Einer sagte mir auch noch ganz stolz daß irgendwer die Objektive schon behalten würde.

Grüße
Andreas

...schlimm... :((
Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------
Antworten