Seite 3 von 3

Verfasst: Fr 29. Aug 2008, 10:28
von nac
photo hat geschrieben:Nur beim Kauf schon an den potentiellen Verkauf zu denken , ist dann schon fragwürdig.
Naja ich würde das nicht so eng sehen, Man heiratet ja nicht sein Objektiv... Auch wenn die teilweise treuer sind :bgrin:
Aber solange ich DX nutze, werde ich mein 17-55 nicht abgeben. Ich war nicht sehr glücklich, als ich früher das 15-30 und das 24-70 Sigma genutzt habe an DX. Das ständige Wechseln hat mich massiv gestört. Jetzt habe ich noch die D3 und ein gebrauchtes 28-70 2.8 geholt, auch wenn das neue sicherlich anscheinend noch etwas besser ist, auch das 28-70 macht noch eine gute Figur und viel Spass. Aber an DX hätte ich mit der Brennweite keine Freude und ich würde jetzt nicht auf Vorrat nur das 24-70 holen. Jetzt bei der D3/D300 habe ich auch beide behalten und werde auch das 17-55 nicht abgeben.

Verfasst: Fr 29. Aug 2008, 10:32
von nac
4Horsemen hat geschrieben:Und noch etwas...auch ein 18-70 ist ein sensationell erstklassiges Objektiv für's Geld. Ich hatte an meiner D200 ein Exemplar, dass mich damals nicht zum 17-55 hat greifen lassen, weil der qualitative Zugewinn für meine Verhältnisse einen so hohen Aufpreis für mich nicht rechtfertigte.
Ich habe das 18-70 nicht wirklich getestet. Ich hätte es damals gerne als Ersatz für mein 28-105 geholt, was ja das "analoge" Pendant war. Aber im Vergleich zu dem ist das neue schon ein "heftiger" Plastikbomber. Aber wirklich gestört am 18-70 hat mich der doch lahme AF im Vergleich zum 28-105 mit Stangen-AF an einer D1x war das nicht schneller. Daher habe ich dann schlussendlich zum 17-55 gegriffen.