Seite 3 von 10

Verfasst: Mi 27. Aug 2008, 10:17
von vdaiker
David hat geschrieben:PS: Wenn die D90 auch noch das AF-Modul der D300 hätte... wer würde dann noch die D300 kaufen? Ein paar (wichtige!) Unterschiede muss es schon noch geben, da Nikon sich bestimmt nicht ans eigene Bein pinkeln möchte. ;)
Na ja, dasselbe koennte man sagen bei D200 / D80 oder D3 / D300. Insbesonders die D80 hat sich ja von der Elektronik her kaum von der D200 unterschieden, ausser dass sie ein bischen langsamer war und dafuer aber banding-frei.
Wenn ich jetzt eine D80 haette, was sollte mich dazu bewegen eine D90 zu kaufen? Einzig der neue und sicher bessere Sensor wuerde mich da wirklich reizen. Lohnt es sich, wuerde ich mich fragen?
Ich haette da schon auch ein anderes AF Modul erwartet, zumindest eine abgespeckte Version des D300 Moduls.

Verfasst: Mi 27. Aug 2008, 10:35
von jakoha
Also ob ich die Videofunktion nun brauche oder nicht. (Besitze einen Panasonic 320 und einen Canon HV30 Camcorder) ;) Ich denke mit dieser Neuerung wird Nikon den Kameramarkt ähnlich erschüttern, wie mit der Hig-Iso Fähigkeit der D3.

Verfasst: Mi 27. Aug 2008, 10:43
von matthifant
Zitat aus dk.de:
ohne Objektiv (UVP: knapp 970 EUR) oder mit dem neuen AF-S DX 18-105/3.5 - 5.6 G ED VR (UVP Setpreis: knapp 1.190 EUR)
Das scheint ja nix dolles zu sein, oder ? 200€ Aufpreis für ein Objektiv ?
Obwohl der Brennweitenbereich in meinen Augen sehr attraktiv ist, schon oft habe ich an meinem 18-70 hinten ein paar Millimeter vermisst.
Um mit DSLR anzufangen ist die D90 sicher sehr attraktiv, um von einer D40 umzusteigen auch. Aber ich käme nicht auf die Idee meine D80 gegen eine D90 zu tauschen, dann doch lieber konsequent den nächsten Schritt und ne D300.
Und ohne die Videofunktion, dafür einige Euros billiger, wäre sicher auch nicht verkehrt.
Da haben aus meiner Sicht wieder mal die Marketingstrategen zugeschlagen, die glauben zu wissen was der Markt will, aber die glauben ja auch, dass man 10 MPixel und mehr auf nem Minichip braucht :evil:

Verfasst: Mi 27. Aug 2008, 10:45
von lottgen
Ich bin gespannt, was das 3D-Tracking mit dem alten AF-Modul macht.
Die D90 bietet sicher schon viel Spannendes, aber wenn der AF sich nicht wesentlich verbessert gegenüber D200/D80 und GPS nicht integriert ist, kann ich prima mit meiner D80 weiter zufrieden sein.
Jan

Verfasst: Mi 27. Aug 2008, 10:50
von Dirk-H
matthifant hat geschrieben: Und ohne die Videofunktion, dafür einige Euros billiger, wäre sicher auch nicht verkehrt.
Wenn du mit den 2 Euro wirklich so viel anfangen kannst. :P
matthifant hat geschrieben: Da haben aus meiner Sicht wieder mal die Marketingstrategen zugeschlagen, die glauben zu wissen was der Markt will,
Im Gegenteil: Möglich ist das schon seit dem ersten Live-View, nur aus irgendwelchen Marketing-Gründen wurde es bisher nicht umgesetzt (evtl. weil C* und S* auch Videocams verkaufen?!?) - darüber könnte man sich ärgern. Aber Nikon macht ja nun den logischen Schritt und der Markt wird folgen müssen. Zumal für µFT auch Video vorgesehen ist.
lottgen hat geschrieben:Iaber wenn der AF sich nicht wesentlich verbessert gegenüber D200/D80 und GPS nicht integriert ist, kann ich prima mit meiner D80 weiter zufrieden sein.Jan
Das kann man in jedem Fall.
Du kannst "wenn" durch "da" ersetzen. ;)

Verfasst: Mi 27. Aug 2008, 13:24
von Thomas S.
matthifant hat geschrieben:Zitat aus dk.de:
ohne Objektiv (UVP: knapp 970 EUR) oder mit dem neuen AF-S DX 18-105/3.5 - 5.6 G ED VR (UVP Setpreis: knapp 1.190 EUR)
Das scheint ja nix dolles zu sein, oder ? 200€ Aufpreis für ein Objektiv ?
Obwohl der Brennweitenbereich in meinen Augen sehr attraktiv ist, schon oft habe ich an meinem 18-70 hinten ein paar Millimeter vermisst.
Um mit DSLR anzufangen ist die D90 sicher sehr attraktiv, um von einer D40 umzusteigen auch. Aber ich käme nicht auf die Idee meine D80 gegen eine D90 zu tauschen, dann doch lieber konsequent den nächsten Schritt und ne D300.
Und ohne die Videofunktion, dafür einige Euros billiger, wäre sicher auch nicht verkehrt.
Da haben aus meiner Sicht wieder mal die Marketingstrategen zugeschlagen, die glauben zu wissen was der Markt will, aber die glauben ja auch, dass man 10 MPixel und mehr auf nem Minichip braucht :evil:
Das einzige was mich reizen würde ist der Sensor, wobei ob dieser viel besser ist als der von der D80. Bei den Kreuzsensoren und den AF modul hätte ich auch mehr erwartet. Toll ist auch der Anschluss des GPS GP-1

Ich glaube jetzt spar ich direkt auf eine D300

Verfasst: Mi 27. Aug 2008, 14:08
von mague
lottgen hat geschrieben:Ich bin gespannt, was das 3D-Tracking mit dem alten AF-Modul macht.
Genau das habe ich mir beim Studium der Nikon HP auch gedacht.
Das AF-Modul der d200 ist so schlecht nicht. Man muss halt wissen was es kann.

Sollte man die Belichtungsmessung per Shortcut einstellen können, könnte mir vorstellen die D90 zu benutzen.



Trotz der Videofunktion

Im übrigen bin ich gespannt auf das kommende Nikkor Video Objektiv mit nicht rastendem Blendenring um bei Videos smoothe Schärfeneinstellungen zu ermöglichen. :o

Verfasst: Mi 27. Aug 2008, 14:16
von actaion
Bei Nikon ist sie jetzt auch da: http://www.nikon.de/product/de_DE/produ ... rview.html

Sie hat einen AF-MOTOR, das ist schonmal wichtig. :super:

Und die Videofunkton, auch wenn ich damit hier in der Minderheit bin - find ich super! :cool:

Video Sample

Verfasst: Mi 27. Aug 2008, 14:19
von sunshine4xxxx

Verfasst: Mi 27. Aug 2008, 14:24
von actaion
Dirk-H hat geschrieben: Im Gegenteil: Möglich ist das schon seit dem ersten Live-View, nur aus irgendwelchen Marketing-Gründen wurde es bisher nicht umgesetzt (evtl. weil C* und S* auch Videocams verkaufen?!?) -
Aber jetzt haben sich Canon und Nikon an einen Tisch gesetzt, um die erste DSLR mit Videofunktion zu präsentieren: Die EOS D 90, guckst Du hier: http://cgi.ebay.de/Nikon-EOS-D-90-Body- ... 286.c0.m14