Seite 3 von 3
Verfasst: Di 30. Sep 2008, 17:17
von Reiner
Matze hat geschrieben:Ausprobieren gerne aber erstmal einen Händler finden der dann vielleicht auch noch beide da, und beide testen lässt. Ich werd auch mal zu Saturn laufen und schauen was die so haben. Da ich nicht unbedingt IR machen will, jedenfalls im Moment nicht und so wie es verstanden habe macht sich der HotSpot nur bei IR bemerkbar werde ich mir beide mal angucken und dann entscheiden.
Ohne IR sieht die Geschichte ja auch relativ einfach aus

Da IR keine zugesicherte Eigenschaft ist, kann man damit schlecht reklamieren. Wenn ein Objektiv aber dezentriert sein sollte, oder anderweitige Problemchen hat, dann wird halt so lange justiert oder getauscht bis es entweder funktioniert, oder eine Seite frustriert aufgibt

Verfasst: Mi 1. Okt 2008, 17:06
von nac
Reiner hat geschrieben:Momentan würde ich sagen, dass mein vorliegendes Sigma etwas schlechter abbildet, als das Nikon. Wenn man die Bilder zeitversetzt (Mit etwas grösserem Zeitraum dazwischen) betrachtet, wird man den Unterschied wohl eher nicht feststellen, aber die Unterschiede in Schärfe und Kontrast sind m.E. schon erkennbar.
Du darfst auch Namen nennen

. Das war mein Sigma 10-20. Daher auch noch besten Dank für den kurzen Vergleich mit dem Nikon. Das entspricht etwa dem was ich vom Sigma erwartet hatte und auch bekam. Ist für den Preis ein gutes Objektiv, hatte es vor allem gekauft, weil ich ExtremWW wenig nutze und wenn dann soviel wie möglich, da sind die 2mm viel Wert. (obwohl scheinbar da Sigma anscheinend etwas grosszügig gerechnet hat.) Aber beim vollständigen Umstieg auf FX ersetze ich die Linse und für meine Einsätze bräuchte ich sie auch lichtstärker.
Verfasst: So 19. Okt 2008, 19:19
von Sir (IR) Tommes
Hier im Forum gab/gibt es doch einen Thread über IR-taugliche Objektive -finde ihn aber leider nicht mehr - auch über die "suchen-Funktion" kommen tausen Beiträge, aber nicht den, den ich suche.
Kann jemand mal den Link hier einfügen? Biiiiitteeee
Ich möchte wissen, ob das 18-135mm und das 18-200mm VR IR-tauglich sind.

Verfasst: So 19. Okt 2008, 19:22
von Reiner
Verfasst: So 19. Okt 2008, 19:24
von Sir (IR) Tommes
Danke Reiner
Wie findet ihr das nur immer so schnell 
Verfasst: So 19. Okt 2008, 20:02
von weinlamm
Sir (IR) Tommes hat geschrieben:Ich möchte wissen, ob das 18-135mm und das 18-200mm VR IR-tauglich sind.

Zum 18-135 steht noch nix in der Liste, weil es hier noch keiner gehabt hat.
Das 18-200 ist definitiv IR-fähig. Ist ne tolle Linse für IR - meine umgebaute D70 ist darauf justiert.

Verfasst: So 19. Okt 2008, 23:39
von Sir (IR) Tommes
weinlamm hat geschrieben:Zum 18-135 steht noch nix in der Liste, weil es hier noch keiner gehabt hat.
Ich habe evtl. die Möglichkeit, das 18-135 an meiner umgebauten D70 zu testen. Werde es mir mal auseihen und meine Erfahrung hier posten.
Danke
