Seite 3 von 4

Verfasst: Do 14. Aug 2008, 08:18
von Hanky

Verfasst: Do 14. Aug 2008, 08:20
von ISK
zappa4ever hat geschrieben:Ich zahlte vor 17 jahren hier für den Friseur 40 DM, heute 14,5€. ....
Damals musste der ja bei Dir auch noch mehr Haare schneiden als heute... :wech:

Ingo

P.S. Roland, bitte nicht böse sein

Verfasst: Do 14. Aug 2008, 08:29
von SPR
niko1982 hat geschrieben:@ SPR

und du meinst, dass die Vergütung von vor 30 Jahren die gleich ist wie heute? Ganz genau,...... deswegen sind die heutigen Linsen auch schlechter als die damaligen!
Nein, ich behaupte, dass die Linsen seit den 60er Jahren vergütet sind und du behauptest, dass ältere Objektive nicht und nigelnagelneue vielleicht 1 Vergütete Linse haben... :umkipp:

Verfasst: Do 14. Aug 2008, 10:07
von zappa4ever
ISK hat geschrieben:
zappa4ever hat geschrieben:Ich zahlte vor 17 jahren hier für den Friseur 40 DM, heute 14,5€. ....
Damals musste der ja bei Dir auch noch mehr Haare schneiden als heute... :wech:

Ingo

P.S. Roland, bitte nicht böse sein
Richtig ! Dafür muss er jetzt länger suchen, komm defacto aufs selbe raus.

Verfasst: Do 14. Aug 2008, 10:53
von ManoLLo
zappa4ever hat geschrieben:
ISK hat geschrieben:
zappa4ever hat geschrieben:Ich zahlte vor 17 jahren hier für den Friseur 40 DM, heute 14,5€. ....
Damals musste der ja bei Dir auch noch mehr Haare schneiden als heute... :wech:

Ingo

P.S. Roland, bitte nicht böse sein
Richtig ! Dafür muss er jetzt länger suchen, komm defacto aus selbe raus.
:D

Verfasst: Do 14. Aug 2008, 13:35
von StefanM
zappa4ever hat geschrieben: Ich zahlte vor 17 jahren hier für den Friseur 40 DM, heute 14,5€.
Das liegt aber wohl auch daran, daß es heute nicht mehr für die 70er-Jahre Hippiematte reicht, oder? :wech:

Verfasst: Do 14. Aug 2008, 13:59
von Mattes
[quote="SPR
[...]
aber die Preise der Kameras gehen in Schwindeleregende Höhen oder hätte jemand vor 10 Jahren ca. 10.000DM für ein Gehäuse (D3) ausgegeben?[/quote]

Hi,

die D1X hat als Set mit Akkus mal über 13.000 DM gekostet ...

Das ist aber in diesem Fall nicht vergleichbar, weil es damals eben nagelneue Technik war.

Für meine F3 habe ich 1.750 DM bezahlt - das war damals das Spitzenmodell der Baureihe. Nach Jahren habe ich sie dann für 1.200 DM verkauft. Und heute gibt es die ab 250 EUR, wenn auch meist vollkommen heruntergeritten ...

Jammern hilft aber nix ...

Grüße

Mattes

Verfasst: Do 14. Aug 2008, 18:11
von donholg
zappa4ever hat geschrieben:
donholg hat geschrieben:Inflation ist nicht linear.
Der "Warenkorb" hat völlig unterschiedliche "innere Werte" und detaillierte Inflationsraten.
Technische Geräte haben eine geringere Inflatinsrate als bspw. Restaurants und Dienstleistungen wie Friseur etc.!
Richtig und falsch.

Ich zahlte vor 17 jahren hier für den Friseur 40 DM, heute 14,5€.
Woran das wohl liegt :P :bgrin:

Verfasst: Do 14. Aug 2008, 19:29
von zappa4ever
Stefan und Holger, ihr habt leider nicht weiter gelesen in dem Thread... :nono:

Verfasst: Do 14. Aug 2008, 19:31
von OskarE
jo.
wenn, dann sollte man auch das einkommen berücksichtigen. also das Maß "wielange musste man früher/heute für dies und jenes arbeiten".

anscheinend ist so gesehen der sprit selbst zu den höchstzeiten vor nem monat immernoch günstiger gewesen als vor 10,20 Jahren. Wir müssen also 2008 weniger für 1 L Benzin arbeiten als das noch in den "anscheinend günstigeren" Zeiten der Fall gewesen ist. (für die 80 cent mussten wir früher halt länger arbeiten). da zahle doch doch lieber HEUTE 1,50 EUR, als FRÜHER 0,80 cent. heute den preis von früher zu bezahlen, bei dem einkommen von heute, tja, das geht natürlich nicht.