Seite 3 von 3

Verfasst: Fr 5. Sep 2008, 15:46
von DXR
Ich werde mal testen ob die Leistungen von Tamron/Sigma mir genügen, wenn nicht wird das 80-200 in Betracht gezogen, mit Garantie in der Schweiz ab 780 erhältlich.

Verfasst: So 7. Sep 2008, 21:01
von kpi
Würde an deiner Stelle auch zum 80-200 2.8 greifen. Hab zwar selbst das 70-200er von Nikon, Hatte jedoch vorher ausgiebig die Möglichkeit das 80-200 an meiner damaligen D200 zu testen. Von der Qualität her top, wollte mir dann dieses holen, entschied mich jedoch kurzfristig für das 70-200er. Wenn du es nicht neu kaufen willst, versuch es gebraucht zu bekommen. Manchmal gibt´s hier oder in anderen Foren sogar noch die 80-200 S Version.

Verfasst: So 7. Sep 2008, 22:27
von jsjoap
Ich hab mir vor ca. 1.5 Jahren noch die vorletzte Version (ohne Makro) vom Sigma gekauft und bin sehr zufrieden. Mir reichen die 200mm an der D700 locker, da ich mehr ein WW / Normal-Fotografierer bin. Neulich habe ich ausnahmsweise mal mehr als 200mm benötigt, da hab ich dann meinen 2-fach Konverter von Sigma dazwischen "geschraubt" und schon hatte ich ein 400er mit guter Abbildungsleistung selbst bei Offenblende. (5.6).

Gruß
Jürgen

Verfasst: Mo 8. Sep 2008, 00:35
von Andreas H
DXR hat geschrieben:Ich werde mal testen ob die Leistungen von Tamron/Sigma mir genügen, wenn nicht wird das 80-200 in Betracht gezogen...
Ich hatte das Nikon AF 80-200 ED vor meinem Sigma. Wenn dir das Sigma und das Tamron (das bei dpreview optisch deutlich besser bewertet wird) nicht reichen, dann wird dir das Nikon auch nicht weiterhelfen. Das entspricht in der Leistung etwa dem Sigma.

Grüße
Andreas

Verfasst: Mo 8. Sep 2008, 05:57
von Walti
Das 80-200 ist bei 2,8 sogar noch besser als das 70-200; das 80-200 ist vom Fokus her völlig OK (bis auf den angesprochenen Fehler; ich habe daher im Nahbereich bei 150mm Schluss gemacht), nur hat es eben keinen Stabi. Ich hab's gegen das 70-200 getauscht und weiß immer noch nicht recht, ob es sich gelohnt hat, auf den 'Forenzwang' zu hören. Das kann ich so Ende November sagen.

Verfasst: Mo 8. Sep 2008, 08:18
von DXR
Andreas H hat geschrieben:
DXR hat geschrieben:...
Ich hatte das Nikon AF 80-200 ED vor meinem Sigma. Wenn dir das Sigma und das Tamron (das bei dpreview optisch deutlich besser bewertet wird) nicht reichen, dann wird dir das Nikon auch nicht weiterhelfen. Das entspricht in der Leistung etwa dem Sigma...
Wenn das so ist... Naja ich denke probieren geht über studieren, ich werde es bald mal ausprobieren.

Verfasst: Mo 8. Sep 2008, 13:11
von DXR
Ich war heute im Mediamarkt und werde wohl das Sigma nehmen. Gute Optische Qualität und schneller AF, das Tamron war optisch schlechter v.a. @ 2.8 und lahm (gähn). Übrigens: Das getestete Nikkor hatte übles Purple-fringing @ 100%! :o Ich bin überrascht!