Verfasst: Mo 5. Jan 2009, 13:02
Moin, noch mal ein Gedanke zu externen Loggern. Man muss sich schon im klaren sein, dass das Tracken mit externen Loggern etwas Disziplin erfordert. Zum einen muss man sich auf den Hosenboden setzen und nach der Fototour die Bilder nachträglich taggen. Kann mir vorstellen, dass es so einige (z.B. mich
) gibt, die dass gerne schleifen lassen. Um die Bilder nachträglich vernünftig ohne große Probleme taggen zu können muss man das Datum und die Uhrzeit seiner Kamera immer auf dem laufenden halten. Mal zwei Wochen ohne Akku in der Fototasche und nicht auf die Uhr geschaut und schon hat man das Problem, dass Uhrzeit der Bilder nicht mit der Uhrzeit der GPS-Daten überein stimmt.
Diese Probleme hat man nicht, wenn man die GPS-Daten gleich bei der Aufnahme ins Bild schreibt.
Ein weiteres Problem ist natürlich, den externen GPS-Tracker auf wirklich mit zu nehmen und rechtzeitig an zu schalten. Wenn man den Tracker auch für andere Dinge wie z.B. PDA-Navigation nutzt kommt es öfters vor als man denkt, dass der Tracker gerade im Wagen udn nicht in der Fototasche liegt.
Der GP-1 von Nikon scheint ganz interessant zu werden, wenn sich das Tempo beim Empfang bewahrheiten sollte [Link]

Diese Probleme hat man nicht, wenn man die GPS-Daten gleich bei der Aufnahme ins Bild schreibt.
Ein weiteres Problem ist natürlich, den externen GPS-Tracker auf wirklich mit zu nehmen und rechtzeitig an zu schalten. Wenn man den Tracker auch für andere Dinge wie z.B. PDA-Navigation nutzt kommt es öfters vor als man denkt, dass der Tracker gerade im Wagen udn nicht in der Fototasche liegt.
Der GP-1 von Nikon scheint ganz interessant zu werden, wenn sich das Tempo beim Empfang bewahrheiten sollte [Link]