Neulingfragen wegen Bildern der D300

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

andreas77
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 27
Registriert: Do 28. Aug 2008, 11:14

Beitrag von andreas77 »

Ja, aber schau dir doch mal die Ränder an. Das ist schon sehr übel wie die Schärfe nachlässt. Die Tiere waren aber gesessen.
D300, 16-85VR, 50 1.8, ...
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Dann würde ich das Objektiv umtauschen...
Benutzeravatar
Nikkorius
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 979
Registriert: Di 10. Aug 2004, 16:29
Wohnort: Löhne

Beitrag von Nikkorius »

-max- hat geschrieben:Dann würde ich das Objektiv umtauschen...
Jau,
bevor du die 14tägige Frist verpasst würde ich das auch tun.
(Habe ich auch schon mal bei einem Sigma 10-20, danach war alles perfekt)

Gruß Axel
D40x / 18-55VR / 18-105 VR/ 70-300VR / SB600
andreas77
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 27
Registriert: Do 28. Aug 2008, 11:14

Beitrag von andreas77 »

Tja, dann werde ich das tun =) Sicher ist sicher.

Bei ProMarkt ist es sogar noch günstiger im Angebot. Meint ihr ProMarkt Online bietet deutsche Ware?
D300, 16-85VR, 50 1.8, ...
Chris65
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 81
Registriert: So 27. Nov 2005, 21:24
Wohnort: Ulm

Beitrag von Chris65 »

Wie sehen Bilder mit Deinem 50/1.8 aus?
Gruß Christoph
andreas77
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 27
Registriert: Do 28. Aug 2008, 11:14

Beitrag von andreas77 »

Das kann ich erst noch morgen testen... Meinst du da kann auch was im Argen liegen? Nen Fokustest hab ich schon gemacht.
D300, 16-85VR, 50 1.8, ...
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Das 50/1.8 wird natürlich schärfer sein. Ich denke derzeit nicht, dass es ein Fehlfokus gibt. Auch wenn du es bisher ignorierst, in meinen Augen verhalten sich Kamera und Linse erwartungsgemäß, offen vielleicht etwas weich. Wenn du mit der Schärfe der Linse nicht zufrieden bist, nochmals: schick zu zu Nikon.
Gruß Carsten
Chris65
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 81
Registriert: So 27. Nov 2005, 21:24
Wohnort: Ulm

Beitrag von Chris65 »

Ich denke derzeit nicht, dass es ein Fehlfokus gibt.
Ich auch nicht, aber das kann man ja mit ner anderen Linse ganz schnell ausschließen.
Hilft einem auch bei der Argumentation mit Händler/Nikon...
Gruß Christoph
Hernie
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 510
Registriert: Mi 13. Sep 2006, 14:40

Beitrag von Hernie »

Disli hat geschrieben:
Hernie hat geschrieben:... den VR solltest Du immer nutzen, kostet nix ausser Strom ;)

Ich würde den VR eben nicht ständig anlassen. Bei Stativaufnahmen mit etwas längeren Belichtungszeiten könnte der VR genau das Gegenteil bewirken (denke ich zumindest). :hmm: Ist es nicht so, dass der VR leichte Erschütterungen erzeugt, die dann zu einem leichten ruckeln der Kamera auf dem Stativ führen und das dadurch das Bild evtl. verwackelt :?:
Völlig richtig, auf dem Stativ brauchst Du kein VR, da ist es eher nachteilig, und ich glaube nur die hochpreisigen Nikkore erkennen das und schalten selber ab. Also auf dem Dreibeinstativ kein VR.

Das mit dem VR und Bokeh muß ich unbedingt mal testen, sehr interessant, was Axel da schreibt, hatte ich bislang nichts von gehört/gelesen.

Gruß
Hernie
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Bevor Du da was umtauscht wuerde ich am Wochenende nochmals versuchen venuenftig zu testen und mit dem 50er zu vergleichen. Weil die beiden wirklich schlechten Bilder sind einfach verwackelt und die beiden anderen sind soweit ja nicht daneben. Die Affen kriegst Du etwas schaerfer wenn Du die kamerainterne Schaerfung hochziehst.
Ich bin auch kein so'n Testguru, aber nimm Dir einfach mal ein Haus oder eine Wand ins Visir und schau ob die Ziegel in der Mitte und am Rand einigermassen OK sind. Dabei natuerlich moeglichst senkrecht drauf fotografieren und die Kamera waagerecht halten, idealerweise mit Stativ. Dann sollte sich zeigen ob die Linse 'ne Macke hat oder nicht.
Gruß,
Volker
Antworten